architekten-fortbildung.de
architektenweiterbildung.de

Aktuelle Fortbildungsangebote der 16 Landeskammern

Über dieses Portal

Die Architektenkammern bieten ein umfassendes Fortbildungsangebot für Architekt:innen, Innenarchitekt:innen, Landschaftsarchitekt:innen und Stadtplaner:innen.
Mit diesem Recherche-Portal können Sie sachgebietsbezogen und bundesweit nach Veranstaltungen und Seminaren suchen, die online und räumlich flexibel oder analog vor Ort durchgeführt werden. Über die jeweilige Veranstaltung gelangen Sie zu den ausführlichen Informationsseiten bei der jeweiligen Architektenkammer, zu den Konditionen sowie zur Anmeldung.
Bedingungen zu Eintragung und Fortbildung sind bei Ihrer zuständigen Kammer zu erfragen. Eine Übersicht aller 16 Architektenkammern finden Sie am Ende dieser Seite oder auf der Website der Bundesarchitektenkammer unter www.bak.de/mitglieder.

Filteroptionen

Schleswig-Holstein Sachsen-Anhalt Brandenburg Berlin Niedersachsen Bremen Hamburg Sachsen Thüringen Hessen Nordrhein-Westfalen Bayern Mecklenburg-Vorpommern Baden-Württemberg Rheinland-Pfalz Saarland

583 Veranstaltungen gefunden:

Datum Ort / Form Veranstaltung Sachgebiet / BRNH
29.10.2025 München Bayerische Architektenkammer
Wirtschaftlichkeitsanalyse im Architekturbüro - Teil 2
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
29.10.2025 online Bayerische Architektenkammer
VOB - Ausschreibung und Vergabe
29.10.2025 online Bayerische Architektenkammer
Gesamtreihe Eintragungsvoraussetzungen
29.10.2025 Architektenkammer Niedersachsen
Projektmanagement (Lehrgang 27)
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
29.10.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Regenerative Energien – Solarthermie und Photovoltaik
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
29.10.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Abrechnung / Rechnungsprüfung in der Landschaftsarchitektur
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
29.10.2025 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Abgesagt! Schallschutz gegen Außenlärm
29.10.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Ausstattung von Türen in Flucht- und Rettungswegen
Zeichnung und Entwurf
30.10.2025 Bremen Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Architekturfotografie mit dem Smartphone
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
30.10.2025 online Bayerische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination - Vorbereitungslehrgang für die Aufnahme in das Bundesregister Nachhaltigkeit der Architekten- und Ingenieurkammern
Sachverständigenwesen
BRNH
30.10.2025 online Bayerische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination - Registrierte Zertifizierungssysteme
Sachverständigenwesen
BRNH
30.10.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Terminplanung im Hochbau
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
30.10.2025 Kronberg im Taunus Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Hessischer Architektentag | Klimaoase Architektur
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
31.10.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Energieeffizienz ohne Bauschäden
31.10.2025 Architektenkammer des Saarlandes
Hochwasserangepasstes Planen und Bauen
03.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Kostenplanung für Freianlagen
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
03.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit auf Baustellen
Rechtliche Aspekte
03.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Brandschutz beim Dachgeschossausbau
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
03.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
RPW – Einführung in die Richtlinie für Planungswettbewerbe
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
03.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Selbst- und Zeitmanagement
03.11.2025 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
AUSGEBUCHT Resilienz braucht einen Bauplan
03.11.2025 Neumünster Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Bitte machen Sie das!" - Projektleitung als Führungsaufgabe
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
04.11.2025 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Betriebswirtschaftliche Grundlagen im Planungsbüro
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
04.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination – Qualifizierung zum DGNB Consultant
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
BRNH
04.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Lehm-Trockenbaukonstruktionen für Neubau und Bestand
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
04.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Einblicke in die Immobilienbewertung
Sachverständigenwesen
04.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
BIM Modul 2 – Informationserstellung nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
04.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
BIM Modul 4 – Informationsmanagement nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
04.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
KI im Bauwesen – Potentiale und Anwendungen
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
04.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Kreislaufgerechte Architektur – Zirkuläres Planen als Baustein der Ressourcenwende
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
04.11.2025 Hamburgische Architektenkammer
Aufbauseminar: Baukultur braucht Inklusion - Inklusion und Barrierefreiheit im Bildungsbau
04.11.2025 vor Ort und online / Blended Learning Hamburgische Architektenkammer
BIM Modul 2 – Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
04.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Barrierefreies Bauen gem. DIN 18040-3: Oeffentlicher Verkehrs- und Freiraum
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
04.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Maßtoleranzen im Hochbau
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
04.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
BIM Modul 2 - Informationserstellung
Zeichnung und Entwurf
04.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
BIM Modul 4 - Informationsmanagement
Zeichnung und Entwurf
04.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
BIM Modul 4 Informationsmanagement
04.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Aktuelle Änderungen der Landesbauordnung – Die LBO-Reform
04.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Vergabeverfahren für Planungsleistungen nach der VgV
04.11.2025 Mainz Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Wirksam kontern - konstruktiv verhandeln!
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
04.11.2025 Dresden Architektenkammer Sachsen
OBJEKTÜBERWACHUNG (Basiswissen Teil 4): Umgang mit Maßtoleranzen und Anwendung der VOB/B+C
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
04.11.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Schwerpunktthemen zum Nachhaltigen Planen und Bauen. Übersicht der verschiedenen Systeme und praktische Anwendung im Entwurf und Ausführung
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
05.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Rechtliche Fragen der Kostenplanung
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
05.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Der Weg zur schnellen Baugenehmigung – Der digitale Bauantrag
Rechtliche Aspekte
05.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Bauen im Bestand – die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
05.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Strohgedämmter Holzbau: Mehrgeschossige Projekte planen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
05.11.2025 online Hamburgische Architektenkammer
Vergaberecht für Architekt*innen und Ingenieur*innen (inkl. VOB/A, VgV, VOB/B und VOB/C)
Rechtliche Aspekte
05.11.2025 online Hamburgische Architektenkammer
Grundleistungen vs. Besondere Leistungen nach HOAI Folge 1 – Präsentationen · Planungsvarianten · Baustelleneinrichtung · …
05.11.2025 Hannover Architektenkammer Niedersachsen
Praxisseminar oekologische Baustoffe
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
05.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Workshop Architekturfotografie – Die Linie
05.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Kosten im Bauwesen – Freianlagen wirtschaftlich planen
05.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Nachhaltigkeit mit BIM
05.11.2025 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Grundschularchitektur für Ganztageskonzepte
05.11.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Bauleitung. Rechte und Pflichten von A bis Z
Rechtliche Aspekte
05.11.2025 online Architektenkammer Thüringen
Bauschäden müssen nicht sein! Durch Lebenszyklusbetrachtung und Prävention im Bauwesen Mängel und Schäden reduzieren
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
06.11.2025 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Strategien der Klimafolgenanpassung in Bremen und Niedersachsen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
06.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Architektenvertrag und HOAI in der Praxis
Rechtliche Aspekte
06.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Konzeption von Abbruchmaßnahmen - Schadstoffe beim Rückbau von Gebäuden
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
06.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Angebotsverhandlungen im Vergabeverfahren nach VgV – richtiges Bieterverhalten
Rechtliche Aspekte
06.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Brandschutz im Denkmal
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
06.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Honorare richtig | gut | erfolgreich verhandeln – rechtliche Rahmenbedingungen | Praxistipps | Verhandlungskompetenzen
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
06.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Strategien für Stabilität und Wachstum in Architekturbüros
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
06.11.2025 Hamburgische Architektenkammer
Nachhaltiger Holzbau
06.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Nachhaltigkeitskoordination: Projektmanagement
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
BRNH
06.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Das Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg
06.11.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Energieeinsparung und Denkmalschutz
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
06.11.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro: Einnahmen, Kosten, Kennzahlen, Richtwerte
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
06.11.2025 Oschatz Architektenkammer Sachsen
Regionale und nachhaltige Baustoffe – Grundlagen und ihre Anwendung in der Praxis
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
06.11.2025 Kiel Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Die neue Gefahrstoffverordnung
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
06.11.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
EnergieBerater-Bau-Werkstatt Thüringen 2025
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
07.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Maßtoleranzen im Hochbau
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
07.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Bauen für ältere Menschen - Bedarfsgerechte Wohn- und Betreuungskonzepte
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
07.11.2025 Jena Architektenkammer Thüringen
Kammernetzwerk der Architektenkammer Thüringen
07.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Sachverständige für vorbeugenden Brandschutz
Sachverständigenwesen
07.11.2025 Hamburgische Architektenkammer
Zirkuläres Bauen
07.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Nachhaltigkeitskoordination: Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
BRNH
07.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Hochbautoleranzen in Planung, Ausführung, Abnahme
07.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Basiswissen Bauleitung – Teil I
07.11.2025 Weimar und Ettersburg Architektenkammer Thüringen
Fachingenieur/in für Brückenbau
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
10.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
ntensiv-Training: Büromanagement - Wie Sie Ihr Büro zum Erfolg führen
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
10.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Digitale Tools: Kann KI Architektur?
