
87 Veranstaltungen gefunden:
Datum | Ort | Veranstaltung | Sachgebiet |
---|---|---|---|
16.04.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Trockenbau Basiswissen - Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung |
– |
17.04.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Projektmanagement - Grundlagen |
– |
19.04.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Basisseminar neue DIN 276 – Kostenplanung für Absolventinnen und Absolventen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
19.04.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Einführung in die Barrierefreie Planung nach der Landesbauordnung NRW |
– |
20.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer MLAR in der Baustellenpraxis |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.04.2021 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Der Bauantrag in der Praxis und seine Verfahren |
Rechtliche Aspekte |
21.04.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Haftung der Architekten |
Rechtliche Aspekte |
21.04.2021 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Bauüberwachung für Landschaftsarchitekt(inn)en |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
22.04.2021 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Barrierefreies Planen und Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.04.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Praxisreport: Bauen ohne Nachträge - Bauvorhaben kostensicher durchführen |
– |
27.04.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Trockenbau: Gestaltungstechnik - Raumideen realisieren mit Trockenbau |
Zeichnung und Entwurf |
27.04.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Basiskurs BIM in der Architektur |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
28.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Die Architektin / der Architekt und die Bauzeit |
Rechtliche Aspekte |
28.04.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Fehlervermeidung am Bau - Wärmebrücken, Luftdichtheit, Abdichtung |
– |
29.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Öffentliches Vergaberecht für Fortgeschrittene - rechtssichere Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren |
Rechtliche Aspekte |
04.05.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz in der Baustellenpraxis |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.05.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: BIM in der Landschaftsarchitektur |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
04.05.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Emissionsarm und ressourcengerecht Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.05.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Grundwissen Bauvertragsgestaltung und wichtige Formalien nach VOB/B |
Rechtliche Aspekte |
04.05.2021 | Online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Fundamente des Erfolgs - Berufliche Kommunikation für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
05.05.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Energiegerechte Stadtentwicklung - Der Weg zur CO2-neutralen Stadt |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
05.05.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Einführung in die Baukostenplanung nach DIN 276 |
– |
06.05.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminarreihe: Bauleitung in der Praxis - leiten statt leiden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.05.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Low-Tech-Architektur |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.05.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Haftungsfallen für Planer |
– |
08.05.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Marketing im Planungsbüro - Schon jetzt an morgen denken |
– |
11.05.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer "Online-Seminar: ""Sponge City"" - ein Konzept gegen Überflutungen durch Starkregen und Hitzestress in Städten" |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
11.05.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer VGV-Workshop |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
15.05.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Existenzgründung |
– |
18.05.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Bauplanungsrecht und Baugenehmigungsrecht im Überblick |
Rechtliche Aspekte |
18.05.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauphysikalische Aspekte der Altbausanierung - Grundlagen |
– |
18.05.2021 | Online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Bauüberwachung für Landschaftsarchitekt(inn)en |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
19.05.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Vorrang der Innenentwicklung - Rechtliche Grundlagen und praxisorientierte Strategien |
– |
20.05.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grundkurs Bauleitung Teil 4 - Anwendung von VOB/B / Bau-Toleranz-Norm |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
20.05.2021 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Wege zum energieeffizienten Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.05.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Basiswissen BIM – Einführung in eine neue Planungsmethode nach BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
29.05.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Projektmanagement - Vertiefung |
– |
31.05.2021 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Bauleitung |
Rechtliche Aspekte |
02.06.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Leistungen kostensicher berechnen, ausschreiben, vergeben und abrechnen |
– |
03.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte im Jahr 2019 |
Rechtliche Aspekte |
04.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen - Grundlagenseminar mit Anwendungsbeispielen und praktischen Übungen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.06.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Baurecht in der Projektabwicklung |
– |
09.06.2021 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Baulicher Brandschutz nach der neuen Hessischen Bauordnung |
Rechtliche Aspekte |
10.06.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Termin- und Kapazitätsplanung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
10.06.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Besonderheiten bei Maßnahmen im Gebäudebestand - Basiswissen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
11.06.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen HOAI und Vertragsgestaltung in der Praxis - Grundlagen |
– |
12.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Baudurchführung in der Praxis der Landschaftsarchitektur: Termine und Fristen im Zuge der Objektüberwachung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
12.06.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Brandschutz - Grundlagen und Begriffe |
– |
15.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Abnahme von Bauleistungen: Mängel sicher erkennen und beurteilen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
15.06.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauleitung. Rechte und Pflichten von A bis Z |
Rechtliche Aspekte |
15.06.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz VOB/B Professioneller Umgang mit Mängeln und Bedenkenanmeldungen |
Rechtliche Aspekte |
15.06.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen des Abstandsflächenrechts |
– |
17.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Workshop Bebauungsplan |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
22.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Honorare richtig | gut | erfolgreich verhandeln: Rechtliche Rahmenbedingungen | Praxistipps | Verhandlungskompetenzen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
22.06.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Einführung in die Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
23.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz im Denkmal |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Öffentliches Vergaberecht für Fortgeschrittene - rechtssichere Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren |
Rechtliche Aspekte |
26.06.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die aktuelle HOAI in der Praxis - Leistungen bei Gebäuden und Innenräumen |
– |
30.06.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Die Wohnungsfrage - Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten für bezahlbares Wohnen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
30.06.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Relevante Normen und Regeln in der Landschaftsarchitektur - Grundlagen |
– |
01.07.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauen im Bestand - Planen im Detail - Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Grundlagen |
– |
03.07.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Architektur- und Planungsbüro verstehen |
– |
07.07.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Grundlagen der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben nach BauGB und verfahrensrechtliche Regelungen |
Rechtliche Aspekte |
07.07.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Büromanagement für Architekten - Die elementare Grundstruktur für Architekturbüros |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
08.07.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauvertragsrecht – Grundlagenwissen für Architekten und Ingenieure |
Rechtliche Aspekte |
13.07.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Erfolgreicher Einstieg in die Selbstständigkeit |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
14.07.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Ringen um jeden cm - Abstandsflächen und andere nachbarschützende Vorschriften |
Rechtliche Aspekte |
21.07.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen VOB / A 2019 – öffentliche Vergabe von Bauleistungen – national. Vorbereitung und Durchführung Vergabeverfahren |
Rechtliche Aspekte |
20.08.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Regenerative Energien |
– |
21.08.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Alles über Kosten am Bau |
– |
23.08.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Baunutzungsverordnung - Grundlagen und Anwendung |
– |
25.08.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die BauO NRW 2018 in der Praxis - Neue Entwicklungen 2021 |
– |
28.08.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Baustellenabrechnung von Freianlagen |
– |
30.08.2021 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Planen und Bauen - Grundlagen und Anforderungen an Außenanlagen |
– |
01.09.2021 | Gelsenkirchen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Klimaanpassung und Klimavorsorge - Anforderungen an die Umwelt- und Landschaftsplanung |
– |
03.09.2021 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Der Bauantrag in der beruflichen Praxis - Update 2021 |
– |
04.09.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Baumanagement - Grundlagen |
– |
07.09.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung - Grundlagen und Praxishinweise |
– |
09.09.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Regenwasserbewirtschaftung und Überflutungsschutz in Städtebau und Freiraumplanung - Praxis und Anwendung |
– |
11.09.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BauO NRW 2018 / 2021 - Grundlagen und aktuelle Entwicklungen |
– |
14.09.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Planungsrechtliche Zulässigkeit baulicher Anlagen nach Baugebieten |
– |
15.09.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Aktuelles energetisches Basiswissen - Konsequenzen für Entwurf, Ausschreibung und Ausführung |
– |
16.09.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Kostenplanung mit der BKI-Baukostendatenbank - Zuverlässige Kostenermittlung in allen Planungsphasen |
– |
25.09.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Baumanagement - Vertiefung |
– |
28.09.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Das aktuelle Bau- und Architektenvertragsrecht |
– |
02.10.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Professionelles Konfliktmanagement im Architektur- und Planungsbüro |
– |
29.10.2021 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Haustechnik aktuell: Elektrotechnik - Know-how für Planung und Bauleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |