434 Veranstaltungen gefunden:
Datum | Ort | Veranstaltung | Sachgebiet |
---|---|---|---|
01.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Gebäudebegrünung. Grundlagen, Potenziale, Neuerungen und Details |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauschäden vermeiden - Freianlagenanschlüsse an das Gebäude |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.12.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Instagram Hacks für Architekturbüros |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
01.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Trockenbau - Gestaltungstechnik Realisierung mit Trockenbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer BIM in der Landschaftsarchitektur |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
01.12.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Holz-Hybridbau Gebäudehülle, Brand- und Schallschutz beim mehrgeschossigen Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.12.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Altersvorsorge für Architektinnen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
04.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung (Grundlagen und Praxishinweise) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Einführung in die Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
04.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Projekt- und Facility Management |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Drei Jahre Bildungsoffensive AufHolzbauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Drei Jahre Bildungsoffensive AufHolzbauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Regenerative Energien in der Praxis - Solarthermie und Photovoltaik |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.12.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Vertikale Freiräume |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
04.12.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Nachtrag auf Seiten der Planung – Durchsetzung eigener Nachtragsforderungen im Projektmanagement |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.12.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer BKI Baukosten-Fachbücher richtig anwenden |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
05.12.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Projektsteuerung in der Denkmalpflege |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Gefahrstoffe / Schadstoffe am Bau. Erkennen, Bewerten, Sanieren oder Verdrängen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.12.2023 | Magdeburg oder online | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Hybrid: Barrierefreies Bauen konkret: Türen, Treppen, Aufzüge und Orientierungssysteme (Aufbauseminar) |
Rechtliche Aspekte |
05.12.2023 | online | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Online: Ökobilanzierung nach QNG für Wohngebäude (2-tägig) |
– |
05.12.2023 | online | Architektenkammer Sachsen Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude |
– |
05.12.2023 | online | Architektenkammer Sachsen Die neue Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz für Architekten und Ingenieure |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.12.2023 | Online | Architektenkammer des Saarlandes Regeln, Normen, Vorschriften - Wie gehen wir damit im Alltag um? ONLINE |
– |
05.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Estriche in Planung und Bauleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Überflutungsschutz - In der Hochbau-, Außenanlagen- und Bauleitplanung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.12.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Basiswissen Bauüberwachung Teil 3: Abnahme · Mängel · Vergütung · Kostenplanung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Projektleitung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
05.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
05.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Rund um die Eintragung |
– |
06.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Erfolgreich präsentieren im VgV-Verfahren. Wie gewinne ich die Jury? |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
06.12.2023 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Farbe in der Architektur/Grundlagenseminar/ Außenraum |
– |
06.12.2023 | Maria Laach | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Qualitätsüberwachung und Bauleitung im Innenausbau |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: RPW – Richtlinie für Planungswettbewerbe |
Rechtliche Aspekte |
06.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Besprechungen ergebnisorientiert leiten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
06.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Baurecht beim Planen und Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
06.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM in der Landschaftsarchitektur |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Schäden an Innen- und Außenputzen - Schadenserkennung, -vorbeugung, -beseitigung |
Sachverständigenwesen |
06.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Haftung der Architekten |
– |
07.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Besprechungen effektiv vorbereiten und durchführen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
07.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz im Holzbau – zwischen Holzbaurichtlinie und Best-Practice-Beispielen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Datenmanagement für Architekten und Ingenieure |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
07.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Holz und neue Materialien im Außenbereich |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Architekturgespräche im Dezember |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Architekturgespräche im Dezember |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Der Start in die Selbstständigkeit |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
07.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Planung und Ausführung von Terrazzo, Beschichtungen und anderen gestalteten Oberflächen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.12.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Das aktuelle Gebäudeenergiegesetz sowie Neuerungen zur Förderung "Klimafreundlicher Neubau |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
07.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Existenzgründung |
Rechtliche Aspekte |
08.12.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ist Lüften über Fenster heute noch möglich? – Ingenieurmäßige Lüftungskonzepte |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Bauphysikalische Aspekte bei der Bestandssanierung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Baubetriebswirtschaft in der Architektur |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
08.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Führungstraining für Architektinnen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
08.12.2023 | Heidelberg | Architektenkammer Baden-Württemberg Kostengünstiger zukunftsfähiger Wohnungsbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die geänderte BauO NRW 2018 - Änderungsnovelle 2024 |
Rechtliche Aspekte |
08.12.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Rechtliche Fragen und Fallstricke beim Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
08.12.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Die Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten Teil 1: Koordination auf der Planungsseite |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Brandschutz und Barrierefreiheit |
Zeichnung und Entwurf |
09.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Graue Energie – Gebäude über den Lebenszyklus bewerten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Datenmanagement für Architekt:innen - Digitalisierung oder das Architekturbüro 4.0 |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
11.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Energieeffizienz ohne Bauschäden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.12.2023 | online | Architektenkammer Sachsen BIM Basiskurs für Architekten und Ingenieure |
– |
11.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Low-Tech-Architektur |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
11.12.2023 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Suffizienz als Planungsstrategie |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wohnungsbau im demografischen Wandel - Barrierefrei - generationengerecht - bezahlbar |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Baumarten richtig auswählen, pflanzen und langfristig pflegen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
12.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts (Hybrid) |
Rechtliche Aspekte |
12.12.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Gesunde Stadtentwicklung, Bedeutung von Freiflächen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
12.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Überblick Vergaberecht 2023 |
Rechtliche Aspekte |
12.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
12.12.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Planungskonzept Barrierefreies Bauen in Hessen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Termin- und Kapazitätsplanung |
– |
13.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen UPDATE ! Technische Baubestimmungen. Normen und Regeln für Konstruktion und Ausschreibung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Kostenplanung von Freianlagen – DIN 276 |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
13.12.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Öffentliches Bauplanungs- und Bauordnungsrecht |
Rechtliche Aspekte |
13.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grüne Architektur - Dach- und Fassadenbegrünung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Honorare erfolgreich verhandeln: Rechtliche Rahmenbedingungen, Praxistipps und Verhandlungskompetenzen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
13.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Neue Gesellschaftsformen für Architekturbüros |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
14.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bewusstes Zeichnen in der Planung – Persönlichkeitstraining mit „Lucid Drawing“ |
Zeichnung und Entwurf |
14.12.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen (Schwierige) Mitarbeitergespräche führen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
14.12.2023 | online | Architektenkammer Sachsen Hochwasserangepasstes Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.12.2023 | Pirmasens | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Brandschutz und Bestandsschutz - Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes an bestehende Gebäude |
Rechtliche Aspekte |
14.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Kostenplanung kompakt |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.12.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Die HOAI 2021 kompakt |
Rechtliche Aspekte |
14.12.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Praxisberater:in Vergabe - Qualifizierungsmodul 3 - Werkzeuge |
Rechtliche Aspekte |
14.12.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Die erste und zweite Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz und Neuerungen zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.12.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Selbst- und Zeitmanagement. Wie optimieren Sie Ihren ganz persönlichen Arbeitsstil? (Hybrid) |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
15.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Selbst- und Zeitmanagement. Wie optimieren Sie Ihren ganz persönlichen Arbeitsstil? (Hybrid) |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
15.12.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Lehmkonstruktionen im Trockenbau für Neubau und Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Baumängel |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die Bundesförderungen KFN und BEG im Kontext der Nachhaltigkeit - Von der Erstellung bis zum Rückbau |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
18.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Punkthäuser auf der Auwiesen |
– |
18.12.2023 | Mosbach | Architektenkammer Baden-Württemberg Die Änderungsnovelle zum GeG – kompakt |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Optimierte Planungsprozesse im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.12.2023 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Planen und Bauen - Anforderungen an Innenräume |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
18.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Regenerative Energien in der Praxis - Solarthermie und Photovoltaik |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Gestaltung selbstbewusst vermitteln – Prinzipien und Strategien für die Praxis |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
19.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Lehmkonstruktionen im Trockenbau für Neubau und Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bodenschutz beim Bauen - Von der Planung bis zur Bodenkundlichen Baubegleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die zweite Änderungsnovelle zum GEG 2024 und Neuerungen der BEG in der Übersicht |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.12.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Bauen im Bestand: Bauschäden erkennen - bewerten - vermeiden - instand setzen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.12.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Bauen im Bestand: Bauschäden erkennen - bewerten - vermeiden - instand setzen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Rechtliche Aspekte des Building Information Modeling (BIM) |
Rechtliche Aspekte |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Holzbaulösungen für die Gebäudemodernisierung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.12.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Projektmanagement für Projektleiter |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
31.12.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Bauleitung und Qualitätsüberwachung im Innenausbau |