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
10.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Auskömmliche Honorare im Umbau bei kleineren Baumaßnahmen
Rechtliche Aspekte
10.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Pflastersteine: Naturstein – Beton – Klinker
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
10.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Unternehmensnachfolge: Speeddating – Finden der richtigen Konstellation
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
10.11.2025 Hamburg Hamburgische Architektenkammer
Planungs- und Ausführungssicherheit in der komplexen Welt der Objekttüren
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
10.11.2025 Hannover Architektenkammer Niedersachsen
NBauO 2024 - Die Aenderungen im Ueberblick
Rechtliche Aspekte
10.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
10.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
HOAI spezial: Angemessenes Honorar und Reduzierung von Haftungsrisiken beim Bauen im Bestand
Rechtliche Aspekte
10.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Reform der Landesbauordnung Baden-Württemberg
10.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Reform der Landesbauordnung Baden-Württemberg
10.11.2025 Dresden Architektenkammer Sachsen
29. Forum Stadtgrün Dresden
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
10.11.2025 online Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Bauleiter Teil 3: Die persönliche Haftung und Verantwortung des Bauleiters
Rechtliche Aspekte
10.11.2025 online Architektenkammer Thüringen
Wirtschaftliche Unternehmensführung. Teil B: Ermittlung der Stundensätze, Projektcontrolling, Umsatz- und Gewinnanalyse
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
11.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Vertiefung: Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
11.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Datenmanagement für Architekt*innen – Digitalisierung oder das Architekturbüro 4.0
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
11.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination - Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
BRNH
11.11.2025 München Bayerische Architektenkammer
Wir müssen reden! - Ein Impulsworkshop zur besseren Kommunikation
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
11.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Bauliche Anforderungen an pflegerische Versorgungsformen - ein aktueller Leitfaden?
Rechtliche Aspekte
11.11.2025 Nürnberg Bayerische Architektenkammer
Brandschutz beim Bauen im Bestand
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
11.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Trockenbau - Bauqualität sichern Erkennen und Vermeiden von Planungs- und Ausführungsfehlern
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
11.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Farbe in Theorie und Praxis oder: "Mit Weiß kann man nichts falsch machen?
Zeichnung und Entwurf
11.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Kreislauffähige Materialwahl im Innenraum
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
11.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Vergabe von Planungsleistungen nach Abschnitt 6 der VgV
Rechtliche Aspekte
11.11.2025 online Hamburgische Architektenkammer
Infoveranstaltung zur Neufassung Hamburgische Bauordnung – was ändert sich zum 1. Januar 2026 in Hamburg?
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
11.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Bauphysikalische Aspekte der Altbausanierung
11.11.2025 Dresden Architektenkammer Sachsen
Beratertag für Architekt:innen – Einzelgespräche
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
12.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Farbe und Arbeitswelten
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
12.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Bestandsaufnahme - Wie man Gebäude richtig unter die Lupe nimmt
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
12.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Das aktuelle Gebäudeenergiegesetz GEG – Auswirkungen auf die Planungspraxis
Rechtliche Aspekte
12.11.2025 Erfurt und online Architektenkammer Thüringen
Grenzen des Versicherungsschutzes
12.11.2025 Bayerische Architektenkammer
Online-Tools für die Mediation
12.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Altes bewahren und Neues schaffen – ein Fokus auf die Sanierung Berliner Schulstandorte
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
12.11.2025 Potsdam Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Beratertag
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
12.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A unter Berücksichtigung der ABau
Rechtliche Aspekte
12.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
BIM als Schluessel zur Nachhaltigkeit
Zeichnung und Entwurf
12.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Grundlagen für den Start in die Selbstständigkeit
12.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Von der Idee zum Bild – KI-gestützte Bildbearbeitung und Generierung
12.11.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Das Unternehmen Planungsbüro neu erfinden – Veränderungsprozesse wirksam kommunizieren und gestalten
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
12.11.2025 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Abstandsflächenrecht - Grundlagen
12.11.2025 online Architektenkammer Thüringen
Einfach Umbauen
Zeichnung und Entwurf
13.11.2025 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Abdichtung und Feuchteschutz erdberührter Bauteile im Neubau und Bestand
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
13.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Potenziale nutzen - Aufstockung durch moderne Holzbauweisen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
13.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Agil und Lean im Planungsbüro
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
13.11.2025 München Bayerische Architektenkammer
Der vollständige Bauantrag
Rechtliche Aspekte
13.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Die wasserbewusste Stadt - Stadtgrün und Wasser als Bausteine klimaangepasster Quartiere
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
13.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Existenzgründung
Rechtliche Aspekte
13.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Kosten im Bauwesen – insbesondere Freianlagen
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
13.11.2025 Hamburgische Architektenkammer
Basiswissen Bauleitung Teil 4: Praktischer Einsatz der VOB/B und Umgang mit der DIN 18202
13.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Englisch fuer Architektinnen und Architekten
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
13.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Suffizienz als Planungsstrategie
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
13.11.2025 Hannover Architektenkammer Niedersachsen
Projektakquise für Planungsbüros: Neue Aufträge strategisch und im Team gewinnen
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
13.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Holzbaulösungen für die Gebäudemodernisierung
13.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Das Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg
13.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Praxisseminar zur aktuellen Änderung der LBO
13.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Vertiefung Konstruktion Trockenbau
13.11.2025 Friedrichshafen Architektenkammer Baden-Württemberg
Große LBO-Reform 2025 im Überblick
13.11.2025 Leipzig Architektenkammer Sachsen
AUSGEBUCHT: Baukostenplanung mit den BKI-Fachbüchern
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
13.11.2025 Neumünster Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Wärmebrücken-, Dichtheits- und Lüftungskonzepte
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
13.11.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
UPDATE ! Technische Baubestimmungen. Normen und Regeln für Konstruktion und Ausschreibung
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
14.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination – Vorbereitungslehrgang für die Aufnahme in das Bundesregister Nachhaltigkeit
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
BRNH
14.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Projektmanagement
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
BRNH
14.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Vertiefung Deutsch für Architekt*innen - Vom Entwurf bis zur Baustelle
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
14.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
BRNH
14.11.2025 München Bayerische Architektenkammer
Bauschäden vermeiden: Bautechnik bei Freianlagen
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
14.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
BIM in der Landschaftsarchitektur
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
14.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Holzbaulösungen für die Gebäudemodernisierung
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
14.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Brandschutz und Barrierefreiheit
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
14.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Das Unternehmen Planungsbüro neu erfinden – Veränderungsprozesse wirksam kommunizieren und gestalten
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
14.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Sachverständige für Barrierefreiheit in Gebäuden, Außenraum und Städtebau
Sachverständigenwesen
14.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Workshop Architekturillustration – Handzeichnen mit dem iPad
14.11.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Marketing und Akquise für kleine Architekturbüros
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
15.11.2025 München Bayerische Architektenkammer
Fotografieren für Architekten
17.11.2025 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
