122 Veranstaltungen gefunden:
Datum | Ort | Veranstaltung | Sachgebiet |
---|---|---|---|
04.02.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Planen und Bauen - DIN 18040 - Die Planungsgrundlage [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
07.02.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachbarschutz in der Bauleitplanung und im Baugenehmigungsverfahren - Grundlagen (Kolloquium) [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
09.02.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauen im Außenbereich – Bauplanungsrechtliche Chancen und Risiken |
Rechtliche Aspekte |
09.02.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Kreislaufgerecht Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.02.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen – Grundlagenseminar mit Anwendungsbeispielen und praktischen Übungen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
10.02.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Baumanagement - Vertiefung |
– |
11.02.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Baudurchführung in der Praxis der Landschaftsarchitektur: Abnahme und Mängelhaftung bei Pflanzleistungen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
14.02.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.02.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen zur VOB - Teile A und B aus Architektensicht |
– |
15.02.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Basiswissen BIM – Einführung in eine neue Planungsmethode nach BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.02.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Design Thinking für Architektinnen und Architekten – Intensiv-Workshop |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
21.02.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Erste Änderungsnovelle zum GEG und praktische Anwendung der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) im Neubau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.02.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauwende_konkret – Ausschreibung und Vergabe mit nachwachsenden bzw. ressourcenschonenden Baustoffen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.02.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Update Architektenrecht – Verträge und Honorare |
Rechtliche Aspekte |
23.02.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Haftung des Architekten und Ingenieurs |
Rechtliche Aspekte |
23.02.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Haftung des Architekten und Ingenieurs |
Rechtliche Aspekte |
23.02.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Büro- und Projektwirtschaftlichkeit II - Kalkulation der Bürokosten und Ermittlung der Stundensätze |
– |
24.02.2023 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Planungsrecht im Baugenehmigungsverfahren [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
25.02.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Brandschutz - Praxishinweise zur Sonderbauverordnung NRW [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
27.02.2023 | Vor Ort und online / Blended Learning | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer BIM Modul 4 – Informationsmanagement nach BIM Standard deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.02.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Wege zum energieeffizienten Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.02.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Flachdächer in Holzbauweise – „Selbstkompostierende Dächer“ oder machbare Ausführungsvariante? |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.02.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen VOB/B - Grundlagenseminar |
Rechtliche Aspekte |
28.02.2023 | online | Architektenkammer Thüringen VOB/B - Grundlagenseminar |
Rechtliche Aspekte |
28.02.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Planungshilfen für mehr Biodiversität im urbanen Raum - Mit intelligenten Konzepten „Tiere pflanzen“ |
– |
02.03.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauleitung in der Praxis – leiten statt leiden |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
02.03.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ausschreibung und Vergabe – Praxisseminar |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
02.03.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Beratertag |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
02.03.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Der Weg des Architekten und Ingenieurs in die eigene Existenz |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
03.03.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Das Gebäudeenergiegesetz - Folgen für Entwurf, Ausschreibung und Ausführung |
– |
04.03.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Planen und Bauen - Gesetzliche Grundlagen in NRW [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
07.03.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung – Grundlagen und Praxishinweise |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.03.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltig Bauen: Rückbaupotenziale von Konstruktionen - Grundlagen (Kolloquium) |
– |
08.03.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Barrierefreies Planen und Bauen |
Zeichnung und Entwurf |
09.03.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ein rechtssicherer Architektenvertrag ist die „halbe Miete“! |
Rechtliche Aspekte |
09.03.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Städtebauliche Verträge - Gestaltung und Grenzen (Kolloquium) [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
11.03.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Architektur- und Planungsbüro verstehen |
– |
13.03.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ökobilanz und QNG – Aufbauseminar |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
13.03.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer BIM in der Innenarchitektur |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.03.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen der Gartendenkmalpflege - Theorie und Praxis |
– |