Rechtliche Aspekte |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Das aktuelle Gebäudeenergiegesetz (GEG) |
Rechtliche Aspekte |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Das Gebäudeenergiegesetz GEG 2023 |
Rechtliche Aspekte |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer BIM im Planungsbüro - Wie? Was? Warum?Fortbildung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
10.01.2024 | München | Bayerische Architektenkammer Modul 4: Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
11.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.01.2024 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Basiswissen Bauüberwachung Teil 4: Nachtragsmanagement |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.01.2024 | Weimar und Ettersburg | Architektenkammer Thüringen Fachingenieur/in oder Fachbauleiter/in für Straßenbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Lehrgang Nachhaltiges Planen und Bauen (8,5-tägig) - „Koordinator Nachhaltiges Bauen“ (BNB-System) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.01.2024 | online | Architektenkammer Thüringen Kosten im Bauwesen – Aufbauwissen |
Zeichnung und Entwurf |
15.01.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Geplante Änderungen der LBO |
– |
15.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Holzparkhaus Wendlingen |
– |
15.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Verhandlungstraining |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
15.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: QNG Qualifizierungsprogramm |
– |
15.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Professioneller Immobilienerwerb |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
15.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen QNG-Qualifizierungsprogramm - Mit Qualifizierung DGNB-Consultant (3-tägig) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.01.2024 | online | Architektenkammer Thüringen Barrierefreiheit im Außenbereich: Wege- und Leitsysteme |
Zeichnung und Entwurf |
16.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Zusatztermin: Die neue Ersatzbaustoffverordnung (EBV) - Theorie und Praxis |
Rechtliche Aspekte |
16.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Die Änderungsnovellen zum GeG – kompakt |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.01.2024 | Heidelberg | Architektenkammer Baden-Württemberg Workshop Architekturfotografie – die Fotoserie |
Zeichnung und Entwurf |
16.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Klimagerechte Stadt- und Quartiersentwicklung - Stadtplanung und Klimaschutz |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 2 - Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.01.2024 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Baukultur braucht Inklusion – Modul 3|3: Inklusion und Barrierefreiheit im Bildungsbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.01.2024 | online | Hamburgische Architektenkammer BIM Modul 2 – Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Grundlagen der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben nach BauGB und verfahrensrechtliche Regelungen (Hybrid) |
Rechtliche Aspekte |
17.01.2024 | online | Architektenkammer Thüringen Grundlagen der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben nach BauGB und verfahrensrechtliche Regelungen (Hybrid) |
Rechtliche Aspekte |
17.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Grundlagenseminar Ausschreibung und Vergabe |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.01.2024 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauanträge richtig stellen – Praxisseminar zur LBO |
Rechtliche Aspekte |
17.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Qualitäts- und Gütesicherung bei energieeffizienten Gebäuden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wirtschaftliche Büroführung - Wirtschaftskennzahlen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
18.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Intelligente Wärmenetze - Zur Transformation unserer Energieversorgung ohne Öl, Gas und Kohle |
Zeichnung und Entwurf |
18.01.2024 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Brandschutz im Holzbau |
Sachverständigenwesen |
18.01.2024 | Heidelberg | Architektenkammer Baden-Württemberg Nachhaltigkeit Planen – kompakt |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Baukosten: Ermittlung und Prognose nach DIN 276 |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
18.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Projektmanagement in der Projektleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.01.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Erfolgreich und zielorientiert „Öffentlich präsentieren“ |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
18.01.2024 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Präsenz zeigen und überzeugend präsentieren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
18.01.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Farbe in Theorie und Praxis oder: "Mit Weiß kann man nichts falsch machen? |
Zeichnung und Entwurf |
19.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Einführung in das Sachverständigenwesen – Das Sachverständigengutachten |
Rechtliche Aspekte |
19.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Konzepte der Klimaanpassung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
19.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Einführung in das ressourcenschonende Bauen - Klimagerechte Architektur |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.01.2024 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Der Bauantrag in der Praxis Teil 2 - Materielle Grundlagen und Verfahrensrecht der HBauO |
Rechtliche Aspekte |
22.01.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Geplante Änderung der LBO |
– |
22.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Design Thinking intensiv |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
22.01.2024 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauen mit Holz – und nebenbei energieeffizient |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Umbau-/Variantenpl. |
Zeichnung und Entwurf |
22.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Die neue Holzbau-Richtlinie BW |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Die neue Holzbau-Richtlinie BW |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Planung und Ausführung von Fußböden (I). Estriche |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Außen- und Innenputz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Änderungsverfolgung |
Zeichnung und Entwurf |
23.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Gestaltungsvielfalt Putz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.01.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Infoabend: Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
24.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen VOB/B - Grundlagenseminar |
Rechtliche Aspekte |
24.01.2024 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Durchsetzungstraining für Architektinnen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
24.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Honorarkalkulation im Architekturbüro |