AVA - Grundlagen für Ausschreibung und Vergabe
Rechtliche Aspekte
17.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Projektleitung im Planungsbüro - Verbesserung des Projektmanagements (Modul 3)
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
17.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Bauherrenmanagement - Bauherr*innen gezielt integrieren und koordinieren
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
17.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Fördermöglichkeiten für kleine Architekturbüros
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
17.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Interessenorientiertes Verhandeln
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
17.11.2025 online Hamburgische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination – Projektmanagement
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
BRNH
17.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
HOAI - Grundzuege und Honorarermittlung
Rechtliche Aspekte
17.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Große LBO-Reform 2025 im Überblick
17.11.2025 online Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Nachhaltigkeitskoordination: Projektmanagement
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
BRNH
18.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Konfliktmanagement - Konflikte erkennen, verstehen und gestalten
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
18.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Objektüberwachung und Sicherheit am Bau
18.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
KI-Kompetenz aufbauen Teil 1:Basisschulung gemäß EU AI Act (§ 4 KI-Kompetenz, EU KI-Verordnung)
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
18.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Abstandsflächenrecht der Bauordnung für Berlin und der Brandenburgischen Bauordnung im Vergleich
Rechtliche Aspekte
18.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Künstliche Intelligenz in der Planungsszene – Werkzeuge, Potenziale und Zukunftsperspektiven
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
18.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar)
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
18.11.2025 Hannover Architektenkammer Niedersachsen
Update NBauO - Die wesentlichen Aenderungen im Ueberblick
Rechtliche Aspekte
18.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
BIM Modul 3 Informationskoordination
18.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Grundlagenseminar HOAI 2021
18.11.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Nachhaltige energieeffiziente Gebäudekühlung
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
18.11.2025 Dresden Architektenkammer Sachsen
Innengestaltung historischer Gebäude
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
18.11.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
SiGeKo - Lehrgang: Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse nach Anhang B RAB 30
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
18.11.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Barrierefreier Wohnungsbau nach der „neuen“ DIN 18040-2. Was ist neu, was bleibt?
Zeichnung und Entwurf
19.11.2025 Bremen Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Mobilitätsmanagement nach MobBauOG - Teil 4 (Lehrgang in 4 Modulen)
Rechtliche Aspekte
19.11.2025 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Digitaler Bauantrag - Knowhow zur Einführung im Land Bremen
Rechtliche Aspekte
19.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag
Rechtliche Aspekte
19.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Licht, Farbe, Material - Wohnqualität im Alter
Zeichnung und Entwurf
19.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
KI-Kompetenz aufbauen Teil 2: KI-Einsatz im Architekturbüro
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
19.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Baugenehmigungsverfahren im Land Berlin
Rechtliche Aspekte
19.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Denkmalpflege: Denkmalschutz und Fördermöglichkeiten
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
19.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Teamwork meistern – erfolgreich zusammenarbeiten und gemeinsam mehr erreichen
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
19.11.2025 online Hamburgische Architektenkammer
Vergaberecht für Architekt*innen und Ingenieur*innen (inkl. VOB/A, VgV, VOB/B und VOB/C)
Rechtliche Aspekte
19.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Ausschreibung und Vergabe von "gruenen" Bauleistungen
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
19.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Intensivseminar Projektmanagement
19.11.2025 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Dauerhafter Holzbau
19.11.2025 online Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Bauleiter Teil 4: Grundzüge des Architekten- und Ingenieurrechts am Beispiel der Planung von Gebäuden
Rechtliche Aspekte
20.11.2025 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Brandschutz im Holzbau
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
20.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Ursachen von Bauschäden, Bauweisen und Mängel im Bestand
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
20.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Schallschutz im Wohnungsbau - Städtebauliche und architektonische Lösungsansätze
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
20.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Dachräume - Schwerpunkt WohnenBaurechtliche und baukonstruktive Planungsgrundlagen
Rechtliche Aspekte
20.11.2025 München Bayerische Architektenkammer
Schadstoffvermeidung in Baumaterialien - Umsetzung in Planung und Ausschreibung
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
20.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination - Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
BRNH
20.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Der digitale Bauantrag
Rechtliche Aspekte
20.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Einführung in die Denkmalpflege: Modul 2: Bestandserfassung
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
20.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Ich sehe was, was du nicht siehst. – Kein Kinderspiel: Projektsteuerung komplexer Bauvorhaben
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
20.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Nachhaltigkeitskoordination: Oekobilanzierung gemaeß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebaeude (QNG) fuer Wohngebaeude
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
BRNH
20.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Grundlagenkurs Einführung in das zirkuläre Bauen
20.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Klartext reden für Architektinnen!
20.11.2025 Karlsruhe Architektenkammer Baden-Württemberg
Große LBO-Reform 2025 im Überblick
20.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Schreiben mit KI – Architektur schnell und kreativ auf den Punkt bringen
20.11.2025 Friedrichshafen Architektenkammer Baden-Württemberg
Holz-Hybridbau
20.11.2025 Magdeburg Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Neue DIN 18040 – Barrierefreies Bauen: Öffent-lich zugängliche Gebäude, Wohngebäude und öffentlicher Raum (2-tägig)
Rechtliche Aspekte
20.11.2025 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Bauen für das Land - Das Vergaberecht und die Anwendung des Vergabehandbuches (VHB)
20.11.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Resilienz - im Beruf und Alltag
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
21.11.2025 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Professionelle Managementkompetenzen für Planerinnen und Planer
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
21.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Registrierte Zertifizierungssysteme
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
BRNH
21.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
BRNH
21.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Der Bauturbo - das Gesetzespaket zur Beschleunigung des Wohnungsbaus | Aus der Praxis für die Praxis
Rechtliche Aspekte
21.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Bodenaushub als Ressource - Die Ersatzbaustoffverordnung und Bundes- Bodenschutz- und Altlastenverordnung (Mantelverordnung) in der Baupraxis
Rechtliche Aspekte
21.11.2025 online Hamburgische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination – Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
BRNH
21.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen (Grundlagenseminar)
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
21.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Licht, Farbe, Material – Wohnqualität im Alter
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
21.11.2025 Friedrichshafen Architektenkammer Baden-Württemberg
Expertenseminar Sanierungssprint
21.11.2025 online Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Nachhaltigkeitskoordination: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
BRNH
21.11.2025 online Architektenkammer Thüringen
Schutz vor Radon in Gebäuden. Gültiges Strahlenschutzgesetz sowie DIN/TS 18117 Teile 1 und neuer Teil 2 (2025)
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
21.11.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Erfolgreich überzeugen - Bedürfnisse erkennen, Gespräche steuern, Ziele erreichen
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
22.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
BRNH
22.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Baudurchführung in der Landschaftsarchitektur: Termine und Fristen im Zuge der Bauleitung
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
24.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Bauen im Bestand - die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen
Rechtliche Aspekte
24.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Kreislaufwirtschaft: Wie kann mit Beton ökologischer geplant werden?