14.03.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ökobilanz und QNG – Einführung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.03.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bedarfsplanung im Bauwesen – Grundlagen und Anwendung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.03.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grundkurs Bauleitung Teil 3 Mangel-, Abnahme- und Abrechnungsmanagement |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
15.03.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauwende_konkret – Energetische Sanierung besonders erhaltenswerter Bausubstanz (BEB) der Moderne und Nachkriegsmoderne |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.03.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Besprechungen effektiv vorbereiten und durchführen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
15.03.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltig bauen: Nachwachsende Baustoffe - Grundlagen (Kolloquium) |
– |
17.03.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen – Intensivseminar |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.03.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauleitung, Hinweise aus der Praxis |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
18.03.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen „Phase 0“ - Nutzerbedarfsplanung - Grundlagen |
– |
21.03.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Digitalisierung im Bauwesen - Modellbasierte Methoden im Planungsprozess |
– |
22.03.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Klimagerechte Stadt- und Quartiersentwicklung - Stadtplanung und Klimaschutz |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
24.03.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Basisseminar DIN 276 – Kostenplanung für Absolventinnen und Absolventen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
28.03.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Preisentwicklung am Bau – Folgen für Verträge und Honorare |
Rechtliche Aspekte |
28.03.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Wettbewerbe leicht gemacht: Über die Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerbsverfahren |
Rechtliche Aspekte |
28.03.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Regenerative Energien |
– |
29.03.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Rettungs- und Räumungskonzepte für Menschen mit Behinderung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.03.2023 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Planen und Bauen - Grundlagen und Anforderungen an Außenanlagen [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
29.03.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Flächenberechnung von Hochbauten |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
30.03.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer DIN-Normen – Updates für Architekturbüros |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.04.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Schadenfreies Planen und Sanieren im Innenausbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Diversität als Chance: Fachdeutsch für Architektinnen und Architekten |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.04.2023 | Vor Ort und online / Blended Learning | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer BIM Modul 2 – Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
19.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauwende_konkret – Klimaschutz- und Klimaanpassungsstrategien im Kontext von Stadtplanung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.04.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Über Gestaltung streiten – Bewusster Kommunizieren für mehr Gestaltungsqualität |
Zeichnung und Entwurf |
20.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Das öffentliche Vergaberecht – Grundlagenseminar |
Rechtliche Aspekte |
24.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Abnahme von Bauleistungen – Mängel sicher erkennen und beurteilen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
24.04.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Fundamente des Erfolgs - Berufliche Kommunikation |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
25.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Dachgeschossausbau – Bauphysikalische Aspekte |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.04.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Lebenszykluskosten von Gebäuden |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
26.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Abstandsflächenrecht |
Rechtliche Aspekte |
26.04.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen" der FH Potsdam und der AK Brandenburg: Entscheidende Weichenstellung in der Phase 0 |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
26.04.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen" der FH Potsdam und der AK Brandenburg: Entscheidende Weichenstellung in der Phase 0 (online) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Innenausbau – Qualitätsüberwachung und Bauleitung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.04.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen AVA – Ausschreibung und Vergabe. Basiswissen nach VOB 2019 |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
27.04.2023 | online | Architektenkammer Thüringen AVA – Ausschreibung und Vergabe. Basiswissen nach VOB 2019 |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
27.04.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grundlagen: Öffentliches und privates Baurecht |
Rechtliche Aspekte |
28.04.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Baukosten. Ermittlung und Prognose nach DIN 276: 2018-12 |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
28.04.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Baukosten. Ermittlung und Prognose nach DIN 276: 2018-12 |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
03.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Barrierefreiheit: Anforderungen an Leitsysteme, Ausstattung und Dimensionierungen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
03.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Baukosten - Kostenermittlung in den verschiedenen Planungsphasen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
04.05.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Regenwasserbewirtschaftung und Überflutungsschutz in Städtebau und Freiraumplanung - Praxis und Anwendung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
04.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Öffentliches Vergaberecht für Fortgeschrittene – rechtssichere Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren |
Rechtliche Aspekte |
09.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Barrierefreies Planen und Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Artenschutz in der Bauleitplanung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
11.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz macht Schule – Clusterschule mit Holzhybridbauweise in Bernau bei Berlin |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.05.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Nachbarbeteiligung und Nachbarschutz in Baugenehmigungsverfahren |
Rechtliche Aspekte |
13.05.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Zeichenseminar im Park Babelsberg |
Zeichnung und Entwurf |
15.05.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Einführung in das Sachverständigenwesen – Braucht unsere Gesellschaft heutzutage noch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige? |
Sachverständigenwesen |
15.05.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Bauleitung kompakt |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Die Prüfung des Brandschutznachweises und die am Bau Beteiligten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.05.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauplanung und Bauüberwachung in der Praxis |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
22.05.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Honorare richtig | gut | erfolgreich verhandeln – Rechtliche Rahmenbedingungen | Praxistipps | Verhandlungskompetenzen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
24.05.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grundkurs Bauleitung Teil 4 Anwendung von VOB/B und der Bau-Toleranz-Norm DIN 18202 |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Biodiversität erhalten und fördern – wirksamer Artenschutz an Gebäuden und im Wohnumfeld |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
30.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Ursachen von Bauschäden und Bauweisen und Mängel im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
01.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Nachtrag bei der Planung – Durchsetzung eigener Nachtragsforderungen im Projektmanagement |
Rechtliche Aspekte |
05.06.2023 | Vor Ort und online / Blended Learning | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer BIM Modul 3 – Informationskoordination nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Barrierefreiheit im Baudenkmal |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.06.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen" der FH Potsdam und der AK Brandenburg: Lehm, Holz & Co. – Einsatzmöglichkeiten und -grenzen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.06.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen" der FH Potsdam und der AK Brandenburg: Lehm, Holz & Co. – Einsatzmöglichkeiten und -grenzen (online) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.06.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Farbe in Theorie und Praxis oder: „Wie findet die Farbe an die Wand?“ |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.06.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauleitung. Rechte und Pflichten von A bis Z |
Rechtliche Aspekte |
09.06.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau– Grundlagen und Anwendung |
Zeichnung und Entwurf |
13.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Praxisseminare VOB/B für bauüberwachende Architektinnen und Architekten |
Rechtliche Aspekte |
13.06.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Erfolgreicher Einstieg in die Selbstständigkeit - Strategien zur Unternehmensausrichtung und wirtschaftliche Unternehmensführung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
14.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Stimmen die Zahlen? Baukosten erfolgreich planen und kontrollieren |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.06.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Bestandsaufnahme - Wie man Gebäude richtig unter die Lupe nimmt |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
20.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz und Holzbau – Regelungssystematik und aktuelle Entwicklungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.06.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Baulicher Brandschutz - nach der hessischen Bauordnung |
Rechtliche Aspekte |
22.06.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer 1. Änderungsnovelle zum GEG vom 1.1.2023 und Übersicht zu Neuerungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude – Konsequenzen für Alt- und Neubau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.06.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Einführung in die Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
23.06.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Ausschreibung und Vergabe durch Architekten AVA |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
28.06.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Die Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten |
Rechtliche Aspekte |
04.07.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Schwerpunktthemen zum nachhaltigen Planen und Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.07.2023 | online | Architektenkammer Thüringen BIM Grundlagen Crashkurs |
Zeichnung und Entwurf |
05.07.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Preisentwicklung am Bau – Folgen für Verträge und Honorare |
Rechtliche Aspekte |
05.07.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Das Gebäudeenergiegesetz Folgen für Entwurf, Ausschreibung und Ausführung |
Rechtliche Aspekte |
18.07.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grundlagen des Bauens im Bestand |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |