128 Veranstaltungen gefunden:
Datum | Ort | Veranstaltung | Sachgebiet |
---|---|---|---|
23.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Architektur- und Planungsbüro verstehen |
– |
25.09.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) für Außenanlagen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
26.09.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vergleich Holzbau und Massivbau – Grundflächen, Bauwerkskosten, Bauzeiten |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
26.09.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Der Bauantrag in der Praxis |
Rechtliche Aspekte |
27.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Aktuelles energetisches Basiswissen - Konsequenzen für Entwurf, Ausschreibung und Ausführung |
– |
05.10.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Genehmigungsprobleme beim Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
05.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ökobilanz und QNG |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.10.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Klimaschutzstandards im Wohnungsbau |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.10.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Wege zum energieeffizienten Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.10.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Kosten im Bauwesen (Grundwissen) |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
10.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Praxisseminare VOB/B für bauüberwachende Architektinnen und Architekten |
Rechtliche Aspekte |
10.10.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Honorare richtig | gut | erfolgreich verhandeln – rechtliche Rahmenbedingungen | Praxistipps | Verhandlungskompetenzen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
10.10.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Flächenermittlung für den Hochbau Grundlagen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.10.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Kosten im Bauwesen (Aufbauwissen) |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
11.10.2023 | Vor Ort oder online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online: Was tun bei zunehmenden Wetterextremen wie Trockenheit und Starkregen? – Das Prinzip „Schwammstadt“! |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.10.2023 | Potsdam oder online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Präsenz: Was tun bei zunehmenden Wetterextremen wie Trockenheit und Starkregen? – Das Prinzip „Schwammstadt“! |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.10.2023 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grundlagenseminar - HOAI 2021 |
Rechtliche Aspekte |
11.10.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Barrierefreies Planen und Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.10.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Honorar für Um- und Mehrfachplanung |
Rechtliche Aspekte |
12.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Artenschutz in der Bauleitplanung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
13.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Neue Wege der Zusammenarbeit beim Planen und Bauen – Integrierte Projektabwicklung, Lean Construction |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.10.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Regelwerk für das Planen und Bauen im Überblick |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.10.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauvorlagen im Baugenehmigungs- und Bauvorbescheidsverfahren |
Rechtliche Aspekte |
17.10.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Beratertag |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
18.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Nachtrags- und Vertragsgestaltung |
Rechtliche Aspekte |
19.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ausschreibung und Vergabe (Praxisseminar) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ökologische Baustoffwahl und die Nutzung von WECOBIS in Planung und Ausschreibung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.10.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Trockenbau Basiswissen - Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung |
– |
28.10.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Existenzgründung |
– |
30.10.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Praxisreport: Bauen ohne Nachträge - Bauvorhaben kostensicher durchführen |
– |
31.10.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grundlagen der barrierefreien Verkehrs- und Freiraumplanung: Anforderungen, Regelwerke, Lösungsansätze, Praxisbeispiele |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
31.10.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Haftungsfallen für Planer |
– |
01.11.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauvertragsrecht – Grundlagenwissen für Architekten und Ingenieure |
Rechtliche Aspekte |
01.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Baukosten - Kostenermittlung in den verschiedenen Planungs- und Bauphasen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
02.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz in barrierefreien Nutzungseinheiten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
03.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Urbane Bewegungsräume in der Stadtgestaltung - Grundlagen und Praxishinweise |
– |
04.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen der Projektsteuerung für Architekten |
– |
06.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Haustechnik aktuell: Lüftungs- und Klimatechnik - Know-how für Planung und Bauleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Koordinator Nachhaltiges Bauen auf Basis des BNB-Systems |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
07.11.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grundkurs Bauleitung Teil 2 Kostenmanagement |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
07.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung nach VOB |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Kosten im Bauwesen – insbesondere Freianlagen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
08.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Effizienzhausförderung für den Wohnungsbau und Nachhaltigkeitskriterien (NH) anhand konkreter Beispiele |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Büro- und Projektwirtschaftlichkeit I - Kennzahlen, Kalkulation und Wirtschaftlichkeitsprüfung |
– |
09.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
10.11.2023 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Der Bauantrag in der beruflichen Praxis [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
10.11.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Baulicher Brandschutz - nach der hessischen Bauordnung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.11.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Holz als Werkstoff der Zukunft – Nachhaltigkeit und Innovation im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.11.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Kostenplanung mit der BKI-Baukostendatenbank - Kostenermittlung in frühen Planungsphasen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
16.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vertieftes Basisseminar: Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
16.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Abnahme von Bauleistungen im Hochbau – Mängel sicher erkennen und beurteilen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.11.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Das Baurecht nach VOB/B Abnahme- und Gewährleistungsmanagement |
Rechtliche Aspekte |
18.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Baudurchführung in der Praxis der Landschaftsarchitektur: Schnittstellenproblematik, Behinderung und Bedenken |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
18.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Baustellenabrechnung von Freianlagen |
– |
20.11.2023 | Vor Ort und online / Blended Learning | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer BIM Modul 3 – Informationskoordination nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauschäden vermeiden - Vegetationstechnik - Planung und Ausführung von Freianlagen |
– |
21.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Abstandsflächenrecht |
Rechtliche Aspekte |
21.11.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Projektmanagement - Grundlagen und Standards |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
22.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Stimmen die Zahlen? Baukosten erfolgreich planen und kontrollieren |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
22.11.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen HOAI-Grundlagen. Aktueller Stand |
Rechtliche Aspekte |
22.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Ausschreibung und Vergabe von Hochbauten - Grundlagen |
– |
23.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Fachkurs für Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
24.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen (Intensivseminar) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
24.11.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Wege zum nachhaltigen Quartier |
Rechtliche Aspekte |
24.11.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Bauherr*innen richtig abholen, Bedarfsplanung und Zielentwicklung |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
25.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BauO NRW 2018 / 2021 - Grundlagen und aktuelle Entwicklungen [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
27.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bewertungssysteme Nachhaltiges Bauen: Entwicklung – Unterschiede – Verwendungsmöglichkeiten |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Der vollständige Bauantrag (Grundlagenseminar) |
Rechtliche Aspekte |
27.11.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Kosten im Bauwesen – Grundlagenwissen |
Zeichnung und Entwurf |
27.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Bauleitung kompakt |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
29.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
29.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz im Denkmal |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Flächenberechnung von Hochbauten |
Zeichnung und Entwurf |
30.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauleitung in der Praxis – leiten statt leiden |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
30.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauwerksabdichtung nach DIN 18533 – Abdichtung von erdberührten Bauteilen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.12.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Bestandsaufnahme - Wie man Gebäude richtig unter die Lupe nimmt |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
02.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wirtschaftlich und schadensfrei bauen - Bauphysikalische Hilfen für die Praxis |
– |
04.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung (Grundlagen und Praxishinweise) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.12.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer BKI Baukosten-Fachbücher richtig anwenden |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
05.12.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Projektsteuerung in der Denkmalpflege |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Baunutzungsverordnung - Grundlagen und Anwendung [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
06.12.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Bauphysikalische Hilfen für die Planung - Wirtschaftlich und schadensfrei Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Besprechungen effektiv vorbereiten und durchführen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
07.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz im Holzbau – zwischen Holzbaurichtlinie und Best-Practice-Beispielen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bodenschutz beim Bauen - Grundlagen und Praxisbeispiele |
– |
09.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen „Phase 0“ - Nutzerbedarfsplanung - Grundlagen |
– |
11.12.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Haustechnik aktuell: Sanitärtechnik - Know-how für Planung und Bauleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Baumarten richtig auswählen, pflanzen und langfristig pflegen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
12.12.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts |
Rechtliche Aspekte |
12.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts |
Rechtliche Aspekte |
12.12.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Maßtoleranzen im Hochbau - Maßtoleranzen systematisch aufdecken |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Büro- und Projektwirtschaftlichkeit II - Kalkulation der Bürokosten und Ermittlung der Stundensätze |
– |
14.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bewusstes Zeichnen in der Planung – Persönlichkeitstraining mit „Lucid Drawing“ |
Zeichnung und Entwurf |
14.12.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz DIN 18205 - Bedarfsplanung im Bauwesen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Das Recht der Bauleitplanung [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
15.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen der Bauökonomie - Mengen, Kosten, Honorar und Termine |
– |
19.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Gestaltung selbstbewusst vermitteln – Prinzipien und Strategien für die Praxis |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
19.12.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Richtiges Mangelmanagement die 6 Todsünden der Architekten |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
10.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Haustechnik für Wohngebäude - Grundlagen |
– |
12.01.2024 | Gelsenkirchen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Planungsrecht im Baugenehmigungsverfahren [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
16.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wohnungsbau im demografischen Wandel - Grundlagen und Praxisbeispiele [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
17.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Grundlagen der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben nach BauGB und verfahrensrechtliche Regelungen |
Rechtliche Aspekte |
17.01.2024 | online | Architektenkammer Thüringen Grundlagen der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben nach BauGB und verfahrensrechtliche Regelungen |
Rechtliche Aspekte |
18.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Flächenberechnung von Hochbauten - Grundlagen |
– |
19.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen der Städtebauförderung - Vom Entwicklungskonzept bis zur Antragsstellung |
– |
20.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Brandschutz - Grundlagen und Begriffe [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
24.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen VOB/B - Grundlagenseminar |
Rechtliche Aspekte |
24.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Einführung in die Praxis der Bauüberwachung - Innenausbau |
– |
26.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Klimaanpassung in der Stadtplanung - Strategien, Maßnahmen und Instrumente |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Professionelles Konfliktmanagement im Architektur- und Planungsbüro |
– |
02.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Modelle der Bürgerbeteiligung - Grundlagen |
– |
03.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Projektmanagement - Grundlagen |
– |
05.02.2024 | online | Architektenkammer Thüringen Termin- und Kapazitätsplanung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
06.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauplanung und Bauüberwachung in der Praxis |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
06.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Regenwasserbewirtschaftung und Überflutungsschutz in Städtebau und Freiraumplanung - Praxis und Anwendung |
– |
14.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen zur VOB - Teile A und B aus Architektensicht |
– |
17.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Brandschutz - Praxishinweise zur Sonderbauverordnung NRW [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
23.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen und Beispiele der Termin- und Ablaufplanung |
– |
24.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Planen und Bauen - DIN 18040 - Die Planungsgrundlage [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
01.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Regenerative Energien |
– |
02.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Architektur- und Planungsbüro verstehen |
– |
05.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Von der Effizienzhausförderung zu "Klimafreundlicher Neubau" und "Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude |
– |
06.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen HOAI und Vertragsgestaltung in der Praxis - Grundlagen |
– |
07.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Lehmkonstruktionen im Trockenbau für Neubau und Bestand - Planungsgrundlagen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Projektmanagement - Vertiefung |
– |
13.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltig Bauen - Rückbaupotenziale von Konstruktionen und nachwachsende Baustoffe - Grundlagen |
– |
16.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Planen und Bauen - Gesetzliche Grundlagen in NRW [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
20.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Digitalisierung im Bauwesen - Modellbasierte Methoden im Planungsprozess |
– |