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
24.11.2025 Hamburg Hamburgische Architektenkammer
Basiskurs BIM in der Architektur Basiskurs BIM in der Architektur nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
24.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Brandschutz in der Baustellenpraxis
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
24.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Kreative Raumakustik in Architektur und Innenarchitektur
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
24.11.2025 Hannover Architektenkammer Niedersachsen
VOB/B 2016 Grundlagen der Vertragsabwicklungen von Baudienstleistungen
Rechtliche Aspekte
24.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
AutoDesk Revit Architecture – Vertiefung Teil 1
24.11.2025 Mainz Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Mitarbeiterführung im Architekturbüro
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
24.11.2025 online Architektenkammer Thüringen
Baugrund anders als gedacht? Wer haftet wofür?
Rechtliche Aspekte
25.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Baulasten als Problemlöser in der Genehmigungsplanung
25.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Gebäudebegrünung an Dach und Gebäudehülle
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
25.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Architektenvertrag und Bauvertrag
25.11.2025 online Hamburgische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination – Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
BRNH
25.11.2025 online Hamburgische Architektenkammer
Infoveranstaltung zur Neufassung Hamburgische Bauordnung – was ändert sich zum 1. Januar 2026 in Hamburg?
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
25.11.2025 online Hamburgische Architektenkammer
Informationsveranstaltung zu den Energieberatungslehrgängen inkl. Zusatzqualifikation Lebenszyklusanalyse
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
25.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
KI im Bauwesen – Potentiale und Anwendungen
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
25.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Wirtschaftlichkeit im Architekturbuero: Kalkulation und Controlling im Planungsprozess
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
25.11.2025 Hannover Architektenkammer Niedersachsen
Beratertag für Bueroinhaber und Buerogruender sowie zur Bueronachfolge und Buerouebernahme
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
25.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Estriche in Planung und Bauleitung
25.11.2025 Leipzig Architektenkammer Sachsen
AUSGEBUCHT: Schallschutz im Hochbau – DIN 4109 mit einem Exkurs zur Raumakustik (DIN 18041)
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
25.11.2025 online Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Nachhaltigkeitskoordination: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
BRNH
26.11.2025 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Terminmanagement – Terminplanung · Bauzeit · Terminsteuerung
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
26.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Leichtigkeit im Büroalltag - Stressbewältigung für Planer*innen
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
26.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv–Training: Professionelle Betriebskostenabrechnungen mit aktueller Rechtsprechung zu umlagefähigen Betriebskosten
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
26.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Barrierefreies Planen und Bauen – Rechtliche Grundlagen und Sensibilisierung mit Selbsterfahrungsanteil
Rechtliche Aspekte
26.11.2025 München Bayerische Architektenkammer
Die systematische Unternehmensnachfolge und -bewertung
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
26.11.2025 Hamburgische Architektenkammer
Solararchitektur – Basiswissen und Entwurfskompetenz für Gestaltung und Funktion
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
26.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Aktuelle Rechtsprechung zur Wirksamkeit von Bebauungsplänen, Rücksichtnahmegebot und Bestandsschutz
Rechtliche Aspekte
26.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Historische Fenster im Denkmalschutz
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
26.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Projektleitung und Projektsteuerung
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
26.11.2025 Karlsruhe Architektenkammer Baden-Württemberg
Das Brandschutzkonzept der LBO - Teil I
26.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Baurecht beim Planen und Bauen im Bestand
26.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Zeit nutzen – Zeit haben
26.11.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Fit fürs VgV-Verfahren
26.11.2025 Chemnitz Architektenkammer Sachsen
Aus Schäden lernen – Holzschutz in Theorie und Praxis
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
26.11.2025 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Ausgebucht!! Aktuelle Änderungen der LBO - Landesbauordnung
26.11.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Schallschutz bei der Sanierung von Bestandsgebäuden
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
27.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Instandhaltung von Betonbauwerken - Ein Überblick von der Zustandserfassung bis zur Detailplanung
Rechtliche Aspekte
27.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Praxisseminar Brandschutz
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
27.11.2025 Hamburgische Architektenkammer
Vergaberecht für Architekt*innen und Ingenieur*innen (mit dem Schwerpunkt Vergabe von Planungsleistungen)
Rechtliche Aspekte
27.11.2025 Hamburgische Architektenkammer
„Aber klar!“ Authentisch auftreten in Büro und Projekt – Mit innerer und äußerer Klarheit zu einem persönlichen Führungsstil als Projektleiter*in oder Führungskraft
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
27.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen – Praxisbericht, Führung und Diskussion zur denkmalverträglichen Sanierung
Exkursionen/ Führungen
27.11.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
27.11.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Energie und Bau - Basislehrgang
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
27.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Was kann KI? Künstliche Intelligenz im Planungsbüro
27.11.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Ökologische Baustoffe im praktischen Einsatz
Zeichnung und Entwurf
28.11.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Haustechnik aktuell: Lüftungs- und Klimatechnik - Know-how für Planung und Bauleitung
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
28.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Strohgedämmter Holzbau: Einführung in die Planung
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
28.11.2025 online Bayerische Architektenkammer
Barrierefreies Bauen in der Praxis DIN 18040 - Teil 1
Zeichnung und Entwurf
28.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung – Grundlagen und Praxishinweise
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
28.11.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Update Pflegeheimplanung – neue Herausforderungen, neue Konzepte
Zeichnung und Entwurf
28.11.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Aktuelle Änderungen der Landesbauordnung – Die LBO-Reform
28.11.2025 Halle (Saale) Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Führungsgrundsätze: authentisch und erfolgreich führen (Workshop)
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
28.11.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Bauen und Wohnen in denkmalgeschützten Bauwerken. Grundsätze, historische Bauweisen und Details für Sanierung und Umbau
Zeichnung und Entwurf
29.11.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
BRNH
01.12.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nutzungs- und Lebenszykluskostenplanung im Hochbau
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
01.12.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Grundlagen der Hessischen Bauordnung
Rechtliche Aspekte
01.12.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Führung – Persönlichkeit, Kompetenzen, Zusammenarbeit
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
01.12.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Ein Bauantrag ist kein Hexenwerk!