Rechtliche Aspekte |
25.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Workshop Barrierefrei-Konzepte |
Zeichnung und Entwurf |
25.01.2024 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Schwammstadt |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
25.01.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Städtebauliche Erneuerung - Grundlagen, Verfahren, Umsetzung, Förderung |
– |
25.01.2024 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Basiswissen BIM - Modul 1 |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Intensivseminar HOAI 2021 |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
25.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg New Leadership: Mitarbeitende führen / Teamentw. |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
25.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Neue Materialien – Update und Innovationen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg BIM Modul 1 Basiswissen BIM |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Lichtplanung im öffentlichen Raum - Plätze, Wege, Grünzonen, Fassaden |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltigkeit planen und gestalten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.01.2024 | online | Hamburgische Architektenkammer BIM – Eine Einführung für Entscheidungsträger*innen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
26.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Workshop iPad für Büro und Baustelle |
– |
26.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Design Thinking – Einführung kompakt |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
26.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Sachverständige für Architektenhonorare |
Sachverständigenwesen |
26.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Sachverständige für Architektenhonorare |
Sachverständigenwesen |
26.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauleitung - leiden oder leiten? - Eine praxisorientierte Betrachtungsweise |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die geänderte BauO NRW 2018 - Änderungsnovelle 2024 |
Rechtliche Aspekte |
29.01.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Trockenbau Baumängel Erkennen - Bauqualität sichern |
– |
29.01.2024 | Ingelheim / online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Schäden an Gebäuden - Vorbereitender Lehrgang für das Sachverständigenwesen |
Sachverständigenwesen |
29.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Projektleitung im Planungsbüro |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
29.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Erfolgreich zur denkmalschutzrechtl. Genehmigung |
Rechtliche Aspekte |
29.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauen im Bestand und Planen einer Innendämmung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Hochbautoleranzen in Planung, Ausführung, Abnahme |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.01.2024 | online | Architektenkammer Thüringen 19. Thüringer Brandschutz-Werkstatt (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Vertiefung Konstruktion Trockenbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Rechtssicher durch die Bauleitung |
Rechtliche Aspekte |
30.01.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Unternehmen Architekturbüro - Attraktivität steigern, Potenziale nutzen, Honorare kalkulieren |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
30.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Werkvertragliche Umsetzung von bautechnischen Regeln auf Basis der a. R. d. T. |
Sachverständigenwesen |
30.01.2024 | München | Bayerische Architektenkammer SiGeKo II: Spezielle Koordinatorenkenntnisse |
Rechtliche Aspekte |
31.01.2024 | Heidelberg | Architektenkammer Baden-Württemberg Vertiefung Farbe und Bildung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.01.2024 | Stühlingen | Architektenkammer Baden-Württemberg Gebäudeintegrierte Photovoltaik – intensiv |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltige Energiekonzepte |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.01.2024 | online | Hamburgische Architektenkammer Vergaberecht für Architekt*innen und Ingenieur*innen (inkl. VOB/A, VgV, VOB/B und VOB/C) |
Rechtliche Aspekte |
31.01.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Neue Gesellschaftsformen für Architekturbüros |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
01.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen BIM-Basiswissen für Architekten und Ingenieure |
Zeichnung und Entwurf |
01.02.2024 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Aus Schäden lernen – Holzschutz in Theorie und Praxis |
– |
01.02.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Kostenermittlung im Hochbau |
– |
01.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Karrierekompetenz – speziell für Architektinnen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
01.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Website-Check |
Zeichnung und Entwurf |
01.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Der Planernachtrag - Grundlagen der erfolgreichen Durchsetzung (Kolloquium) |
Rechtliche Aspekte |
01.02.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Abschlussprüfung des BIM-Vertiefungslehrgangs nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern(Module 2-4) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
01.02.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
02.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Medienkompetenz und Journalistik |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
02.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Gebäudeintegrierte Photovoltaik |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
02.02.2024 | Hamburg und Schleswig-Holstein | Hamburgische Architektenkammer Energieberaterlehrgang im Wohnungsbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
03.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die eigene Website im Architekturbüro - An einem Tag erstellt |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
05.02.2024 | online | Architektenkammer Thüringen Termin- und Kapazitätsplanung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
05.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg High Tech-Textilien und textile Akustiklösungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauplanung und Bauüberwachung in der Praxis |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
06.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Gestaltungsvielfalt Putz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Überblick Vergaberecht 2023 |
Rechtliche Aspekte |
06.02.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: gedämmte und ungedämmte Fassaden im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauschäden und Baufehler an Gebäuden - erkennen, beheben und vermeiden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Strategien der Personalentwicklung im Architektur- und Planungsbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
07.02.2024 | online | Hamburgische Architektenkammer Nachtragsprüfung nach HOAI |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
07.02.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Projektleitung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
08.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Sommerlicher Wärmeschutz. Richtig planen! |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.02.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Farbe in der Innenarchitektur I Grundlagen I Innenraum |
– |
08.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Von der Ausführungsplanung bis zur Vergabe |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.02.2024 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Deutsch für Architekt*innen und Ingenieur*innen, Teil 1 Fokus LP 1-5, vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
09.02.2024 | online | Hamburgische Architektenkammer Die Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten Teil 2: Koordination zwischen Planung und Bauunternehmen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.02.2024 | online | Hamburgische Architektenkammer Basiskurs BIM in der Architektur nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
14.02.2024 | online | Architektenkammer Sachsen Das Planungsbüro im Wandel: Veränderungsprozesse bewusst kommunizieren und gestalten |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
14.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Kostenermittlung nach DIN 276 |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Marketing und neue Geschäftsfelder für Architekt:innen und Planer:innen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
15.02.2024 | Kirchheim/Teck | Architektenkammer Baden-Württemberg Nachhaltige Unternehmensführung in der Praxis |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
15.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Neue Freiraumtypologien im urbanen Raum |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Workshop Architekturillustration – Handzeichnen |
Zeichnung und Entwurf |
16.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Projektmanagement am Bau |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Arbeiten nach der (Eltern-)Pause |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
16.02.2024 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Planungsrecht im Baugenehmigungsverfahren |
Rechtliche Aspekte |
16.02.2024 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Der Bauantrag in der Praxis – Teil 3: Grundlagen des Brandschutzes |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Trockenbau - Konstruktion und Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.02.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Differenzierte Kostenermittlung mit Software-Unterstützung |
– |
19.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Farbe und Arbeitswelten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.02.2024 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Holz-Hybridbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Vertragsgestaltung intensiv |
Rechtliche Aspekte |
20.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: BIM Modul 2 Informationserstellung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
20.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Zukunftsweisendes Bauen - Vom GEG zum Plusenergiehaus |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.02.2024 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Trockenbau – Konstruktion und Brandschutz Vertiefung: Lösungen und Systeme für den Neubau und den Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Resilienztraining für den Projekt- und Büroalltag |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
21.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Besprechungen und Konferenzen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
21.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Kostenbewusst planen - kostensicher ausschreiben |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
21.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Lüftungskonzepte für Wohngebäude erstellen |
Sachverständigenwesen |
21.02.2024 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Gestaltungsfreiheit im Trockenbau – Raumideen realisieren |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil I |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Spielplätze - Orte und Räume als Bewegungs- und Spielräume für Kinder und Jugendliche |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
23.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Abstandsflächen und andere ausgewählte Fragen der ThürBO |
Rechtliche Aspekte |
23.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Haftung und Versicherungsschutz für Architekt:innen und Planer:innen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
23.02.2024 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Nachhaltiges Bauen & Zertifizierung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen NATURA 2000 - Bestimmungen in Planungs- und Genehmigungsverfahren |
Rechtliche Aspekte |
24.02.2024 | online | Hamburgische Architektenkammer Baudurchführung in der Praxis der Landschaftsarchitektur: Termine und Fristen im Zuge der Objektüberwachung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
24.02.2024 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Kreislaufgerecht Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Repetitorium Schäden an Gebäuden 2024 |
Sachverständigenwesen |
26.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Familien erstellen |
Zeichnung und Entwurf |
26.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Integrale Planung Innovation Lab – Teil I |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
26.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Objektüberwachung - Vertragliche Leistungspflichten und Umsetzung in der Praxis |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.02.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Brandschutz - Grundlagenseminar |
– |
27.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Integrale Planung Innovation Lab – Teil II |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Neue Freiraumtypologien im urbanen Raum |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauen im Bestand - Planen im Detail - Konsequenzen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.02.2024 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Brandschutz beim Bauen im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Die erste und zweite Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz und Neuerungen zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.02.2024 | online | Architektenkammer Thüringen Die erste und zweite Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz und Neuerungen zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.02.2024 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Optimale Selbstorganisation im beruflichen Handeln des Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
28.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Wohnungsbau im demografischen Wandel |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
28.02.2024 | Stühlingen | Architektenkammer Baden-Württemberg WDVS – Vertiefungsseminar Planende und Bauleitende |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schallschutz im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.02.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Planen und Bauen für Senioren |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
28.02.2024 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wertermittlung von Renditeimmobilien in der Praxis - Die Wertermittlung von Grundstücken |
Sachverständigenwesen |
29.02.2024 | online | Architektenkammer Thüringen Die DIN V 18599 für Wohn- und Nichtwohngebäude (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Die DIN V 18599 für Wohn- und Nichtwohngebäude (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.02.2024 | Heidelberg | Architektenkammer Baden-Württemberg Optimale Selbstorganisation im Architekturbüro |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
29.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg New Leadership: Gespräche mit Mitarbeitenden |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
29.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Brandschutz in bestehenden Bauwerken - Veranstaltungsreihe Brandschutz |
Sachverständigenwesen |
29.02.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Nachhaltigkeit planen und gestalten |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
01.03.2024 | online / Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Qualifizierungsprogramm BIM - Modul 2: Informationserstellung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
01.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Workshop Lean Design Villego |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
01.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Störungen im Bauablauf |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Der erfolgreiche Bauantrag – LBO |
Rechtliche Aspekte |
01.03.2024 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Der Bauantrag in der Praxis – Teil 4 Brandschutz bei Sonderbauten |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
01.03.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Abfall- und Entsorgungsrecht bei Baumaßnahmen - Praxiswissen für Architekten und Landschaftsarchitekten |
Rechtliche Aspekte |
04.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Einführung in die Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
04.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Vertiefung Deutsch im Bauwesen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
04.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Neue Regelungen im Bauordnungsrecht |
Rechtliche Aspekte |
05.03.2024 | Online | Architektenkammer des Saarlandes Neue Freiraumtypologien im urbanen Raum - ONLINE |
– |
05.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Beton in der Innenarchitektur |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Intensivseminar Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
05.03.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Bauen - Die DIN 18040 - Planungsgrundlagen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 1 - Basiswissen BIM - BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Textwerkstatt für Architekturschaffende |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
06.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Abdichtung von Parkdecks und Tiefgaragen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.03.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltig bauen - Rückbaupotenziale von Konstruktionen und nachwachsende Baustoffe |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.03.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Qualitätsüberwachung und Bauleitung im Innenausbau (2-tägig) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
07.03.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Nichtwohngebäude |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
07.03.2024 | – | Bayerische Architektenkammer Professionell verhandeln |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
07.03.2024 | – | Bayerische Architektenkammer Professionell verhandeln |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
08.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Holzbaulösungen für Gebäudemodernisierung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.03.2024 | Friedrichshafen | Architektenkammer Baden-Württemberg Wege zum energieeffizienten Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Das Brandschutzkonzept der LBO – Teil I |
Rechtliche Aspekte |
08.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Neuerungen zum Schutz gegen Wasser an Kellern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Klimawandeltaugliche und insektenfreundliche Pflanzungen (Kolloquium) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Workshop: Die Handzeichnung in der Architektur - Überzeugend kommunizieren (2-tägig) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
11.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Low-Tech-Architektur |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
11.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Terminplanung - Koordination des Bauprozesses |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.03.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Spezielle Koordinatorenkenntnisse nach Anhang C RAB 30 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.03.2024 | Online | Architektenkammer des Saarlandes Grüne Architekturen - ONLINE |
– |
12.03.2024 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Objektüberwachung von Freianlagen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wirtschaftliche Büroführung - Vertiefung - Kalkulation im Planungsprozess |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
12.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Das GEG und die Berücksichtigung erneuerbarer Energien |
Sachverständigenwesen |
12.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 3 - Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.03.2024 | online und online / Blended Learning | Hamburgische Architektenkammer BIM Modul 3 – Informationskoordination nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.03.2024 | München | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Bodenbeläge in Planung und Bauleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.03.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Brandschutznachweise für die Gebäudeklassen 1 bis 5 nach BayBO 2021 |
Rechtliche Aspekte |
13.03.2024 | Buchen | Architektenkammer Baden-Württemberg Gebäudeintegrierte Photovoltaik – Einführung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Erfolgreich führen im Team |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
13.03.2024 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Einstieg Vergaberecht 2023 – Aktuelle Rechtslage |
Rechtliche Aspekte |
13.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Der Architektenvertrag im Wandel |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
13.03.2024 | München | Bayerische Architektenkammer Wirtschaftlichkeitsanalyse im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
14.03.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Englisch für die Projektplanung (LPH 1-5) |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
14.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil II |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Zukunftsraum Schule |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
14.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Zulässigkeit von Vorhaben nach § 34 BauGB |
Rechtliche Aspekte |
14.03.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Schall- und Wärmeschutz - Qualifizierung zum staatlich anerkannten Sachverständigen nach § 20 SV-VO NRW (4-tägig) |
Sachverständigenwesen |
15.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Gebäuden – Modul 4 |
– |
15.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Fensterlüftung verboten? |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen des Bauens im Bestand |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
18.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Intensivseminar Projektmanagement-Tools |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
18.03.2024 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Selbst- und Zeitmanagement |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
18.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Vertiefungsseminar Brandschutz und Bestandsschutz |
Rechtliche Aspekte |
18.03.2024 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltiges Bauen mit Beton |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.03.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Trockenbau - Vertiefung Konstruktion und Brandschutz |
– |
19.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Intensivseminar Wettbewerbsbetreuung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.03.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Farbe in der Innenarchitektur - Bildungseinrichtungen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
20.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Lehm-Trockenbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.03.2024 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Projektkonzepte erfolgreich kommunizieren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
20.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Die Kraft der Konfliktfreiheit |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
20.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wohnraumförderung in NRW - Aktuelle Konditionen und Qualitäten (Abendveranstaltung) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
20.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Kellersanierung - Bauzustandsanalyse, Regelwerke, Sanierungskonzepte |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Gebäudeintegrierte Photovoltaik – intensiv |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Der Start in die Selbstständigkeit |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
21.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Abstandsflächen und Abstandsflächennachweis |
Rechtliche Aspekte |
22.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Praxisworkshop Fotografische Bildwelten |
Zeichnung und Entwurf |
22.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Baubetriebswirtschaft in der Architektur |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
22.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Städtebauförderung für Praktiker:innen - Vom Handlungskonzept bis zum Projektabschluss |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
25.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Immobilienberatung für Architekt:innen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
26.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Workshop Concepts auf dem iPad |
Zeichnung und Entwurf |
26.03.2024 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauleitung im Innenausbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Betriebswirtschaftliches Know-how im Bauwesen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
27.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Fassaden aus Holz und Plattenwerkstoffen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Praxisseminar zur LBO-Novelle |
Rechtliche Aspekte |
08.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture (Hochbau) |
Zeichnung und Entwurf |
08.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Das Brandschutzkonzept der LBO – Teil II |
Rechtliche Aspekte |
09.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Planung der Baukosten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.04.2024 | Friedrichshafen | Architektenkammer Baden-Württemberg Verhandlungstraining |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
09.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Führungstraining für Architektinnen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
09.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Intensivseminar Existenzgründung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
10.04.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Planungs- und Ausführungsdetails im Barrierefreien Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Farbe und Innenraum |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.04.2024 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Resilienz statt Burnout |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
10.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Nachhaltigkeit Planen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.04.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Praxisseminar Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.04.2024 | Istanbul | Architektenkammer Sachsen Istanbul |
Exkursionen/ Führungen |
11.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Die Änderungsnovellen zum GeG – kompakt |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.04.2024 | Heidelberg | Architektenkammer Baden-Württemberg Terrazzo und gestaltete Beschichtungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.04.2024 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Lichtplanung für Architekt:innen und Innenarchtekt:innen |
Zeichnung und Entwurf |
12.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Design Thinking intensiv |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.04.2024 | Liège / Lüttich | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Liège | Lüttich weiterbauen - Zwischen Mikroarchitektur und urbanem Raum |
Exkursionen/ Führungen |
15.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Wärmedämm-Verbundsysteme |
– |
15.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Überblick Vergaberecht 2023 |
Rechtliche Aspekte |
16.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Zeit nutzen – Zeit haben |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
16.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: BIM Modul 3 Informationskoordination |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Brandschutz bei Sonderbauten |
Rechtliche Aspekte |
17.04.2024 | Friedrichshafen | Architektenkammer Baden-Württemberg Nachfolgeregelung und Bürobewertung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
17.04.2024 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Generalplanung – Vergabe und Vertragsgestaltung |
Rechtliche Aspekte |
18.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil III |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.04.2024 | Thierhaupten | Bayerische Architektenkammer Baudenkmal und besonders erhaltenswerte Bausubstanz in der Praxis |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.04.2024 | online | Bayerische Architektenkammer BIM Basiswissen (Modul 1) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Freianlagen – Modul 4 |
– |
19.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Tagespflege planen und gestalten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.04.2024 | Villingen-Schwenningen | Architektenkammer Baden-Württemberg Aktuelle Änderungen der Landesbauordnung |
Rechtliche Aspekte |
22.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Optimierte Planungsprozesse im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Gesunde Materialien |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Baurecht kompakt – Teil I + II |
Rechtliche Aspekte |
23.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Workshop Putz – Ästhetik und Funktionalität |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Social Media - Instagram & Co. |
Zeichnung und Entwurf |
24.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Kritik üben – Kritik einstecken |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
24.04.2024 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Führung kompakt |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
24.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Wie lese ich einen Bebauungsplan? |
Rechtliche Aspekte |
24.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Workshop Putz – Ästhetik und Funktionalität |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.04.2024 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Bautechnische Entwässerung in Freianlagen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Energieeffizienz ohne Bauschäden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Zirkuläres Bauen in der Praxis |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.04.2024 | Stühlingen | Architektenkammer Baden-Württemberg Nachhaltige Energiekonzepte |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.04.2024 | Weil am Rhein | Architektenkammer Baden-Württemberg Farbe und Innenraum |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.04.2024 | Turin | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturexkursion Turin (4-tägig) |
Exkursionen/ Führungen |
26.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Mut zum Stift – Zeichenworkshop |
Zeichnung und Entwurf |
26.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Baumängel |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Kommunikation mit den Baubehörden |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
26.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Work-Life-Balance als Architekt:in |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
07.05.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg BIM Modul 1 Basiswissen BIM |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
07.05.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 1 - Basiswissen BIM - BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.05.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Vertiefung |
Zeichnung und Entwurf |
14.05.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Projektleitung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
20.05.2024 | Zips | Architektenkammer Sachsen Zips |
– |
28.05.2024 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Basiskurs BIM in der Architektur nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.06.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg BIM Modul 4 Informationsmanagement |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.06.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 2 - Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.06.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 4 - Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.06.2024 | online | Hamburgische Architektenkammer BIM Modul 2 – Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.06.2024 | online und online / Blended Learning | Hamburgische Architektenkammer BIM Modul 4 – Informationsmanagement nach BIM Standard deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.06.2024 | Turin | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturexkursion Turin (4-tägig) |
Exkursionen/ Führungen |
13.06.2024 | online | Bayerische Architektenkammer BIM Basiswissen (Modul 1) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.06.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Umbau-/Variantenpl. |
Zeichnung und Entwurf |
18.06.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Änderungsverfolgung |
Zeichnung und Entwurf |
18.06.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schadensfrei konstruieren – Balkone, Terrassen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.06.2024 | Stühlingen | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauen im Bestand – Vorgaben und BEG |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.06.2024 | Liège / Lüttich | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Liège | Lüttich weiterbauen - Zwischen Mikroarchitektur und urbanem Raum |
Exkursionen/ Führungen |
24.06.2024 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Qualifizierungsprogramm BIM - Modul 3: Informationskoordination |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.06.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: BIM Modul 2 Informationserstellung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.06.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Die Änderungsnovellen zum GeG – kompakt |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.07.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Familien erstellen |
Zeichnung und Entwurf |
09.07.2024 | München | Bayerische Architektenkammer Wirtschaftlichkeitsanalyse im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
17.07.2024 | Thierhaupten | Bayerische Architektenkammer Energieberatung Baudenkmal und erhaltenswerte Bausubstanz |
Rechtliche Aspekte |
03.09.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 3 - Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.09.2024 | online | Bayerische Architektenkammer BIM Basiswissen (Modul 1) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.10.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Projektleitung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
09.10.2024 | Mosbach | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauanträge richtig stellen – Praxisseminar zur LBO |
Rechtliche Aspekte |
23.10.2024 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Wirtschaftlichkeitsanalyse im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
11.11.2024 | Dresden | Architektenkammer Sachsen 28. Forum Stadtgrün Dresden |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
14.11.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Farbe in Theorie und Praxis oder: "Mit Weiß kann man nichts falsch machen? |
Zeichnung und Entwurf |
26.11.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Projektleitung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |