53 Veranstaltungen gefunden:
Datum | Ort | Veranstaltung | Sachgebiet |
---|---|---|---|
07.06.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen" der FH Potsdam und der AK Brandenburg: Lehm, Holz & Co. – Einsatzmöglichkeiten und -grenzen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.06.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen" der FH Potsdam und der AK Brandenburg: Lehm, Holz & Co. – Einsatzmöglichkeiten und -grenzen (online) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.06.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Farbe in Theorie und Praxis oder: „Wie findet die Farbe an die Wand?“ |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.06.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Relevante Normen und Regeln in der Landschaftsarchitektur - Grundlagen [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
13.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Praxisseminare VOB/B für bauüberwachende Architektinnen und Architekten |
Rechtliche Aspekte |
13.06.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Erfolgreicher Einstieg in die Selbstständigkeit - Strategien zur Unternehmensausrichtung und wirtschaftliche Unternehmensführung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
14.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Stimmen die Zahlen? Baukosten erfolgreich planen und kontrollieren |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.06.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Naturschutzrecht - Grundlagen [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
14.06.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Bestandsaufnahme - Wie man Gebäude richtig unter die Lupe nimmt |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
15.06.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltige Energie- und Materialkonzepte für Schulen und Kitas - Grundlagen und Praxisbeispiele |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.06.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Einführung in das ressourcenschonende Bauen - Grundlagen klimagerechter Architektur |
– |
17.06.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Existenzgründung |
– |
20.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz und Holzbau – Regelungssystematik und aktuelle Entwicklungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.06.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauleitung. Rechte und Pflichten von A bis Z |
Rechtliche Aspekte |
21.06.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Spielplätze als Bewegungs- und Spielräume für Kinder und Jugendliche - Planung, Lösungen, Risiko und Sicherheit |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
21.06.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltige Energie- und Materialkonzepte für Schulen und Kitas - Grundlagen und Praxisbeispiele |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.06.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Baulicher Brandschutz - nach der hessischen Bauordnung |
Rechtliche Aspekte |
22.06.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer 1. Änderungsnovelle zum GEG vom 1.1.2023 und Übersicht zu Neuerungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude – Konsequenzen für Alt- und Neubau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.06.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Einführung in die Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
23.06.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Ausschreibung und Vergabe durch Architekten AVA |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
24.06.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Planen und Bauen - Gesetzliche Grundlagen in NRW [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
27.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
28.06.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Die Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten |
Rechtliche Aspekte |
29.06.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Einführung in die Barrierefreie Planung nach der Landesbauordnung NRW [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
04.07.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Schwerpunktthemen zum nachhaltigen Planen und Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.07.2023 | online | Architektenkammer Thüringen BIM Grundlagen Crashkurs |
Zeichnung und Entwurf |
05.07.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Preisentwicklung am Bau – Folgen für Verträge und Honorare |
Rechtliche Aspekte |
05.07.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Das Gebäudeenergiegesetz Folgen für Entwurf, Ausschreibung und Ausführung |
Rechtliche Aspekte |
18.07.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grundlagen des Bauens im Bestand |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.08.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Schallschutz - Rechtliche Grundlagen und Praxishinweise |
– |
10.08.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die BauO NRW 2018 in der Praxis [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
11.08.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Baumanagement - Grundlagen |
– |
12.08.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Projektmanagement - Grundlagen |
– |
15.08.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen der Moderation |
– |
17.08.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Baurecht in der Projektabwicklung |
– |
18.08.2023 | Gelsenkirchen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Der Bauantrag in der beruflichen Praxis [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
23.08.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen HOAI und Vertragsgestaltung in der Praxis - Grundlagen |
– |
26.08.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Alles über Kosten am Bau |
– |
28.08.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Praxisreport: Bauen ohne Nachträge - Bauvorhaben kostensicher durchführen |
– |
31.08.2023 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauen im Bestand - Von der Bestandsaufnahme bis zur Baustellenorganisation |
– |
01.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Baumanagement - Vertiefung |
– |
02.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Europäische Naturschutzbestimmungen in Planungs- und Genehmigungsverfahren - Grundlagen [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
04.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Fehlervermeidung am Bau - Wärmebrücken, Luftdichtheit, Abdichtung |
– |
06.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Ausschreibungsmethoden in der Praxis |
– |
08.09.2023 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Planungsrecht im Baugenehmigungsverfahren [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
09.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Marketing im Planungsbüro - Schon jetzt an morgen denken |
– |
13.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Deutsch im Bauwesen - Vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung (4-tägig) |
– |
13.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung - Grundlagen und Praxishinweise |
– |
16.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Projektmanagement - Vertiefung |
– |
18.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen zur VOB - Teile A und B aus Architektensicht |
– |
22.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Urbane Bewegungsräume in der Stadtgestaltung - Grundlagen und Praxishinweise |
– |
23.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Architektur- und Planungsbüro verstehen |
– |
27.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Aktuelles energetisches Basiswissen - Konsequenzen für Entwurf, Ausschreibung und Ausführung |
– |