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
01.12.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Reform der Landesbauordnung Baden-Württemberg
01.12.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Reform der Landesbauordnung Baden-Württemberg
01.12.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
BIM-Gespräche: Wie die Zusammenarbeit zum Erfolg führt
01.12.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
BIM-Gespräche: Wie die Zusammenarbeit zum Erfolg führt
01.12.2025 Leipzig Architektenkammer Sachsen
BIM Standard: Modul 1 | Basiswissen
01.12.2025 online Architektenkammer Thüringen
Tagespflege planen und gestalten
Zeichnung und Entwurf
01.12.2025 Leipzig Architektenkammer Thüringen
BIM Standard: Modul 1 | Basiswissen
Zeichnung und Entwurf
02.12.2025 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Ökobilanz und Kostenanalyse in frühen Planungsphasen
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
02.12.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Abdichtungsnormen unten, oben und innen richtig anwenden
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
02.12.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Besprechungen richtig führen - Effektive Kommunikation mit allen Projektbeteiligten
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
02.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination - Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen
Sachverständigenwesen
BRNH
02.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Baukostenplanung und -kontrolle
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
02.12.2025 München Bayerische Architektenkammer
Frauen und Mütter in der Architektur
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
02.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Vertiefungsseminar Projektleitung für Architekten
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
02.12.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Ausschreibung und Vergabe (Praxisseminar)
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
02.12.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Schadenfreies Planen und Sanieren im Innenausbau
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
02.12.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Überflutungsnachweis
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
02.12.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Oekobilanzierung gemaeß dem Qualitaetssiegel Nachhaltiges Gebaeude (QNG) für Nichtwohngebaeude
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
BRNH
02.12.2025 Hannover Architektenkammer Niedersachsen
Vorbeugender baulicher Brandschutz - Grundlagen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
02.12.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Brandschutz in Sonderbauten
Rechtliche Aspekte
02.12.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Basiswissen Bauleitung – Teil II
02.12.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Zukunft Bauen – mit Holz und Haltung
02.12.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Zukunft Bauen – mit Holz und Haltung
02.12.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Nachhaltigkeitskoordination – Qualifizierung zum DGNB Consultant

BRNH
02.12.2025 online Architektenkammer Sachsen
Kommunale Wärmeplanung
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
02.12.2025 online Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Ausführung von Schraubverbindungen nach DIN EN 1090-2 und DASt-Richtlinie 024
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
02.12.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Die zweite Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024* und der Einsatz erneuerbarer Energien
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
03.12.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Regelwerke für das Planen und Bauen im Überblick
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
03.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Das Versorgungswerk stellt sich vor
Rechtliche Aspekte
03.12.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Wie viel pädagogische Fläche steckt im Schulbestand?
Zeichnung und Entwurf
03.12.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Teamarbeit in Zeiten der Veraenderung
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
03.12.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Praxisseminar zur aktuellen Änderung der LBO
03.12.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Besprechungen und Konferenzen im Architekturalltag
03.12.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Intensivseminar HOAI 2021
03.12.2025 online Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Energieeinsparung und Denkmalschutz
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
03.12.2025 online Architektenkammer Thüringen
Typenkonstruktionen des DDR-Holzbaues – Auslaufmodelle mit Zukunft
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
03.12.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Steuerung und Optimierung von Projekten. Zusammenhänge zwischen Planungsleistungen und Pflichten der Auftraggeber
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
04.12.2025 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Digitale Tools - Kann KI Architektur?
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
04.12.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nutzer-Bedarfsplanung: Marktlücke und Einstieg in den Planungsauftrag
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
04.12.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Der Weg zur schnellen Baugenehmigung – Der digitale Bauantrag
Rechtliche Aspekte
04.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Wie erstelle ich ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)?
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
04.12.2025 München Bayerische Architektenkammer
Die neue Bayerische Bauordnung 2025 - Aus der Praxis für die Praxis
Rechtliche Aspekte
04.12.2025 online Hamburgische Architektenkammer
Sechste Info- und Austauschveranstaltung zum neuen digitalen Bauantragsverfahren ab 2026
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
04.12.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Ideen entwickeln und wirkungsvoll vermitteln – Kreativtechniken für Architektinnen und Architekten
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
04.12.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen – Praxisbericht, Führung und Diskussion zur denkmalverträglichen Sanierung
Exkursionen/ Führungen
04.12.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Frauen Bauen
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
04.12.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Crashkurs Bauleitung
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
04.12.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Beratertag für Büroinhaber
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
04.12.2025 online Architektenkammer Sachsen
RECHT: Update zur E-Rechnungspflicht
Rechtliche Aspekte
04.12.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Das Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg
04.12.2025 Friedrichshafen Architektenkammer Baden-Württemberg
Große LBO-Reform 2025 im Überblick
04.12.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Sanierungssprint kompakt
04.12.2025 Architektenkammer des Saarlandes
Wohnqualität im Alter - Licht, Farbe, Material I ONLINE
04.12.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Business Knigge - Kommunikationstraining (2-Tages-Paket)
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
05.12.2025 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Leichtigkeit im Büroalltag - Stressbewältigung für Planer:innen
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
05.12.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Update Pflegeheimplanung – neue Herausforderungen, neue Konzepte
Rechtliche Aspekte
05.12.2025 Wiesbaden Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Planung von Leit- und Orientierungssystemen
Zeichnung und Entwurf
05.12.2025 München Bayerische Architektenkammer
Die prüffähige Honorarrechnung
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
05.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Brandschutz und Barrierefreiheit
Zeichnung und Entwurf
05.12.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen (Intensivseminar)
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
05.12.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Besprechungen effektiv vorbereiten und durchführen
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
05.12.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Strohgedaemmter Holzbau: Einfuehrung in die Planung
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
05.12.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Nachhaltigkeitskoordination: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderung in fruehen Planungsphasen
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
BRNH
05.12.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Mangelmanagement, Abnahme, Verjährung, Abrechnung im Bauvertrag
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
05.12.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Zirkuläres Bauen in der Praxis
05.12.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Workshop iPad für Büro und Baustelle
08.12.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Thermische Behaglichkeit - Konsequenzen für den Gebäudeentwurf
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
08.12.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Bauleitung kompakt
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
08.12.2025 Hamburg Hamburgische Architektenkammer
Unbedenklich, kritisch oder schädlich – was enthalten unsere Baustoffe und dürfen sie das? Alltagstaugliche Werkzeuge zur Orientierung im Regulariendschungel
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
08.12.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Meetings wirksam moderieren
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
08.12.2025 Hannover Architektenkammer Niedersachsen
HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick
Rechtliche Aspekte
09.12.2025 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Konstruieren im Holzbau
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
09.12.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Ökologische Baustoffwahl und die Nutzung von WECOBIS in Planung und Ausschreibung
