architekten-fortbildung.de
architektenweiterbildung.de

Aktuelle Fortbildungsangebote der 16 Landeskammern

Info für Absovent:innen

Architektenkammern bieten auch Fortbildungsangebote für Hochschulabsolvent:innen an, die eine Eintragung in die Architektenliste als Architekt:in, Innenarchitekt:in, Landschaftsarchitekt:in oder Stadtplaner:in beabsichtigen.
Mit diesem Recherche-Portal können Sie sachgebietsbezogen und bundesweit nach Veranstaltungen und Seminaren suchen, die online und räumlich flexibel oder analog vor Ort durchgeführt werden. Über die jeweilige Veranstaltung gelangen Sie zu den ausführlichen Informationsseiten bei der jeweiligen Architektenkammer, zu den Konditionen sowie zur Anmeldung.
Bedingungen zu Eintragung und Fortbildung sind bei Ihrer zuständigen Kammer zu erfragen. Eine Übersicht aller 16 Architektenkammern finden Sie am Ende dieser Seite oder auf der Website der Bundesarchitektenkammer unter www.bak.de/mitglieder.

Filteroptionen

Schleswig-Holstein Sachsen-Anhalt Brandenburg Berlin Niedersachsen Bremen Hamburg Sachsen Thüringen Hessen Nordrhein-Westfalen Bayern Mecklenburg-Vorpommern Baden-Württemberg Rheinland-Pfalz Saarland

