680 Veranstaltungen gefunden:
Datum | Ort | Veranstaltung | Sachgebiet |
---|---|---|---|
29.09.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Architektur kompakt – Der Prenzlauer Berg: vom Pfefferberg zur Wohnstadt Carl Legien |
Exkursionen/ Führungen |
29.09.2023 | Berlin | Architektenkammer Sachsen Deutscher Architekt*innentag 2023 |
– |
29.09.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Workshop Architekturfotografie |
Zeichnung und Entwurf |
29.09.2023 | Friedrichshafen | Architektenkammer Baden-Württemberg Vertiefungsseminar Brandschutz und Bestandsschutz |
Rechtliche Aspekte |
29.09.2023 | Stühlingen | Architektenkammer Baden-Württemberg Nachhaltige Energiekonzepte |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
29.09.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekt:innen als Projektsteuerer (2-tägig) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
30.09.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Architektur kompakt – Politische Architektur: vom ehemaligen Reichsluftfahrtministerium zu den Bundesbauten |
Exkursionen/ Führungen |
04.10.2023 | Online | Architektenkammer des Saarlandes Vertikale Freiräume I ONLINE |
– |
04.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Praxisseminar zur LBO-Novelle |
Rechtliche Aspekte |
04.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Immobilienberatung für Architekt:innen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.10.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Praktische Anwendung der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Baukostenplanung und -kontrolle |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
05.10.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Genehmigungsprobleme beim Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
05.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ökobilanz und QNG |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.10.2023 | Höhr-Grenzhausen | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Wohnungsbau im demografischen Wandel: Barrierefrei - generationengerecht - bezahlbar |
Zeichnung und Entwurf |
05.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Objektüberwachung von Freianlagen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.10.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bepflanzungen für schattige Standorte |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.10.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Gebäudeintegrierte Photovoltaik - Konzepte für Null- und Plusenergiegebäude und -quartiere |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.10.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen DGNB Grundlagenwissen Nachhaltiges Bauen - Nachhaltigkeitsziele kennen, umsetzen und gestalten |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Haftung der Architekten |
– |
05.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Natürlich klimagerecht und vielfältig - Boden Lebensgrundlage und Lebensraum |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
06.10.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Kosten im Bauwesen (Grundwissen) |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
06.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz macht Schule – Clusterschule mit Holzhybridbauweise in Bernau bei Berlin |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Lehmbau Praxis – theoretische und praktische Einführung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.10.2023 | Magdeburg | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Energieeffizient Planen: Wärmepumpensysteme im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
06.10.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung - Grundlagen und Praxishinweise |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Freianlagen – Modul 3 |
– |
06.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Holzbaulösungen für Gebäudemodernisierung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.10.2023 | Friedrichshafen | Architektenkammer Baden-Württemberg Selbst- und Zeitmanagement |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
06.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Das Brandschutzkonzept der LBO – Teil I |
Rechtliche Aspekte |
06.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Symposium Forschung in der Architekturpraxis |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Symposium Forschung Architekturpraxis |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.10.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Praxisseminar Bauleitung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
06.10.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Deutsch für Architekt*innen und Ingenieur*innen, Teil 2: LP 5-9, von der Ausführungsplanung bis zur Baustelle |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
06.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Modul 2: Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer BIM-Vertiefungslehrgang nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern(Module 2-4) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Bodenaushub als Ressource - Die neue Ersatzbaustoffverordnung und Bundes- Bodenschutz- und Altlastenverordnung in der Baupraxis |
Rechtliche Aspekte |
07.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Nachhaltigkeit am Samstag: Artenschutzgerechte Gebäudegestaltung im Regierungsviertel – Vogelkollisionen an Glas vermeiden |
Exkursionen/ Führungen |
07.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Baudurchführung in der Landschaftsarchitektur: Rechnungs- und Nachtragsprüfung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
09.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen – mehrjährige Pflanzen intelligent nutzen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.10.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Widerruf und Kündigung von Bau- und Architektenverträgen - die größten Rechtsirrtümer |
Rechtliche Aspekte |
09.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Optimierte Planungsprozesse im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Bauen im Bestand, Planen der Innendämmung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture (Hochbau) |
Zeichnung und Entwurf |
09.10.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Baugrund, Baugrube, Gründung für Architekt*innen: Die Rolle der*des Geotechnik-Ingenieur*in in den verschiedenen Leistungsphasen eines Projektes verstehen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Praxisseminare VOB/B für bauüberwachende Architektinnen und Architekten |
Rechtliche Aspekte |
10.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Naturnahe Spielplätze – Planung, Unterhaltung, Sicherheit |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
10.10.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Honorare richtig | gut | erfolgreich verhandeln – rechtliche Rahmenbedingungen | Praxistipps | Verhandlungskompetenzen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
10.10.2023 | online | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Online: Nachhaltigkeit planen und gestalten (QNG) (Grundlagenseminar) |
– |
10.10.2023 | online | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Online: Ökobilanzierung nach QNG für Wohngebäude (2-tägig) |
– |
10.10.2023 | online | Architektenkammer Sachsen Nachhaltigkeit planen und gestalten – Grundlagenseminar |
– |
10.10.2023 | online | Architektenkammer Sachsen Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude |
– |
10.10.2023 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes AUSGEBUCHT! Saarländischer Vergabetag |
– |
10.10.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Asbest & Gefahstoffe in Gebäuden erkennen, bewerten und beurteilen |
Sachverständigenwesen |
10.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Bauvertragsrecht aus Sicht der Planenden |
Rechtliche Aspekte |
10.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Nachhaltigkeit planen und gestalten (QNG) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.10.2023 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Stadthäuser - Eckgrundrisse und Eckfassaden |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
10.10.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Bauherrenmanagement - Bauherr*innen gezielt integrieren und koordinieren |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
10.10.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer BIM Modul 2 – Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
10.10.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Koordination nach HOAI |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
10.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Nachhaltigkeit planen und gestalten |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
10.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
10.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Objektüberwachung und Sicherheit am Bau |
– |
10.10.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Brandschutznachweise für die Gebäudeklassen 1 bis 5 nach BayBO 2021 |
Rechtliche Aspekte |
11.10.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Kosten im Bauwesen (Aufbauwissen) |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
11.10.2023 | Vor Ort oder online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online: Was tun bei zunehmenden Wetterextremen wie Trockenheit und Starkregen? – Das Prinzip „Schwammstadt“! |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.10.2023 | Potsdam oder online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Präsenz: Was tun bei zunehmenden Wetterextremen wie Trockenheit und Starkregen? – Das Prinzip „Schwammstadt“! |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.10.2023 | Online | Architektenkammer des Saarlandes ABGESAGT! Bauvertragsrecht aus Sicht des Architekten – ein Praxisreport I ONLINE |
– |
11.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Führung kompakt |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
11.10.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Rechtssicher durch die Bauleitung |
Rechtliche Aspekte |
11.10.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Effektives Büromarketing in sozialen Netzwerken — Social Media für Architekt*innen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
11.10.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Baukultur braucht Inklusion – Modul 2|3: Fokus auf inklusive Bauprojekte |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
11.10.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Die HOAI - Schwerpunkt Hochbau |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
12.10.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Honorar für Um- und Mehrfachplanung |
Rechtliche Aspekte |
12.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Artenschutz in der Bauleitplanung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
12.10.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Arbeiten in Deutschland – interkulturelle und fachsprachliche Kompetenz für Architektinnen und Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
12.10.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Informationsveranstaltung zum BIM-Qualifizierungsprogramm |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Textwerkstatt für Architekturschaffende |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
12.10.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Workshop Lean Design Villego |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Architekturgespräche im Oktober |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: QNG Qualifizierungsprogramm |
– |