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
09.12.2025 München Bayerische Architektenkammer
Professionell verhandeln
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
09.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Bauherrenmanagement
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
09.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination - Projektmanagement
Sachverständigenwesen
BRNH
09.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Haftung der Architekten
09.12.2025 Präsenz Hamburgische Architektenkammer
„So machen wir’s!“ – Verhandlungsführung hart aber fair. Zwischen Konfrontation und Kooperation
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
09.12.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Fördermittel für energieeffizientes Bauen und Sanieren – Schwerpunkt Bestand
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
09.12.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Objektüberwachung – Inhalt und Reichweite der Haftung
Rechtliche Aspekte
09.12.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Raumklima – Einführung in das wohngesunde Bauen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
09.12.2025 Hannover Architektenkammer Niedersachsen
Brandschutz fuer Sonderbauten - Schulen und Kindertagesstaetten
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
09.12.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Relevante Normen und Regeln in der Landschaftsarchitektur
Rechtliche Aspekte
09.12.2025 Dresden Architektenkammer Sachsen
Fassadenrestaurierung
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
09.12.2025 Erfurt Architektenkammer Thüringen
Vom Dinosaurier zum Zukunftsquartier – neue Perspektiven für Großsiedlungen
Zeichnung und Entwurf
10.12.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Das Unternehmen Planungsbüro neu erfinden - Veränderungsprozesse wirksam kommunizieren und gestalten
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
10.12.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Wege zum energieeffizienten Bauen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
10.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination - Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext
Sachverständigenwesen
BRNH
10.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Rund um die Eintragung
10.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Prüfung von Werk- und Montageplänen
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
10.12.2025 Hamburg Hamburgische Architektenkammer
„Hard-Skills“ – Projektmanagement für Architekt*innen und Ingenieur*innen
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
10.12.2025 Hannover Architektenkammer Niedersachsen
Abdichtungsdetails im Fokus: Balkone, Flachdaecher, Tuerschwellen & Innenraeume sicher planen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
10.12.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Bundesförderung BEG und Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude QNG im Neu- und Altbau
10.12.2025 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Ausgebucht! Aktuelle Änderungen der LBO - Landesbauordnung
10.12.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Die neue Ersatzbaustoffverordnung (EBV) - Grundlagen und Erfahrungen aus der Praxis und aus dem Vollzug
Rechtliche Aspekte
11.12.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Zirkuläres Bauen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
11.12.2025 München Bayerische Architektenkammer
Prozessmanagement
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
11.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
KI-Kompetenz aufbauen Teil 1:Basisschulung gemäß EU AI Act (§ 4 KI-Kompetenz, EU KI-Verordnung)
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
11.12.2025 Berlin Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar)
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
11.12.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Das Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg
11.12.2025 Karlsruhe Architektenkammer Baden-Württemberg
Das Brandschutzkonzept der LBO - Teil II
11.12.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Planungs- und Ausführungsdetails im Barrierefreien Bauen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
12.12.2025 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
ChatGPT und Copilot für Microsoft Office
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
12.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Der Bauturbo - das Gesetzespaket zur Beschleunigung des Wohnungsbaus | Aus der Praxis für die Praxis
Rechtliche Aspekte
12.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
KI-Kompetenz aufbauen Teil 2: KI-Einsatz im Architekturbüro
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
12.12.2025 online Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer
Tagespflegeeinrichtungen planen im Neubau und Bestand
Zeichnung und Entwurf
12.12.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Strohgedaemmter Holzbau: Mehrgeschossige Projekte planen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
12.12.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Nachhaltigkeitskoordination: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
BRNH
12.12.2025 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Design Thinking – Einführung kompakt
12.12.2025 online Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Projektmanagement im Planungsbüro
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
12.12.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Boden-Bio-Magie … ein Boden-Einmaleins für (Landschafts)Planer
Zeichnung und Entwurf
15.12.2025 Hamburg Hamburgische Architektenkammer
Aktuelle Gesetzgebung im öffentlichen Baurecht – Einführung in die neue Hamburgische Bauordnung (HBauO 2026) und Überblick zur BauGB-Änderung (Bau-Turbo)
Rechtliche Aspekte
15.12.2025 Hannover Architektenkammer Niedersachsen
Oeffentliches und privates Baurecht
Rechtliche Aspekte
15.12.2025 online Architektenkammer Thüringen
Kosten im Bauwesen – Grundlagenwissen
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
16.12.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
BEG, KfW, BAFA, NH, iSFP, EH, QNG, BnD, EG … – Navigation durch die aktuelle Bundesförderung effiziente Gebäude
Rechtliche Aspekte
16.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Terminplanung
16.12.2025 online Architektenkammer Niedersachsen
Bewusstes Zeichnen in der Planung
Zeichnung und Entwurf
16.12.2025 online Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Bauschäden vermeiden – Feuchteschutz erdberührter Bauteile
Sachverständigenwesen
16.12.2025 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Bauordnungsrechtliche Anforderungen beim Bauen im Bestand
16.12.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Führungskräfte-Training (2-Tages-Paket)
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
17.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
KI-Kompetenz aufbauen Teil 2: KI-Einsatz im Architekturbüro
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
18.12.2025 online Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Die wasserbewusste Stadt - Stadtgrün und Wasser als Bausteine klimaangepasster Quartiere
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
18.12.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Selbst- und Zeitmanagement. Den persönlichen Arbeitsstil mit Hirn optimieren
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
19.12.2025 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Gefahrstoffe / Schadstoffe am Bau. Erkennen, Bewerten, Sanieren oder Verdrängen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
31.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Raumakustik - praxisnah für Anwender
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
31.12.2025 online Bayerische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination - Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
BRNH
07.01.2026 vor Ort und online Bayerische Architektenkammer
Modul 2: Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
07.01.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Abwasser – von der Beseitigung zur Nutzung
Zeichnung und Entwurf
09.01.2026 online Architektenkammer Thüringen
Das Unternehmen Planungsbüro neu erfinden. Veränderungsprozesse wirksam kommunizieren und gestalten
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
12.01.2026 online Architektenkammer Thüringen
Terminplanung im Hochbau
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
13.01.2026 Hamburg Hamburgische Architektenkammer
Projektkommunikation im Zeitalter von Digitalisierung und KI gestalten
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
13.01.2026 Dresden Architektenkammer Sachsen
Farbe – Raum – Architektur: Praxisseminar zur projektbezogenen Farbgestaltung
Zeichnung und Entwurf
13.01.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Aktuelle Änderungen der Landesbauordnung – Die LBO-Reform
14.01.2026 vor Ort und online Bayerische Architektenkammer
Modul 3: Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
14.01.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro - Teil 1: Einnahmen, Kosten, Kennzahlen, Richtwerte
14.01.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Erwerb der Fachkunde für Tätigkeiten mit Gebäudeschadstoffen gemäß TRGS 524
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
14.01.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Praxis-Workshop: Künstliche Intelligenz (KI) anwenden
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
15.01.2026 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Erfolgreich verhandeln, Konflikte managen
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
15.01.2026 online Bayerische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination - Vorbereitungslehrgang für die Aufnahme in das Bundesregister Nachhaltigkeit der Architekten- und Ingenieurkammern
Sachverständigenwesen
BRNH
15.01.2026 online Bayerische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination - Registrierte Zertifizierungssysteme
Sachverständigenwesen
BRNH
15.01.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Basiswissen Bauleitung – Teil III
16.01.2026 online Bayerische Architektenkammer
Der Bauturbo - das Gesetzespaket zur Beschleunigung des Wohnungsbaus | Aus der Praxis für die Praxis
Rechtliche Aspekte