88 Veranstaltungen gefunden:

Datum Ort / Form Veranstaltung Sachgebiet / BRNH
14.10.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Infoseminar zur neuen Berliner Bauordnung
Rechtliche Aspekte
15.10.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Kosten im Bauwesen (Aufbauwissen)
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
25.10.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Europäische Naturschutzbestimmungen in Planungs- und Genehmigungsverfahren - Grundlagen
27.10.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Klimagerechte Stadt- und Quartiersentwicklung - Stadtplanung und Klimaschutz: Aufgaben, Ziele, Hemmnisse, Chancen
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
28.10.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Haftungsfallen für Planer
29.10.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Baunutzungsverordnung - Grundlagen und Anwendung
29.10.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Abrechnung / Rechnungsprüfung in der Landschaftsarchitektur
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
30.10.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
03.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Brandschutz beim Dachgeschossausbau
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
04.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
BIM Modul 2 – Informationserstellung nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
04.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
BIM Modul 4 – Informationsmanagement nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
04.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
KI im Bauwesen – Potentiale und Anwendungen
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
05.11.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Schadenfreies Planen und Sanieren im Innenausbau
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
05.11.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Bauleitung. Rechte und Pflichten von A bis Z
Rechtliche Aspekte
06.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Brandschutz im Denkmal
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
06.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Honorare richtig | gut | erfolgreich verhandeln – rechtliche Rahmenbedingungen | Praxistipps | Verhandlungskompetenzen
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
07.11.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Modelle der Bürgerbeteiligung - Grundlagen
08.11.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Baumanagement - Grundlagen
10.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Auskömmliche Honorare im Umbau bei kleineren Baumaßnahmen
Rechtliche Aspekte
13.11.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Wohnungsbau im demografischen Wandel - Grundlagen und Praxisbeispiele
13.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Kosten im Bauwesen – insbesondere Freianlagen
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
13.11.2025 Leipzig Architektenkammer Thüringen
Workshop: Baukostenplanung mit den BKI-Fachbüchern
Zeichnung und Entwurf
14.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Brandschutz und Barrierefreiheit
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
14.11.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Grundkurs Bauleitung Teil 2 – Kostenmanagement
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
15.11.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
BauO NRW 2018 / 2024 - Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
17.11.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Grundlagen der Gartendenkmalpflege - Theorie und Praxis
17.11.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Bauen im Bestand - die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
18.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Abstandsflächenrecht der Bauordnung für Berlin und der Brandenburgischen Bauordnung im Vergleich
Rechtliche Aspekte
18.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Künstliche Intelligenz in der Planungsszene – Werkzeuge, Potenziale und Zukunftsperspektiven
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
18.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar)
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
19.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Baugenehmigungsverfahren im Land Berlin
Rechtliche Aspekte
19.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Denkmalpflege: Denkmalschutz und Fördermöglichkeiten
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
20.11.2025 Düsseldorf Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Der Bauantrag in der beruflichen Praxis
20.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Ich sehe was, was du nicht siehst. – Kein Kinderspiel: Projektsteuerung komplexer Bauvorhaben
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
21.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen (Grundlagenseminar)
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
22.11.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Architektur- und Planungsbüro verstehen
24.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Brandschutz in der Baustellenpraxis
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
25.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
KI im Bauwesen – Potentiale und Anwendungen
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
26.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Aktuelle Rechtsprechung zur Wirksamkeit von Bebauungsplänen, Rücksichtnahmegebot und Bestandsschutz
Rechtliche Aspekte
27.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
28.11.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
„Phase 0“ - Nutzerbedarfsplanung - Grundlagen
29.11.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Abnahme und Mängelhaftung
Rechtliche Aspekte
02.12.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Büro- und Projektwirtschaftlichkeit I - Kennzahlen, Kalkulation und Wirtschaftlichkeitsprüfung
02.12.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Ausschreibung und Vergabe (Praxisseminar)
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
02.12.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Überflutungsnachweis
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
04.12.2025 online Architektenkammer Thüringen
Update zur E-Rechnungspflicht: Praktische Umsetzung im Planungsbüro und Neuerungen ab Herbst
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
05.12.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Baumanagement - Vertiefung
05.12.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen (Intensivseminar)
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
05.12.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Besprechungen effektiv vorbereiten und durchführen
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
06.12.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Grundlagen der Projektsteuerung für Architekt:innen
09.12.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Fördermittel für energieeffizientes Bauen und Sanieren – Schwerpunkt Bestand
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
09.12.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Objektüberwachung – Inhalt und Reichweite der Haftung
Rechtliche Aspekte
11.12.2025 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Öffentliches Baurecht
Rechtliche Aspekte
11.12.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar)
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
12.12.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Ausschreibung und Vergabe durch Architekten
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
13.12.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Existenzgründung
15.12.2025 online Architektenkammer Thüringen
Kosten im Bauwesen – Grundlagenwissen
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
17.12.2025 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Büro- und Projektwirtschaftlichkeit II - Kalkulation der Bürokosten und Ermittlung der Stundensätze
10.01.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Projektmanagement - Grundlagen
12.01.2026 online Architektenkammer Thüringen
Terminplanung im Hochbau
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
13.01.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Deutsch im Bauwesen - Vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung (4-tägig, halbtags)
14.01.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
DIN 18040 - Grundlagen für das barrierefreie Bauen
16.01.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Einführung in das ressourcenschonende Bauen - Grundlagen klimagerechter Architektur
17.01.2026 Gelsenkirchen Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Rechtliche Grundlagen des Wettbewerbs- und Vergabewesens
22.01.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Bauphysikalische Aspekte der Altbausanierung - Grundlagen
23.01.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Grundlagen der Städtebauförderung - Vom Entwicklungskonzept bis zur Antragsstellung
28.01.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Regenwasserbewirtschaftung und Überflutungsschutz in Städtebau und Freiraumplanung - Praxis und Anwendung
29.01.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Abstandsflächen - Rechtliche Grundlagen und Praxishinweise
30.01.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Haustechnik für Wohngebäude - Grundlagen
04.02.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Einführung in das private Bau- und Architektenrecht - Grundlagenwissen
05.02.2026 Düsseldorf Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Planungsrecht im Baugenehmigungsverfahren
06.02.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Nachhaltiger Holzbau - Grundlagen
19.02.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Planungsrechtliche Zulässigkeit baulicher Anlagen nach Baugebieten
21.02.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Projektmanagement - Vertiefung
25.02.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Naturschutzrecht - Grundlagen
26.02.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Zirkularität im Bauwesen
28.02.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Brandschutz - Grundlagen und Begriffe
05.03.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Zukunftsfähige (Straßen-)Bäume im Klimawandel - Grundlagen und Praxisbeispiele
06.03.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Nachhaltige Energie- und Materialkonzepte für Schulen und Kitas - Grundlagen und Praxisbeispiele
10.03.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Bauen im Bestand - Planen im Detail - Öffentlich-rechtliche Anforderungen und Förderungen gemäß BEG
11.03.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Digitalisierung im Bauwesen - Modellbasierte Methoden im Planungsprozess
13.03.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Ausschreibung und Vergabe von Hochbauten - Grundlagen
16.03.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Grundlagen der Bauökonomie - Mengen, Kosten, Honorar und Termine
18.03.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung - Grundlagen und Praxishinweise
24.03.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Lehmkonstruktionen im Trockenbau für Neubau und Bestand - Planungsgrundlagen
24.03.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Haftung des Architekten und Ingenieurs vermeiden
Rechtliche Aspekte
25.03.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
VOB A - Leistungsverzeichnisse - Freianlagen in der Praxis
27.03.2026 online Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Grundfertigkeit Handzeichnen - Die Architekturskizze in der Planungspraxis