12.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Architekturgespräche im Oktober |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.10.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen QNG-Qualifizierungsprogramm - Mit Qualifizierung DGNB-Consultant (6-tägig) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.10.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Festsetzungstechnik in Bebauungsplänen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.10.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen QNG-Qualifizierungsprogramm – Mit Qualifizierung DGNB-Consultant |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.10.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Maßtoleranzen im Hochbau |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.10.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Vertiefung Deutsch für Architekt*innen und Bauingenieur*innen – Vom Entwurf bis zur Baustelle |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
12.10.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer HOAI – Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick: Leistungspflichten · Anrechenbare Kosten · Honorarnachträge |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
13.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Neue Wege der Zusammenarbeit beim Planen und Bauen – Integrierte Projektabwicklung, Lean Construction |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.10.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Mehrgeschossiger Wohnungsbau aus Holz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg BIM Modul 1 Basiswissen BIM |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Gebäuden – Modul 3 |
– |
13.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Projektmanagement am Bau |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.10.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Basiswissen Bauüberwachung Teil 2 – Grundlagen der Terminplanung, die Bauzeit und Terminsteuerung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Holzbaulösungen für die Gebäudemodernisierung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.10.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Lebenszyklusanalyse von Gebäuden/Life Cycle Assessment (LCA): Vertiefung mit dem frei verfügbaren Gebäude-Ökobilanzierungstool eLCA |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.10.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauvorlagen im Baugenehmigungs- und Bauvorbescheidsverfahren |
Rechtliche Aspekte |
16.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Gute Lichtplanung für den Außenraum – Ökologie, Gesundheit, Sicherheit |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
16.10.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Kommunikative Kompetenz |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
16.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Die neue Holzbau-Richtlinie BW |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten |
Rechtliche Aspekte |
16.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Die neue Holzbau-Richtlinie BW |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.10.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Anwendung der VOB im Rahmen der Bauleitung |
Rechtliche Aspekte |
17.10.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Beratertag |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
17.10.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Mythen der Gebäude-Energieeffizienz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil III |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Kritik üben – Kritik einstecken |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
17.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Gebäudeintegrierte Photovoltaik – intensiv |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.10.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Intensiv-Training: Klimaneutrale Gebäude planen (Ökobilanzierung) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.10.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Farbe und Licht in der Architektur |
Zeichnung und Entwurf |
17.10.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Farbe und Gesundheit |
Zeichnung und Entwurf |
17.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Architektenvertrag und Bauvertrag |
– |
17.10.2023 | München | Bayerische Architektenkammer SiGeKo II: Spezielle Koordinatorenkenntnisse |
Rechtliche Aspekte |
18.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Arbeitnehmer oder freier Mitarbeiter? – Abgrenzungsproblematik, Gestaltungsmöglichkeiten, Rechtsfolgen |
Rechtliche Aspekte |
18.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Nachtrags- und Vertragsgestaltung |
Rechtliche Aspekte |
18.10.2023 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Die Objektüberwachung |
– |
18.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Planung der Baukosten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Abdichtung von Parkdecks und Tiefgaragen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Projektkonzepte erfolgreich kommunizieren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
18.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Design Thinking intensiv |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
18.10.2023 | Göppingen | Architektenkammer Baden-Württemberg Vertiefung VOB/B |
Rechtliche Aspekte |
18.10.2023 | Neu-Isenburg | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Hessischer Architektentag |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.10.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Controlling im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
18.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Bietergemeinschaften, Eignungsleihe und Subunternehmereinsatz - Strategien für öffentliche Wettbewerbsverfahren |
Zeichnung und Entwurf |
19.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ausschreibung und Vergabe (Praxisseminar) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.10.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ökologische Baustoffwahl und die Nutzung von WECOBIS in Planung und Ausschreibung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.10.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Bauen im Bestand – Besonderheiten aus technischer und rechtlicher Sicht. Modul 3: Energetische Sanierung und WDVS |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Die Kraft des konfliktfreien Projektmanagements |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
19.10.2023 | Baskenland | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturexkursion Baskenland (4-tägig) |
Exkursionen/ Führungen |
19.10.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen DGNB Grundlagenwissen Nachhaltiges Bauen (2-tägig) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.10.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturfotografie - Workshop - Neue Stadtquartiere Düsseldorf Derendorf |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Passivhäuser entwerfen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.10.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Synergien wecken. Teamentwicklung und Teamführung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
20.10.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Grundzüge der Objektüberwachung (Basiswissen Bauleitung) Teil IV Einsatz der VOB Teile B und C |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
20.10.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen Basiswissen zur Bauleitung Teil 4: Einsatz der VOB Teil B und C während der Bauleitungsphase, Umgang mit Maßtoleranzen (DIN 18202) |
Rechtliche Aspekte |
20.10.2023 | Dresden | Architektenkammer Sachsen AUSGEBUCHT: Schulbaukonferenz Sachsen 2023 |
– |
20.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Workshop Concepts auf dem iPad |
Zeichnung und Entwurf |
20.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Das Brandschutzkonzept der LBO – Teil II |
Rechtliche Aspekte |
20.10.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Bautechnik bei Freianlagen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
21.10.2023 | Istanbul | Architektenkammer Sachsen Istanbul |
– |
23.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Farbe und Innenraum |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.10.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Zeit nutzen - Zeit haben - Selbstmanagement, Zeitmanagement, Konzentrationstraining |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
23.10.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Die Stoffpreisgleitklausel gemäß Formblatt 225 VHB |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
24.10.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Klimafeste Gehölzjuwele für eine zukunftsweisende Gestaltung von hochwertigen Gärten und nachhaltigen Parkanlagen (Hybrid) |
Zeichnung und Entwurf |
24.10.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Klimafeste Gehölzjuwele für eine zukunftsweisende Gestaltung von hochwertigen Gärten und nachhaltigen Parkanlagen (Hybrid) |
Zeichnung und Entwurf |
24.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Workshop Putz – Ästhetik und Funktionalität |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Grundlagenseminar Ausschreibung u. Vergabe |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Terrazzo und gestaltete Beschichtungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.10.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen PC-Workshop: BKI-Kostenplaner - Grundlagen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
24.10.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Frauen bauen - Architektin auf der Baustelle |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
24.10.2023 | Frankfurt | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen 17. Vergabetag in Hessen - Öffentliches Vergaberecht in der Praxis |
Rechtliche Aspekte |
24.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Mehrgeschossiger Wohnungsbau aus Holz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Suffizienz als Planungsstrategie: Weniger ist weniger - und anders |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
25.10.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Bauen für ältere Menschen - bedarfsgerecht planen und gestalten |
Zeichnung und Entwurf |
25.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Nachfolgeregelung und Bürobewertung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
25.10.2023 | Plochingen | Architektenkammer Baden-Württemberg Honorare beim Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
25.10.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Partizipation in der Freiraumplanung (Kolloquium) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.10.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen PC-Workshop: Photoshop - Grundlagen |
Zeichnung und Entwurf |
25.10.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Bauteilseminar Dach |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.10.2023 | – | Bayerische Architektenkammer Termin- und Kapazitätsplanung |
– |
25.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Termin- und Kapazitätsplanung |
– |
26.10.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Bauen im Bestand – Besonderheiten aus technischer und rechtlicher Sicht. Modul 4: Dichtheit und Dach |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.10.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen UP DATE - Ausschreibungen von Planungsleistungen - es geht auch einfach und ohne § 3(7) S. 2 VgV, aber wie? |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
26.10.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen Neue Bäder im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.10.2023 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Trockenbau Konstruktion und Brandschutz |
– |
26.10.2023 | Friedrichshafen | Architektenkammer Baden-Württemberg Holz-Hybridbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Englisch für Architekturschaffende |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
26.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Solardachpflicht BW kompakt |
Rechtliche Aspekte |
26.10.2023 | Kirchheim/Teck | Architektenkammer Baden-Württemberg Nachhaltige Unternehmensführung: Theorie u. Praxis |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
26.10.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Praxisberater:in Vergabe - Qualifizierungsmodul 1 - Basiswissen |
Rechtliche Aspekte |
26.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Planen von Nassräumen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Projektleitung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
26.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Natürlich klimagerecht und vielfältig - Wassersensible und hitzeangepasste Siedlungsentwicklung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
27.10.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Grundlagen und Hilfsmittel für nachhaltiges Planen (Hybrid) |
Zeichnung und Entwurf |
27.10.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Grundlagen und Hilfsmittel für nachhaltiges Planen (Hybrid) |
Zeichnung und Entwurf |
27.10.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen Benutzeroberflächen – Nachhaltige Materialien in der Raumgestaltung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.10.2023 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Verhandlungstraining |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
27.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Praxisseminar Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.10.2023 | Thüringen | Architektenkammer Sachsen Im Spiegelbild der Moderne – Teil 4 Das Schaffen von Henry van der Velde in Jena und Weimar |
– |
30.10.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Intensiv-Training: Kostenrahmen, -schätzung und -berechnung mit dem BKI-Kostenplaner |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
31.10.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grundlagen der barrierefreien Verkehrs- und Freiraumplanung: Anforderungen, Regelwerke, Lösungsansätze, Praxisbeispiele |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
31.10.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Datenmanagement für Architekten - Digitalisierung oder das Architekturbüro 4.0 |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
31.10.2023 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauschäden vermeiden - Fehlerfreies Planen unter Anwendung der anerkannten Regeln der Technik |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.11.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauvertragsrecht – Grundlagenwissen für Architekten und Ingenieure |
Rechtliche Aspekte |
02.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz in barrierefreien Nutzungseinheiten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
02.11.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Fachexkursion Venedig (Architekturbiennale) |
Exkursionen/ Führungen |
02.11.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Brandschutz im geregelten oder nicht geregelten Sonderbau. Abweichung oder Erleichterung? Anwendung von Brandschutzingenieurmethoden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
02.11.2023 | Online | Architektenkammer des Saarlandes Zirkuläre Architektur I ONLINE |
– |
02.11.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Trockenbau - Konstruktion und Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
02.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Das Barrierefrei-Konzept als Bauvorlage - Ein Blick in die Praxis (Abendveranstaltung) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
02.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Auftragsakquisition im Architekturbüro - Erstkontakt - Vertrag - Kundenbindung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
02.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 1 - Basiswissen BIM - BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
02.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Nachhaltige Energiekonzepte |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
02.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Potenziale nutzen - Aufstockung durch moderne Holzbauweisen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
03.11.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Erdseitige Abdichtungen nach DIN 18533 und Wasserundurchlässige Betonbauwerke nach DAfStb-WU-Richtlinie (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
03.11.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Erdseitige Abdichtungen nach DIN 18533 und Wasserundurchlässige Betonbauwerke nach DAfStb-WU-Richtlinie (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
03.11.2023 | online | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Online: Bauen mit Holz: Konstruktion, Feuchteschutz und Brandschutz |
Rechtliche Aspekte |
03.11.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Störungen im Bauablauf |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
03.11.2023 | Gelsenkirchen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Der Bauantrag in der beruflichen Praxis |
Rechtliche Aspekte |
03.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Vertiefung Deutsch für Architekt*innen - Vom Entwurf bis zur Baustelle |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
03.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Planung von Leit- und Orientierungssystemen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
03.11.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer So machen wir’s! – Verhandlungsführung hart aber fair – Zwischen Konfrontation und Kooperation |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
04.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Brandschutz - Grundlagen - Veranstaltungsreihe Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.11.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer „Phase 0“ Nutzer*innenbedarfsplanung – Grundlagen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Emissionsarm und ressourcengerecht bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.11.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: BIM Modul 2 Informationserstellung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Konfliktbewältigung - Erfolgreicher Umgang mit Gesprächspartnern im Berufsfeld Architektur |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
06.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Bauen im Bestand – Grundlagen zum klimaneutralen Gebäudebestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.11.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Vergaberecht für Architekt*innen und Ingenieur*innen (inkl. VOB/A, VgV, VOB/B und VOB/C) |
Rechtliche Aspekte |
07.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Koordinator Nachhaltiges Bauen auf Basis des BNB-Systems |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
07.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Fossilfreie Wärme-, Kälte- und Stromversorgung für neue und bestehende Gebäude |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.11.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen SiGeKo-Lehrgang: Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse nach Anhang B RAB 30 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.11.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Schnittstelle Objektplanung-Fachplanung: Wer haftet wofür? |
Rechtliche Aspekte |
07.11.2023 | online | Architektenkammer Sachsen Das Planungsbüro im Wandel: Veränderungsprozesse bewusst kommunizieren und gestalten |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
07.11.2023 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Naturbaustoffe und ökologische Materialien |
– |
07.11.2023 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Kostenplanung für Experten |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
07.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Brandschutzanforderungen in der VVTB NRW - Veranstaltungsreihe Brandschutz |
Sachverständigenwesen |
07.11.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachfolgeregelung und Bürobewertung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
07.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Die eigene Website im Architekturbüro - an einem Tag erstellt |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
07.11.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Grundleistung vs. Besondere Leistung nach HOAI |
Rechtliche Aspekte |
07.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Nachhaltigkeit planen und gestalten |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
07.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Architektenvertrag und Bauvertrag |
– |
07.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Gesamtreihe Eintragungsvoraussetzungen |
– |
08.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Kosten im Bauwesen – insbesondere Freianlagen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
08.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Effizienzhausförderung für den Wohnungsbau und Nachhaltigkeitskriterien (NH) anhand konkreter Beispiele |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.11.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Holz-Hybridbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Neuaufteilung des Straßenraums - Grundlagen, Lösungsansätze, Perspektiven |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Konzepte der Klimaanpassung - blaue, graue, grüne und weiße Stadt |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.11.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Unternehmensführung basierend auf wirtschaftlichen Ebenen - Controlling |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
08.11.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Objektüberwachung bei Großbauvorhaben |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Modul 3: Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.11.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Modul 2: Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.11.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Schutz vor Radon in Gebäuden. Neues Strahlenschutzgesetz und Entwurf DIN/TS 18117-1 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.11.2023 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Rauer Ton und erhitzte Gemüter – Souverän kommunizieren am Bau |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
09.11.2023 | Landau | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Bauen mit Holz und nebenbei energieeffizient! |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.11.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil I |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.11.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Farbe und Material an der Fassade |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.11.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Zirkuläres Bauen in der Praxis |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM in der Innenarchitektur - Grundlagen und Anwendungsfälle (Abendveranstaltung) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.11.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Gesunde Materialien - Ökologische und nachhaltige Baustoffe |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Baustellenabrechnung von Freianlagen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
09.11.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Bauplanungsrecht und Baugenehmigungsrecht im Überblick - auch für Praxiseinsteiger*innen |
Rechtliche Aspekte |
09.11.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Fassaden aus Naturstein |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Bedarfsplanung im Bauwesen -Grundlagen und Anwendung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
09.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Bedarfsplanung im Bauwesen -Grundlagen und Anwendung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
09.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Farbe in Theorie und Praxis oder: "Mit Weiß kann man nichts falsch machen? |
Zeichnung und Entwurf |
10.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Asphalt – Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