16.01.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Katalogisierte Dachtragwerke der DDR. Stahlbeton - Holzbau - Metallbau – an praxisbezogenen Fallbeispielen
Zeichnung und Entwurf
19.01.2026 online Bayerische Architektenkammer
Vorbereitung und Gestaltung von Online-Mediationen
20.01.2026 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Schneller Bauen: Tipps zum (digitalen) Bauantragsverfahren im Land Bremen
Rechtliche Aspekte
20.01.2026 online Bayerische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination - Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
BRNH
20.01.2026 online Bayerische Architektenkammer
Grundlagen des Gebäudetyp-e - "e" wie einfach bzw. experimentell. bauen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
20.01.2026 Dresden Architektenkammer Sachsen
Baukultur erhalten – energetisch modernisieren: Aktuelles zum GEG und seiner Anwendung
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
20.01.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
BIM Modul 1 Basiswissen BIM
20.01.2026 Friedrichshafen Architektenkammer Baden-Württemberg
Projektmanagement in der Projektleitung
20.01.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Klimafreundlicher Neubau im Wohn- und Nichtwohnungsbau
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
21.01.2026 Hamburg Hamburgische Architektenkammer
Befreiungen von Bebauungsplänen, Einfügensentscheidungen im Innenbereich und der angekündigte „Bauturbo
Rechtliche Aspekte
21.01.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Der erfolgreiche Bauantrag – LBO
21.01.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Grundlagen für den Start in die Selbstständigkeit
21.01.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Punktlandung! Besprechungen ergebnisorientiert leiten
21.01.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Strategie- und Planungstage. Unternehmenserfolge strategisch planen (3-Tages-Paket)
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
22.01.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Das Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg
22.01.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Das Brandschutzkonzept der LBO - Teil I
22.01.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Projektleitung im Planungsbüro
26.01.2026 online Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Baudynamik
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
27.01.2026 Dresden Architektenkammer Sachsen
RECHT: Zusatzhonorar bei Projektablaufstörungen und Bauzeitverlängerungen
Rechtliche Aspekte
27.01.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Rhetorik und Schlagfertigkeit
27.01.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Schwerpunktthemen zum Nachhaltigen Planen und Bauen
27.01.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Führungstraining für Architektinnen
27.01.2026 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Die Wertung von Angebotspreisen VOB/A, VOB/B, VOB/C
27.01.2026 Weimar Architektenkammer Thüringen
21. Thüringer Brandschutz-Werkstatt
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
28.01.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Terminplanung im Hochbau
28.01.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Expertenseminar Sanierungssprint
29.01.2026 online Bayerische Architektenkammer
Bauschäden vermeiden: gedämmte und ungedämmte Fassaden im Bestand
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
29.01.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Grundlagenkurs Einführung in das zirkuläre Bauen
29.01.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Lehm-Trockenbau
29.01.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Einführung in die VOB/C als Grundlage für Ausschreibung und Projektabwicklung
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
30.01.2026 online Architektenkammer Thüringen
Die E-Rechnungspflicht. Erfahrungsbericht nach einem Jahr Anwendung
Rechtliche Aspekte
02.02.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Ausnahmen und Befreiungen nach LBO beantragen
02.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Vertiefung Deutsch im Bauwesen
02.02.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Autodesk Revit Architecture – Umbau- und Variantenplanung
03.02.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Haftung der Bau-Unternehmen. Praktikerseminar zum rechtssicheren Umgang bei Mängeln während der Bauausführung sowie der Gewährleistung
Rechtliche Aspekte
03.02.2026 München Bayerische Architektenkammer
Die systematische Unternehmensnachfolge und -bewertung
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
03.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Terrazzo und gestaltete Beschichtungen in Planung und Bauleitung
03.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Autodesk Revit Architecture – Detailkonstruktion 3D / 2D
04.02.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Optische Mängel und Maßtoleranzen nach DIN 18202
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
04.02.2026 online Bayerische Architektenkammer
Brandschutz beim Bauen im Bestand
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
04.02.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Aktuelle Änderungen der Landesbauordnung – Die LBO-Reform
04.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Praxisseminar zur aktuellen Änderung der LBO
04.02.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Partnerschaft, Nachfolge und Unternehmensbewertung
04.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Hat die Fensterlüftung ausgedient? Was muss – was kann – was geht?
05.02.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Bauwerksabdichtung. Übersicht über die gültigen Normen DIN 18531 - 18535 und deren Überarbeitungen 2025
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
05.02.2026 online Bayerische Architektenkammer
Wohnungsbau im demografischen Wandel - barrierefrei, generationengerecht, bezahlbar
Zeichnung und Entwurf
05.02.2026 vor Ort und online Bayerische Architektenkammer
Modul 4: Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
05.02.2026 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
VgV-Verfahren - erfolgreich durch die 2. Runde
05.02.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Workshop Concepts auf dem iPad
06.02.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Erdseitige Abdichtungen nach DIN 18533 + Wasserundurchlässige Betonbauwerke nach DAfStb-WU-Richtlinie (Kombi)
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
06.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Sachverständige für Architektenhonorare
06.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Holz-Hybridbau
06.02.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Gendergerechte Stadtentwicklung in der Praxis
09.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Intensivseminar Wettbewerbsbetreuung
10.02.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Umgang mit Abfällen in der Planung & Durchführung von Bauvorhaben
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
10.02.2026 online Bayerische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination - Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen
Sachverständigenwesen
BRNH
10.02.2026 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Bauvertragsrecht/Bauverträge
10.02.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Worauf es beim professionellen Immobilienerwerb ankommt
10.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Grundlagenseminar Ausschreibung und Vergabe
11.02.2026 online Bayerische Architektenkammer
Büromanagement: Wie Sie Ihr Büro zum Erfolg führen
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
11.02.2026 online Bayerische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination - Projektmanagement
Sachverständigenwesen
BRNH
11.02.2026 Halle (Saale) Architektenkammer Sachsen
Lehmbau für Architekten und Ingenieure – Planungswissen kompakt – mit Baustellenbegehung
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
11.02.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Was kann KI? Künstliche Intelligenz im Planungsbüro
11.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
update Technische Baubestimmungen/neue Abdichtungsnormen
12.02.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Kollaboration und Teamarbeit – Gemeinsam erfolgreich in der Architektur und am Bau
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
12.02.2026 Bremen Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Starke Stimme - Starker Auftritt: Rhetorik und Selbstpräsentation im Büro und auf der Baustelle
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
12.02.2026 online Bayerische Architektenkammer
Strohgedämmter Holzbau: Mehrgeschossige Projekte planen
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
12.02.2026 online Bayerische Architektenkammer
Nachhaltigkeitskoordination - Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext
Sachverständigenwesen
BRNH
13.02.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Konfliktbearbeitung
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
13.02.2026 München Bayerische Architektenkammer
Farbe und Gesundheit
Zeichnung und Entwurf
13.02.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Design Thinking – Einführung kompakt
17.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Vertiefungsseminar Brandschutz und Bestandsschutz
19.02.2026 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Trockenbau Konstruktion und Brandschutz
23.02.2026 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Energieeffizienz ohne Bauschäden
23.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
AutoDesk Revit Architecture – Familien erstellen und bearbeiten
23.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Reform der Landesbauordnung Baden-Württemberg
23.02.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Reform der Landesbauordnung Baden-Württemberg
24.02.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Ökologisch konsequente Materialien für den Innenausbau
Zeichnung und Entwurf
24.02.2026 Dresden Architektenkammer Sachsen
Energieeffizienz planen und umsetzen – KfW55, KfW40+ und KfW Passivhaus in der Praxis
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
24.02.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
BIM Modul 2 Informationserstellung
24.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Zukunftsfähig führen – Teams wirkungsvoll entwickeln
25.02.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Honorar beim Bauen im Bestand und für Nachträge bei Planungsänderungen unter Berücksichtigung Bauvertragsrecht und Entwicklung HOAI
Rechtliche Aspekte
26.02.2026 online Architektenkammer Thüringen
Grundlagen der planungsrechtlichen Zulässigkeit im Außenbereich - § 35 BauGB
Rechtliche Aspekte
26.02.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Das Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg
26.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Erfolgreich bei VgV-Verfahren
27.02.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Klassische Irrtümer des Brandschutzes – Fortsetzung folgt … (oder „Teil 2")
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
27.02.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
BIM für Auftraggeber:innen und Entscheider:innen
02.03.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Einführung in die Kostenplanung (mit LMS)
03.03.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
BIM-Camp. Intensiv-Workshop für Ihre individuelle BIM-Vertiefung (2-Tages-Paket)
Zeichnung und Entwurf
03.03.2026 Dresden Architektenkammer Sachsen
Wirksam kontern – konstruktiv verhandeln
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
03.03.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Von der Idee zum Bild – KI-gestützte Bildbearbeitung und Generierung
04.03.2026 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Besser kommunizieren
04.03.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Nachfolgeregelung und Bürobewertung für Planende
05.03.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Bauliche und soziale Aspekte einer erfolgreichen Wohnungsmodernisierung im bewohnten Zustand
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
05.03.2026 München Bayerische Architektenkammer
Wirtschaftlichkeitsanalyse im Architekturbüro - Teil 1
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
05.03.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Workshop iPad für Büro und Baustelle
05.03.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Die Kraft des konfliktfreien Projektmanagements
05.03.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Trockenbau – Planungs- und Ausführungsfehler vermeiden
05.03.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Bestand verstehen und zirkulär weiterentwickeln
06.03.2026 München Bayerische Architektenkammer
Abschlussprüfung des BIM-Vertiefungslehrgangs nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern(Module 2-4)
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
06.03.2026 Dresden Architektenkammer Sachsen
OBJEKTÜBERWACHUNG (Basiswissen Bauleitung Teil 1): Grundlagen, Beratungspflichten und Bauablauf
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
10.03.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
SiGeKo - Lehrgang: Spezielle Koordinatorenkenntnisse nach Anhang C RAB 30
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
10.03.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Projektmanagement in der Projektleitung
11.03.2026 online Bayerische Architektenkammer
Brandschutznachweise für die Gebäudeklassen 1 bis 5 nach BayBO
Rechtliche Aspekte
12.03.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
12.03.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Aktuelle Änderungen der Landesbauordnung – Die LBO-Reform
14.03.2026 online Bayerische Architektenkammer
Baudurchführung in der Landschaftsarchitektur: Rechnungs- und Nachtragsprüfung
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
17.03.2026 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Trockenbau Baumängel Erkennen - Bauqualität Sichern
19.03.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Das Brandschutzkonzept der LBO - Teil II
19.03.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Praxisseminar zur aktuellen Änderung der LBO
19.03.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Fit fürs VgV-Verfahren
19.03.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Schreiben mit KI – Architektur schnell und kreativ auf den Punkt bringen
20.03.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Schäden an Gebäuden Modul 2
20.03.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Von der Ausführungsplanung bis zur Vergabe
20.03.2026 Karlsruhe Architektenkammer Baden-Württemberg
Holz-Hybridbau
23.03.2026 Heidelberg Architektenkammer Baden-Württemberg
Energieeffizienz im Denkmal – Bauen im Bestand und Planen einer Innendämmung
24.03.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
Haftung des Architekten und Ingenieurs vermeiden
Rechtliche Aspekte
24.03.2026 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Die Objektüberwachung - neue Rechtsprechung und wiederkehrende Haftungsthemen
25.03.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Schallschutz im Holzbau
25.03.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Kritik üben – Kritik einstecken
25.03.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro - Teil 2: Kalkulation und Controlling im Planungsprozess
26.03.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Bauordnungsrechtliche Anforderungen beim Bauen im Bestand
27.03.2026 Hamburg und Neumünster Hamburgische Architektenkammer
Lehrgang Energieberatung – Basismodul und Vertiefung Wohngebäude mit Zusatzqualifikation Lebenszyklusanalyse
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
27.03.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Basiswissen Bauleitung – Teil I
15.04.2026 Hamburg Hamburgische Architektenkammer
Büronachfolge und Teilhabe erfolgreich umsetzen
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
15.04.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Zirkuläres Bauen in Wettbewerb, Vergabe & Planung
17.04.2026 Dresden Architektenkammer Sachsen
Innenstädte zukunftsfähig transformieren. Grundlagen der Klimaanpassung von Stadtzentren
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
20.04.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Inszenierte Büro- und Arbeitswelten
20.04.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
AutoDesk Revit Architecture – Basisseminar
21.04.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
BIM Modul 3 Informationskoordination
22.04.2026 München Bayerische Architektenkammer
Praxisseminar Brandschutz
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
23.04.2026 Dresden Architektenkammer Sachsen
4. Sächsischer Holzbautag 2026
23.04.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Basiswissen Bauleitung – Teil II
24.04.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Design Thinking intensiv
28.04.2026 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Fehlerfrei vergabekonform ausschreiben - VOB/A
29.04.2026 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Lüften, alternative Lüftungskonzepte über Fenster
29.04.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Kollegiales Coaching für Führungskräfte
07.05.2026 Bayerische Architektenkammer
Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
07.05.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Basiswissen Bauleitung – Teil III
19.05.2026 Dresden Architektenkammer Sachsen
OBJEKTÜBERWACHUNG (Basiswissen Bauleitung Teil 2): Nachtragslose Bauvertragsart und Kostenkontrolle
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
26.05.2026 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
VOB/B - Vertiefung/Einsatz der Werkzeuge VOB/B
08.06.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
AutoDesk Revit Architecture – Vertiefung Teil 1
09.06.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
BIM Modul 4 Informationsmanagement
15.06.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Design Thinking – Deep Dive
20.06.2026 online Bayerische Architektenkammer
Baudurchführung in der Landschaftsarchitektur: Einführung in die Objektüberwachung
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
22.06.2026 Saarbrücken Architektenkammer des Saarlandes
Schwerpunktthemen zum Nachhaltigen Bauen
24.06.2026 Hamburg Hamburgische Architektenkammer
Ein eigenes Büro gründen – Das kleine 1 x 1 für angehende Selbstständige
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
25.06.2026 Hamburg Hamburgische Architektenkammer
„Fit für die Zukunft“ – ein Planungsbüro erfolgreich unternehmerisch denken und lenken in herausfordernden Zeiten
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
30.06.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Autodesk Revit Architecture - Treppen Vertiefung und Geländer
15.07.2026 Thierhaupten Bayerische Architektenkammer
Energieberatung Baudenkmal und erhaltenswerte Bausubstanz
Rechtliche Aspekte
20.07.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
AutoDesk Revit Architecture – Familien erstellen und bearbeiten
11.09.2026 Dresden Architektenkammer Sachsen
OBJEKTÜBERWACHUNG (Basiswissen Bauleitung Teil 3): Mangelmanagement, Abnahme und Abrechnung
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
17.09.2026 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Schäden an Gebäuden Modul 3
28.09.2026 online Architektenkammer Baden-Württemberg
Einführung in die Kostenplanung (mit LMS)
27.10.2026 Dresden Architektenkammer Sachsen
OBJEKTÜBERWACHUNG (Basiswissen BauleitungTeil 4): Umgang mit Maßtoleranzen und Anwendung der VOB/B+C
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
11.11.2026 Hamburg Hamburgische Architektenkammer
Büronachfolge und Teilhabe erfolgreich umsetzen
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
17.11.2026 Ettersburg bei Weimar Architektenkammer Thüringen
SiGeKo - Lehrgang: Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse nach Anhang B RAB 30
Bautechnik/ Material/ Konstruktion
21.11.2026 online Bayerische Architektenkammer
Baudurchführung in der Landschaftsarchitektur: Einführung in die Objektüberwachung
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau
10.12.2026 Hamburg Hamburgische Architektenkammer
„Fit für die Zukunft“ – ein Planungsbüro erfolgreich unternehmerisch denken und lenken in herausfordernden Zeiten
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
11.12.2026 Hamburg Hamburgische Architektenkammer
Bürobewertung – Umgang mit Fragen rund um die verschiedenen Bewertungsanlässe
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation
30.12.2026 online Bayerische Architektenkammer
Vorlage_Fachseminar_BEN-UPDATE
15.01.2027 Stuttgart Architektenkammer Baden-Württemberg
Schäden an Gebäuden Modul 4
31.12.2027 München Bayerische Architektenkammer
Frau am Bau - Souverän führen, überzeugend handeln
Kommunikation / Persönlichkeitstraining