10.11.2023 | Weimar und Ettersburg | Architektenkammer Thüringen Fachingenieur/in für Brückenbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.11.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Denkmal (denk mal) an Sonne |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.11.2023 | online | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Online: HOAI Aktuelle Rechtsprechung zu Vergaben, Verträgen und Abrechnung |
– |
10.11.2023 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Workshop Wettbewerb und Vergabe 2023 |
– |
10.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Anlagentechnischer Brandschutz - Veranstaltungsreihe Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.11.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Einfach Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Büromanagement: Wie Sie Ihr Büro zum Erfolg führen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
11.11.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Wärmebrücken im Bestand feuchteschutztechnisch bewertet und Anwendbarkeit der neuen DIN 4108 Beiblatt 2 im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bewertung der Nachhaltigkeit – was können Systeme wie DGNB, BNB oder LEED leisten? |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.11.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Holz als Werkstoff der Zukunft – Nachhaltigkeit und Innovation im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.11.2023 | Dresden | Architektenkammer Sachsen 27. Forum Stadtgrün Dresden „Netzwerk Stadtgrün |
– |
13.11.2023 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Vertiefungsmodul BIM - Modul 4: Informationsmanagement |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.11.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg BIM Modul 4 Informationsmanagement |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.11.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: QNG Qualifizierungsprogramm |
– |
13.11.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauordnungsrechtl. Anforderungen Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
13.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 4 - Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen QNG-Qualifizierungsprogramm - Mit Qualifizierung DGNB-Consultant (3-tägig) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen QNG-Qualifizierungsprogramm – Mit Qualifizierung DGNB-Consultant |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Intensiv-Training: Erfolgreiche Planung und Durchführung von Projekten - Projektleiterkompetenzen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
14.11.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Ökobilanz und QNG |
Zeichnung und Entwurf |
14.11.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Beratertag für Büroinhaber |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
14.11.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Trockenbau – Konstruktion und Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Dachräume - Schwerpunkt Wohnen - Baurechtliche und baukonstruktive Planungsgrundlagen (Kolloquium) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Kostenermittlung, -schätzung und -berechnung mit den Basisfunktionen des BKI-Kostenplaner |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Architektenvertrag und Bauvertrag |
– |
14.11.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Objektüberwachung: Probleme aus der Baustellenpraxis |
Rechtliche Aspekte |
14.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer VOB - Ausschreibung und Vergabe |
– |
15.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Fossilfreie Wärme-, Kälte- und Stromversorgung für neue und bestehende Gebäude |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.11.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Barrierefrei-Konzepte für öffentlich zugängliche Gebäude. DIN 18040-1 in Theorie, Planung und Praxis (Hybrid) |
Zeichnung und Entwurf |
15.11.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Barrierefrei-Konzepte für öffentlich zugängliche Gebäude. DIN 18040-1 in Theorie, Planung und Praxis (Hybrid) |
Zeichnung und Entwurf |
15.11.2023 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Fehlerfrei vergabekonform ausschreiben - VOB/A |
– |
15.11.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Grundlagenseminar HOAI 2021 |
Rechtliche Aspekte |
15.11.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Resilienz statt Burnout |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
15.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Fossilfrei heizen - Wärmeversorgungskonzepte für die Zukunft |
Sachverständigenwesen |
15.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Besonderheiten und Unterschiede bei der Verarbeitung von WDVS und Innendämmungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.11.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Qualitätsüberwachung und Bauleitung im Innenausbau |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
15.11.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Brandschutz im mehrgeschossigen Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vertieftes Basisseminar: Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
16.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Abnahme von Bauleistungen im Hochbau – Mängel sicher erkennen und beurteilen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Schallschutz im Denkmal |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.11.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Bauen im Bestand – Besonderheiten aus technischer und rechtlicher Sicht. Modul 5: Feuchterisiken und Luftwechsel |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.11.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Die neue Ersatzbaustoffverordnung (EBV) - Theorie und Praxis |
Rechtliche Aspekte |
16.11.2023 | online | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Online: Ökobilanzierung nach QNG für Nichtwohngebäude (2-tägig) |
– |
16.11.2023 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Frau am Bau - Souverän führen, überzeugend handeln |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
16.11.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Deutsch im Bauwesen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
16.11.2023 | Pforzheim | Architektenkammer Baden-Württemberg Materialupdate – neue Baustoffe, ökolog. Klassiker |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.11.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Zukunftsraum Schule |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Anwendung der HOAI bei Freianlagen - Anrechenbare Kosten und Abrechnung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
16.11.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltigkeitsanforderungen im Architektenvertrag - Chance und Risiko (Abendveranstaltung) |
– |
16.11.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Das Baulandmobilisierungsgesetz - Konsequenzen für Planende und Kommunen |
Rechtliche Aspekte |
16.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Konzeption von Abbruchmaßnahmen - Schadstoffe beim Rückbau von Gebäuden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.11.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Wärme- und feuchteschutztechnische Nachweise von Dächern. Aus- und Umbau nach neuem Gebäudeenergiegesetz und Erneuerung der Dacheindeckung nach neuer DIN 4108-3 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Nichtwohngebäude |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
16.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Die systematische Unternehmensnachfolge und -bewertung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
16.11.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Frisch in Führung |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
16.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Rechtliche Aspekte beim Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
17.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
17.11.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Sachverständige für Schäden an Gebäuden |
Sachverständigenwesen |
17.11.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Der Architekt als Sachverständiger und der Weg zur öffentlichen Bestellung (Workshop) |
– |
17.11.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen Der Architekt als Sachverständiger und der Weg zur öffentlichen Bestellung |
Sachverständigenwesen |
17.11.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Holzbau – Bauphysik und Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Workshop: Das iPad für Büro und Baustelle (Kolloquium) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bebauungspläne - Abwägung, Verfahren, Festsetzung |
Rechtliche Aspekte |
17.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Kreislaufgerecht bauen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.11.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Strohgedämmter Holzbau: Besonderheiten und Lösungen für die Gebäudeklasse 4 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Gebäudeintegrierte Photovoltaik - Konzepte für Null- und Plusenergiegebäude und -quartiere |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
18.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Baudurchführung in der Praxis der Landschaftsarchitektur: Schnittstellenproblematik, Behinderung und Bedenken |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
18.11.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Baudurchführung in der Praxis der Landschaftsarchitektur Teil 3: Schnittstellenproblematik, Behinderung und Bedenken |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
18.11.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Graue Energie, Ökobilanzierung von Gebäuden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Pflanzenverwendung im Wohnumfeld |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
18.11.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Startklar 2023! Junge Architektinnen und Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
20.11.2023 | Vor Ort und online / Blended Learning | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer BIM Modul 3 – Informationskoordination nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Anforderungen an Planung, Bau und Betrieb von inklusiven Spielanlagen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
20.11.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Selbst- und Zeitmanagement |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
20.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Praktische Anwendung der VOB Teil B und C in der Objektüberwachung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
20.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Die Zulässigkeit von Bauvorhaben gemäß §34 BauGB |
Rechtliche Aspekte |
20.11.2023 | online und online / Blended Learning | Hamburgische Architektenkammer BIM Modul 3 – Informationskoordination nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
21.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Abstandsflächenrecht |
Rechtliche Aspekte |
21.11.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Steuerung von Planung und Bauprojekten – Allgemeine Anforderungen und neue Möglichkeiten (Hybrid) |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
21.11.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Steuerung von Planung und Bauprojekten – Allgemeine Anforderungen und neue Möglichkeiten (Hybrid) |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
21.11.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Professionelles Konfliktmanagement im Architektur- und Planungsbüro |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
21.11.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bedürfnisorientierte Freiraumplanung für Menschen mit Demenz |
– |
21.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Suffizienz als Planungsstrategie (Abendveranstaltung) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
21.11.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Intensiv-Training: Mitarbeiter*innen gewinnen und halten - Personalmarketing, -management und -entwicklung |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
21.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Objektüberwachung und Sicherheit am Bau |
– |
21.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer XPlanung - Die Digitalisierung räumlicher Planungsprozesse |
Rechtliche Aspekte |
21.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Prüfung von Werk- und Montageplänen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
22.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Stimmen die Zahlen? Baukosten erfolgreich planen und kontrollieren |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
22.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Planungsbüros – Stundensatz und Aufwand sicher kalkulieren |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
22.11.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen HOAI-Grundlagen. Aktueller Stand |
Rechtliche Aspekte |
22.11.2023 | Online | Architektenkammer des Saarlandes Ausführungsplanung bis Vergabe – Leistungsbilder I ONLINE |
– |
22.11.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen HOAI aktuell - Expertenseminar - Fragen, Lösungswege und Erfahrungen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
22.11.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Intensiv-Training: Durchsetzungsseminar für Architektinnen - Das Ende des Nettigkeitssyndroms |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
22.11.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Wirtschaftlichkeitsanalyse im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
22.11.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Der vollständige Bauantrag |
Rechtliche Aspekte |
22.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Überflutungsnachweis |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
23.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Fachkurs für Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
23.11.2023 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Bauleitplanung/Bauplanungsrecht: Einführung und Vertiefung für die Planungspraxis |
– |
23.11.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Bauleitung, leiten statt leiden! |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
23.11.2023 | Heidelberg | Architektenkammer Baden-Württemberg Partnerschaft, Nachfolge und Unternehmensbewertung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
23.11.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Praxisberater:in Vergabe - Qualifizierungsmodul 2 - Praxiswissen |
Rechtliche Aspekte |
23.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Projektmanagement für den Alltag - Wenn Sie in Arbeit untergehen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
23.11.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Rechtliche Fragen der Bauleitung |
Rechtliche Aspekte |
23.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Bauen für ältere Menschen |
Zeichnung und Entwurf |
24.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen (Intensivseminar) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
24.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Barrierefreiheit in der Praxis kompakt – Wohnungsbau |
Zeichnung und Entwurf |
24.11.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Trockenbau - Baumängel Erkennen - Bauqualität sichern |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.11.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Wege zum nachhaltigen Quartier |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
24.11.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil II |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.11.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Lean Thinking Konzepte im Bauwesen – Lean Thinking im Planungsbüro, Lean Projektmanagement, Lean Construction |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
24.11.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Der Bauantrag in der Praxis Teil 1 - Planungsrechtliche Zulässigkeit von Bauvorhaben |
Rechtliche Aspekte |
24.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Gebäudebegrünung an Dach und Gebäudehülle |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.11.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Risikomanagement: Der gestörte Bauablauf – Handlungskonzepte auf der Auftragnehmer*innen-/Architekt*innenseite |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bewertungssysteme Nachhaltiges Bauen: Entwicklung – Unterschiede – Verwendungsmöglichkeiten |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Der vollständige Bauantrag (Grundlagenseminar) |
Rechtliche Aspekte |
27.11.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Kosten im Bauwesen – Grundlagenwissen |
Zeichnung und Entwurf |
27.11.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Vertiefung |
Zeichnung und Entwurf |
27.11.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Wirtschaftliche Büroführung – Kalkulation |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
27.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Mitarbeiter:innen finden via Website & Social Media - Zeitgemäße Personalgewinnung für Planungsbüros |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
27.11.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer „Aber klar!“ Überzeugend führen in Büro und Projekt: Die persönliche Wirkung überzeugend nutzen – den eigenen Führungsstil erweitern |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
28.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Führung Follow Up: Konfliktmanagement für Führungskräfte |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
28.11.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Wege zum Energieeffizienten Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.11.2023 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Brandschutz - Grundlagenseminar |
– |
28.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltigkeitsstrategien für kleine und mittlere Architekturbüros |
– |
28.11.2023 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bewertung von klassischen Gewerbeimmobilien - Die Wertermittlung von Grundstücken |
Sachverständigenwesen |
28.11.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Kostenplanung nach HOAI – ein Überblick mit Abgrenzung zwischen Grundleistung und Besonderer Leistung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
28.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Wohnungen barrierefrei gestalten |
Rechtliche Aspekte |
29.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
29.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz im Denkmal |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.11.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen Basiswissen zur Bauleitung Teil 3: Abnahme und Verjährung im Bauvertrag |
Rechtliche Aspekte |
29.11.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Aufbauworkshop Smartphonevideo und Postproduktion |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
29.11.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Der erste Eindruck zählt |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
29.11.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen PC-Workshop: Photoshop - Vertiefung |
Zeichnung und Entwurf |
29.11.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauliche Veränderung von Denkmälern und ihre energetische Ertüchtigung - Möglichkeiten und Grenzen (Abendveranstaltung) |
Rechtliche Aspekte |
29.11.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Gutes muss kommuniziert werden! - Pressearbeit für Planer:innen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
29.11.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Schallschutz bei der Altbausanierung |
Sachverständigenwesen |
29.11.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Informationsveranstaltung Energieberaterlehrgang |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Baukostenplanung und -kontrolle |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
29.11.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Einführung in die Vergabe von Architektenleistungen - VGV und RPW |
Zeichnung und Entwurf |
30.11.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauleitung in der Praxis – leiten statt leiden |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
30.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauwerksabdichtung nach DIN 18533 – Abdichtung von erdberührten Bauteilen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.11.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Einführung in Stoffstromtrennsysteme und virtuelle Begehung eines Stadtquartiers mit Grau- und Schwarzwasserbewirtschaftung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.11.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Bauen im Bestand – Besonderheiten aus technischer und rechtlicher Sicht. Modul 6: Risiko Risse |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.11.2023 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes VOB/B - Vertiefung/Einsatz der Werkzeuge VOB/B |
– |
30.11.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Microsoft Teams und Online-Whiteboards |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
30.11.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Architektur für Menschen mit Demenz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.11.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: DGNB Grundlagenwissen Nachhaltiges Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.11.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Klartext reden! |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
30.11.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Wärmebrücken im Bestand feuchteschutztechnisch bewertet und Anwendbarkeit der neuen DIN 4108 Beiblatt 2 im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Brandschutz beim Bauen im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Abfall- und Entsorgungsrecht bei Baumaßnahmen - Praxiswissen für Architekten und Landschaftsarchitekten |
Rechtliche Aspekte |
30.11.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Erfahrungsaustausch zu Unternehmensführung und Controlling |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
01.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Gebäudebegrünung. Grundlagen, Potenziale, Neuerungen und Details |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Workshop Architekturillustration – Adobe Photoshop |
Zeichnung und Entwurf |
01.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Nachhaltigkeit Planen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauschäden vermeiden - Freianlagenanschlüsse an das Gebäude |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.12.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Instagram Hacks für Architekturbüros |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
01.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Trockenbau - Gestaltungstechnik Realisierung mit Trockenbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer BIM in der Landschaftsarchitektur |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
01.12.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Holz-Hybridbau Gebäudehülle, Brand- und Schallschutz beim mehrgeschossigen Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.12.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Altersvorsorge für Architektinnen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
04.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung (Grundlagen und Praxishinweise) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Einführung in die Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
04.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Projekt- und Facility Management |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Regenerative Energien in der Praxis - Solarthermie und Photovoltaik |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.12.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Vertikale Freiräume |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
04.12.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Nachtrag auf Seiten der Planung – Durchsetzung eigener Nachtragsforderungen im Projektmanagement |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.12.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer BKI Baukosten-Fachbücher richtig anwenden |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
05.12.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Projektsteuerung in der Denkmalpflege |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.12.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Gefahrstoffe / Schadstoffe am Bau. Erkennen, Bewerten, Sanieren oder Verdrängen (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Gefahrstoffe / Schadstoffe am Bau. Erkennen, Bewerten, Sanieren oder Verdrängen (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.12.2023 | Magdeburg oder online | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Hybrid: Barrierefreies Bauen konkret: Türen, Treppen, Aufzüge und Orientierungssysteme (Aufbauseminar) |
Rechtliche Aspekte |
05.12.2023 | online | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Online: Ökobilanzierung nach QNG für Wohngebäude (2-tägig) |
– |
05.12.2023 | online | Architektenkammer Sachsen Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude |
– |
05.12.2023 | Online | Architektenkammer des Saarlandes Regeln, Normen, Vorschriften - Wie gehen wir damit im Alltag um? ONLINE |
– |
05.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Estriche in Planung und Bauleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Überflutungsschutz - In der Hochbau-, Außenanlagen- und Bauleitplanung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.12.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Basiswissen Bauüberwachung Teil 3: Abnahme · Mängel · Vergütung · Kostenplanung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Projektleitung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
05.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
05.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Rund um die Eintragung |
– |
06.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Erfolgreich präsentieren im VgV-Verfahren. Wie gewinne ich die Jury? |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
06.12.2023 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Farbe in der Architektur/Grundlagenseminar/ Außenraum |
– |
06.12.2023 | Maria Laach | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Qualitätsüberwachung und Bauleitung im Innenausbau |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: RPW – Richtlinie für Planungswettbewerbe |
Rechtliche Aspekte |
06.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Besprechungen ergebnisorientiert leiten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
06.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Baurecht beim Planen und Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
06.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM in der Landschaftsarchitektur |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Schäden an Innen- und Außenputzen - Schadenserkennung, -vorbeugung, -beseitigung |
Sachverständigenwesen |
06.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Haftung der Architekten |
– |
07.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Besprechungen effektiv vorbereiten und durchführen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
07.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz im Holzbau – zwischen Holzbaurichtlinie und Best-Practice-Beispielen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Datenmanagement für Architekten und Ingenieure |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
07.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Holz und neue Materialien im Außenbereich |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Architekturgespräche im Dezember |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Architekturgespräche im Dezember |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Der Start in die Selbstständigkeit |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
07.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Planung und Ausführung von Terrazzo, Beschichtungen und anderen gestalteten Oberflächen |
Sachverständigenwesen |
07.12.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Das aktuelle Gebäudeenergiegesetz sowie Neuerungen zur Förderung "Klimafreundlicher Neubau |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
07.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Existenzgründung |
Rechtliche Aspekte |
08.12.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ist Lüften über Fenster heute noch möglich? – Ingenieurmäßige Lüftungskonzepte |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.12.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauphysikalische Aspekte bei der Bestandssanierung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Baubetriebswirtschaft in der Architektur |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
08.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Führungstraining für Architektinnen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
08.12.2023 | Heidelberg | Architektenkammer Baden-Württemberg Kostengünstiger zukunftsfähiger Wohnungsbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die geänderte BauO NRW 2018 |
Rechtliche Aspekte |
08.12.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Rechtliche Fragen und Fallstricke beim Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
08.12.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Die Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten Teil 1: Koordination auf der Planungsseite |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Brandschutz und Barrierefreiheit |
Zeichnung und Entwurf |
09.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Graue Energie – Gebäude über den Lebenszyklus bewerten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Datenmanagement für Architekt:innen - Digitalisierung oder das Architekturbüro 4.0 |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
11.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Energieeffizienz ohne Bauschäden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.12.2023 | online | Architektenkammer Sachsen BIM Basiskurs für Architekten und Ingenieure |
– |
11.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Optimierte Planungsprozesse im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.12.2023 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Suffizienz als Planungsstrategie |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wohnungsbau im demografischen Wandel - Barrierefrei - generationengerecht - bezahlbar |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Baumarten richtig auswählen, pflanzen und langfristig pflegen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
12.12.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts (Hybrid) |
Rechtliche Aspekte |
12.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts (Hybrid) |
Rechtliche Aspekte |
12.12.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Gesunde Stadtentwicklung, Bedeutung von Freiflächen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
12.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
12.12.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Planungskonzept Barrierefreies Bauen in Hessen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Termin- und Kapazitätsplanung |
– |
13.12.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen UPDATE ! Technische Baubestimmungen. Normen und Regeln für Konstruktion und Ausschreibung (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen UPDATE ! Technische Baubestimmungen. Normen und Regeln für Konstruktion und Ausschreibung (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Kostenplanung von Freianlagen – DIN 276 |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
13.12.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Öffentliches Bauplanungs- und Bauordnungsrecht |
Rechtliche Aspekte |
13.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grüne Architektur - Dach- und Fassadenbegrünung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Honorare erfolgreich verhandeln: Rechtliche Rahmenbedingungen, Praxistipps und Verhandlungskompetenzen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
14.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bewusstes Zeichnen in der Planung – Persönlichkeitstraining mit „Lucid Drawing“ |
Zeichnung und Entwurf |
14.12.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen (Schwierige) Mitarbeitergespräche führen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
14.12.2023 | online | Architektenkammer Sachsen Hochwasserangepasstes Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.12.2023 | Pirmasens | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Brandschutz und Bestandsschutz - Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes an bestehende Gebäude |
Rechtliche Aspekte |
14.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Kostenplanung kompakt |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.12.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Die HOAI 2021 kompakt |
Rechtliche Aspekte |
14.12.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Praxisberater:in Vergabe - Qualifizierungsmodul 3 - Werkzeuge |
Rechtliche Aspekte |
14.12.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Die erste und zweite Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz und Neuerungen zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.12.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Selbst- und Zeitmanagement. Wie optimieren Sie Ihren ganz persönlichen Arbeitsstil? (Hybrid) |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
15.12.2023 | online | Architektenkammer Thüringen Selbst- und Zeitmanagement. Wie optimieren Sie Ihren ganz persönlichen Arbeitsstil? (Hybrid) |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
15.12.2023 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Lehmkonstruktionen im Trockenbau für Neubau und Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Baumängel |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die Bundesförderungen KFN und BEG im Kontext der Nachhaltigkeit - Von der Erstellung bis zum Rückbau |
– |
18.12.2023 | Mosbach | Architektenkammer Baden-Württemberg Die Änderungsnovelle zum GeG – kompakt |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.12.2023 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Planen und Bauen - Anforderungen an Innenräume |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.12.2023 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Gestaltung selbstbewusst vermitteln – Prinzipien und Strategien für die Praxis |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
19.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Lehmkonstruktionen im Trockenbau für Neubau und Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bodenschutz beim Bauen - Von der Planung bis zur Bodenkundlichen Baubegleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.12.2023 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die zweite Änderungsnovelle zum GEG 2024 und Neuerungen der BEG in der Übersicht |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.12.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Bauen im Bestand: Bauschäden erkennen - bewerten - vermeiden - instand setzen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.12.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Bauen im Bestand: Bauschäden erkennen - bewerten - vermeiden - instand setzen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Rechtliche Aspekte des Building Information Modeling (BIM) |
Rechtliche Aspekte |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Holzbaulösungen für die Gebäudemodernisierung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.12.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Projektmanagement für Projektleiter |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
31.12.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Bauleitung und Qualitätsüberwachung im Innenausbau |
Rechtliche Aspekte |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Das aktuelle Gebäudeenergiegesetz (GEG) |
Rechtliche Aspekte |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Das Gebäudeenergiegesetz GEG 2023 |
Rechtliche Aspekte |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer BIM im Planungsbüro - Wie? Was? Warum?Fortbildung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
10.01.2024 | München | Bayerische Architektenkammer Modul 4: Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.01.2024 | Weimar und Ettersburg | Architektenkammer Thüringen Fachingenieur/in oder Fachbauleiter/in für Straßenbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Lehrgang Nachhaltiges Planen und Bauen (8,5-tägig) - „Koordinator Nachhaltiges Bauen“ (BNB-System) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.01.2024 | online | Architektenkammer Thüringen Kosten im Bauwesen – Aufbauwissen |
Zeichnung und Entwurf |
15.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Verhandlungstraining |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
15.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: QNG Qualifizierungsprogramm |
– |
15.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen QNG-Qualifizierungsprogramm - Mit Qualifizierung DGNB-Consultant (3-tägig) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.01.2024 | online | Architektenkammer Thüringen Barrierefreiheit im Außenbereich: Wege- und Leitsysteme |
Zeichnung und Entwurf |
16.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Klimagerechte Stadt- und Quartiersentwicklung - Stadtplanung und Klimaschutz |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 2 - Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.01.2024 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Baukultur braucht Inklusion – Modul 3|3: Inklusion und Barrierefreiheit im Bildungsbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Grundlagen der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben nach BauGB und verfahrensrechtliche Regelungen (Hybrid) |
Rechtliche Aspekte |
17.01.2024 | online | Architektenkammer Thüringen Grundlagen der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben nach BauGB und verfahrensrechtliche Regelungen (Hybrid) |
Rechtliche Aspekte |
17.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Grundlagenseminar Ausschreibung und Vergabe |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Qualitäts- und Gütesicherung bei energieeffizienten Gebäuden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wirtschaftliche Büroführung - Wirtschaftskennzahlen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
18.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Intelligente Wärmenetze - Zur Transformation unserer Energieversorgung ohne Öl, Gas und Kohle |
Zeichnung und Entwurf |
18.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Baukosten: Ermittlung und Prognose nach DIN 276 |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
18.01.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Erfolgreich und zielorientiert „Öffentlich präsentieren“ |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
19.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Einführung in das Sachverständigenwesen – Das Sachverständigengutachten |
Rechtliche Aspekte |
19.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Konzepte der Klimaanpassung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
19.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Einführung in das ressourcenschonende Bauen - Klimagerechte Architektur |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.01.2024 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauen mit Holz – und nebenbei energieeffizient |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Umbau-/Variantenpl. |
Zeichnung und Entwurf |
22.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Die neue Holzbau-Richtlinie BW |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Die neue Holzbau-Richtlinie BW |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Planung und Ausführung von Fußböden (I). Estriche |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Änderungsverfolgung |
Zeichnung und Entwurf |
23.01.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Infoabend: Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
24.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen VOB/B - Grundlagenseminar |
Rechtliche Aspekte |
24.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Honorarkalkulation im Architekturbüro |
Rechtliche Aspekte |
25.01.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Workshop Barrierefrei-Konzepte |
Zeichnung und Entwurf |
25.01.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Städtebauliche Erneuerung - Grundlagen, Verfahren, Umsetzung, Förderung |
– |
25.01.2024 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Basiswissen BIM - Modul 1 |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.01.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Intensivseminar HOAI 2021 |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
25.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Lichtplanung im öffentlichen Raum - Plätze, Wege, Grünzonen, Fassaden |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltigkeit planen und gestalten |
– |
26.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauleitung - leiden oder leiten? - Eine praxisorientierte Betrachtungsweise |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
29.01.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Trockenbau Baumängel Erkennen - Bauqualität sichern |
– |
29.01.2024 | Ingelheim / online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Schäden an Gebäuden - Vorbereitender Lehrgang für das Sachverständigenwesen |
Sachverständigenwesen |
29.01.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Hochbautoleranzen in Planung, Ausführung, Abnahme |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.01.2024 | online | Architektenkammer Thüringen 19. Thüringer Brandschutz-Werkstatt (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.01.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Unternehmen Architekturbüro - Attraktivität steigern, Potenziale nutzen, Honorare kalkulieren |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
30.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Werkvertragliche Umsetzung von bautechnischen Regeln auf Basis der a. R. d. T. |
Sachverständigenwesen |
30.01.2024 | München | Bayerische Architektenkammer SiGeKo II: Spezielle Koordinatorenkenntnisse |
Rechtliche Aspekte |
31.01.2024 | Heidelberg | Architektenkammer Baden-Württemberg Vertiefung Farbe und Bildung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.01.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltige Energiekonzepte |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen BIM-Basiswissen für Architekten und Ingenieure |
Zeichnung und Entwurf |
01.02.2024 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Aus Schäden lernen – Holzschutz in Theorie und Praxis |
– |
01.02.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Kostenermittlung im Hochbau |
– |
01.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Website-Check |
Zeichnung und Entwurf |
01.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Der Planernachtrag - Grundlagen der erfolgreichen Durchsetzung (Kolloquium) |
– |
01.02.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Abschlussprüfung des BIM-Vertiefungslehrgangs nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern(Module 2-4) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
01.02.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
03.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die eigene Website im Architekturbüro - An einem Tag erstellt |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
05.02.2024 | online | Architektenkammer Thüringen Termin- und Kapazitätsplanung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
06.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauplanung und Bauüberwachung in der Praxis |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
06.02.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: gedämmte und ungedämmte Fassaden im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauschäden und Baufehler an Gebäuden - erkennen, beheben und vermeiden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Strategien der Personalentwicklung im Architektur- und Planungsbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
07.02.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Projektleitung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
08.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Sommerlicher Wärmeschutz. Richtig planen! |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.02.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Farbe in der Innenarchitektur I Grundlagen I Innenraum |
– |
08.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Von der Ausführungsplanung bis zur Vergabe |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
14.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Kostenermittlung nach DIN 276 |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Marketing und neue Geschäftsfelder für Architekt:innen und Planer:innen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
15.02.2024 | Kirchheim/Teck | Architektenkammer Baden-Württemberg Nachhaltige Unternehmensführung in der Praxis |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
15.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Neue Freiraumtypologien im urbanen Raum |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Workshop Architekturillustration – Handzeichnen |
Zeichnung und Entwurf |
16.02.2024 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Planungsrecht im Baugenehmigungsverfahren |
Rechtliche Aspekte |
17.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Trockenbau - Konstruktion und Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.02.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Differenzierte Kostenermittlung mit Software-Unterstützung |
– |
19.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Farbe und Arbeitswelten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.02.2024 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Holz-Hybridbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Zukunftsweisendes Bauen - Vom GEG zum Plusenergiehaus |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Kostenbewusst planen - kostensicher ausschreiben |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
21.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Lüftungskonzepte für Wohngebäude erstellen |
Sachverständigenwesen |
22.02.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil I |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Spielplätze - Orte und Räume als Bewegungs- und Spielräume für Kinder und Jugendliche |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
23.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Abstandsflächen und andere ausgewählte Fragen der ThürBO |
Rechtliche Aspekte |
23.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Haftung und Versicherungsschutz für Architekt:innen und Planer:innen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
24.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen NATURA 2000 - Bestimmungen in Planungs- und Genehmigungsverfahren |
Rechtliche Aspekte |
26.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Familien erstellen |
Zeichnung und Entwurf |
26.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Objektüberwachung - Vertragliche Leistungspflichten und Umsetzung in der Praxis |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.02.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Brandschutz - Aufbauseminar zum Brandschutz-Grundlagenseminar |
– |
27.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauen im Bestand - Planen im Detail - Konsequenzen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.02.2024 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Brandschutz beim Bauen im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Die erste und zweite Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz und Neuerungen zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.02.2024 | online | Architektenkammer Thüringen Die erste und zweite Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz und Neuerungen zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Wohnungsbau im demografischen Wandel |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
28.02.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schallschutz im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.02.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Planen und Bauen für Senioren |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
28.02.2024 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wertermittlung von Renditeimmobilien in der Praxis - Die Wertermittlung von Grundstücken |
Sachverständigenwesen |
29.02.2024 | online | Architektenkammer Thüringen Die DIN V 18599 für Wohn- und Nichtwohngebäude (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.02.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Die DIN V 18599 für Wohn- und Nichtwohngebäude (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.02.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Brandschutz in bestehenden Bauwerken - Veranstaltungsreihe Brandschutz |
Sachverständigenwesen |
29.02.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Nachhaltigkeit planen und gestalten |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
01.03.2024 | online / Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Qualifizierungsprogramm BIM - Modul 2: Informationserstellung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
01.03.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Abfall- und Entsorgungsrecht bei Baumaßnahmen - Praxiswissen für Architekten und Landschaftsarchitekten |
Rechtliche Aspekte |
04.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Einführung in die Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
04.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Vertiefung Deutsch im Bauwesen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
05.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Intensivseminar Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
05.03.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Bauen - Die DIN 18040 - Planungsgrundlagen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 1 - Basiswissen BIM - BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Abdichtung von Parkdecks und Tiefgaragen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.03.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltig bauen - Rückbaupotenziale von Konstruktionen und nachwachsende Baustoffe |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.03.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Qualitätsüberwachung und Bauleitung im Innenausbau (2-tägig) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
07.03.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Nichtwohngebäude |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
08.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Holzbaulösungen für Gebäudemodernisierung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.03.2024 | Friedrichshafen | Architektenkammer Baden-Württemberg Wege zum energieeffizienten Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Klimawandeltaugliche und insektenfreundliche Pflanzungen (Kolloquium) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Workshop: Die Handzeichnung in der Architektur - Überzeugend kommunizieren (2-tägig) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
11.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Terminplanung - Koordination des Bauprozesses |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.03.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Spezielle Koordinatorenkenntnisse nach Anhang C RAB 30 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wirtschaftliche Büroführung - Vertiefung - Kalkulation im Planungsprozess |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
12.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Das GEG und die Berücksichtigung erneuerbarer Energien |
Sachverständigenwesen |
12.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 3 - Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.03.2024 | München | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Bodenbeläge in Planung und Bauleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.03.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Brandschutznachweise für die Gebäudeklassen 1 bis 5 nach BayBO 2021 |
Rechtliche Aspekte |
13.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Der Architektenvertrag im Wandel |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
14.03.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil II |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Zukunftsraum Schule |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
14.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Zulässigkeit von Vorhaben nach § 34 BauGB |
Rechtliche Aspekte |
14.03.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Schall- und Wärmeschutz - Qualifizierung zum staatlich anerkannten Sachverständigen nach § 20 SV-VO NRW (4-tägig) |
Sachverständigenwesen |
15.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Gebäuden – Modul 4 |
– |
16.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen des Bauens im Bestand |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
18.03.2024 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Selbst- und Zeitmanagement |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
18.03.2024 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltiges Bauen mit Beton |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.03.2024 | Saarbrücken | Architektenkammer des Saarlandes Trockenbau - Vertiefung Konstruktion und Brandschutz |
– |
19.03.2024 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Farbe in der Innenarchitektur - Bildungseinrichtungen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
20.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wohnraumförderung in NRW - Aktuelle Konditionen und Qualitäten (Abendveranstaltung) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
20.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Kellersanierung - Bauzustandsanalyse, Regelwerke, Sanierungskonzepte |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Der Start in die Selbstständigkeit |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
21.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Abstandsflächen und Abstandsflächennachweis |
Rechtliche Aspekte |
22.03.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Städtebauförderung für Praktiker:innen - Vom Handlungskonzept bis zum Projektabschluss |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
27.03.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Fassaden aus Holz und Plattenwerkstoffen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Praxisseminar zur LBO-Novelle |
Rechtliche Aspekte |
08.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture (Hochbau) |
Zeichnung und Entwurf |
09.04.2024 | Friedrichshafen | Architektenkammer Baden-Württemberg Verhandlungstraining |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
09.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Intensivseminar Existenzgründung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
10.04.2024 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Planungs- und Ausführungsdetails im Barrierefreien Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Farbe und Innenraum |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.04.2024 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Resilienz statt Burnout |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
10.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Nachhaltigkeit Planen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.04.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Praxisseminar Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.04.2024 | Heidelberg | Architektenkammer Baden-Württemberg Terrazzo und gestaltete Beschichtungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.04.2024 | Liège / Lüttich | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Liège | Lüttich weiterbauen - Zwischen Mikroarchitektur und urbanem Raum |
Exkursionen/ Führungen |
18.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil III |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.04.2024 | online | Bayerische Architektenkammer BIM Basiswissen (Modul 1) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Freianlagen – Modul 4 |
– |
19.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Tagespflege planen und gestalten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Optimierte Planungsprozesse im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.04.2024 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Social Media - Instragram & Co. |
Zeichnung und Entwurf |
24.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Kritik üben – Kritik einstecken |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
25.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Zirkuläres Bauen in der Praxis |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.04.2024 | Turin | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturexkursion Turin (4-tägig) |
Exkursionen/ Führungen |
25.04.2024 | – | Bayerische Architektenkammer Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
26.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Mut zum Stift – Zeichenworkshop |
Zeichnung und Entwurf |
07.05.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 1 - Basiswissen BIM - BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.05.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Vertiefung |
Zeichnung und Entwurf |
14.05.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Projektleitung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
20.05.2024 | Zips | Architektenkammer Sachsen Zips |
– |
04.06.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 2 - Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.06.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 4 - Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.06.2024 | Turin | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturexkursion Turin (4-tägig) |
Exkursionen/ Führungen |
13.06.2024 | online | Bayerische Architektenkammer BIM Basiswissen (Modul 1) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.06.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Umbau-/Variantenpl. |
Zeichnung und Entwurf |
18.06.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Änderungsverfolgung |
Zeichnung und Entwurf |
24.06.2024 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Qualifizierungsprogramm BIM - Modul 3: Informationskoordination |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.07.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Familien erstellen |
Zeichnung und Entwurf |
03.09.2024 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 3 - Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.09.2024 | online | Bayerische Architektenkammer BIM Basiswissen (Modul 1) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.10.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Projektleitung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
26.11.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Projektleitung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |