
459 Veranstaltungen gefunden:
Datum | Ort | Veranstaltung | Sachgebiet |
---|---|---|---|
22.01.2021 | Weimar und Ettersburg | Architektenkammer Thüringen Fachingenieur für Straßenbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.01.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Die Kraft der Konfliktfreiheit im Projekt |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
22.01.2021 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Sachverständige für Architektenhonorare |
Sachverständigenwesen |
22.01.2021 | online | Hamburgische Architektenkammer Der Bauantrag in der Praxis – Teil 3: Grundlagen des Brandschutzes |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
22.01.2021 | Online | Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern Online: Die neue HOAI 2021 - Was Sie unbedingt wissen müssen! |
Rechtliche Aspekte |
23.01.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Pflanzplanung in der Landschaftsarchitektur |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.01.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: LBO-Novelle 2019 - kompakt - Teil I |
Rechtliche Aspekte |
26.01.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Nachträgliche Bauwerksabdichtung von erdberührten Bauteilen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.01.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Stimmen die Zahlen? Baukosten erfolgreich planen und kontrollieren |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
26.01.2021 | online | Architektenkammer Thüringen Expresskalkulation: Soll-Jahresumsatz + Stundensätze |
– |
26.01.2021 | online | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Onlineseminar: Expresskalkulation - Soll-Jahresumsatz und Stundensätze (halbtags) |
– |
26.01.2021 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz FarbDesign für Architektur und Interieur: Einsatz von Farbe als Gestaltungsmittel zwischen Tradition und Moderne |
Zeichnung und Entwurf |
26.01.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Neuerungen der HOAI 2021 im Überblick |
Rechtliche Aspekte |
26.01.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Frauen bauen - Architektin auf der Baustelle |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
27.01.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Barrierefreiheit und Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.01.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Grundlagenseminar HOAI 2021 |
Rechtliche Aspekte |
27.01.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Einsatz erneuerbarer Energien im Bestand - Anlagentechnik für Architekten |
Sachverständigenwesen |
27.01.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Recht in der Berufspraxis - Update - Die neue HOAI 2021 und BauO NRW aktuell (Abendveranstaltung) |
Rechtliche Aspekte |
27.01.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Novellierung der Bayerischen Bauordnung BayBO 2021 |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
27.01.2021 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Bauen im Bestand: Bauschäden erkennen - bewerten - vermeiden - instand setzen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.01.2021 | online | Architektenkammer Thüringen 16. Thüringer Brandschutz-Werkstatt |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.01.2021 | online | Architektenkammer Sachsen WEBSEMINAR: Die Energieeffizienzanforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) an Alt- und Neubauten (verschoben v. 21.01.2021) |
– |
28.01.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Projektmanagement am Bau |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
28.01.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Suchmaschinenoptimierung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
28.01.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grüne Architektur - Dach- und Fassadenbegrünung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.01.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Die neue HOAI 2021 |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
28.01.2021 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Architektur Denken: Architektur in der Literatur5. Themenabend - Arno Schmidt: Die Gelehrtenrepublik |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
29.01.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung - Teil I |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.01.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Verhandlungstraining |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
30.01.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Baudurchführung in der Praxis der Landschaftsarchitektur: Schnittstellenproblematik, Behinderung und Bedenken |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
30.01.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauherrenmanagement - Bauherren gezielt koordinieren und integrieren* |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
01.02.2021 | online | Architektenkammer Thüringen Konflikte erkennen und lösen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
01.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Vertiefung Deutsch für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
01.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Der erfolgreiche Bauantrag - LBO 2019 |
Rechtliche Aspekte |
02.02.2021 | online | Architektenkammer Thüringen Projekttag: Mitarbeiterführung im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
02.02.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Zeitgemäße Seltbstdarstellung im Nezt: Wie Sie Ihr Büro und Ihre Projekte optimal online präsentieren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
02.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung - Teil II |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
02.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Insolvenz am Bau |
Rechtliche Aspekte |
02.02.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wirtschaftliche Büroführung - Wirtschaftskennzahlen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
02.02.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Infoabend: Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
03.02.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Die neue HOAI 2021 |
Rechtliche Aspekte |
03.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Einführung in die Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
03.02.2021 | online | Hamburgische Architektenkammer Die neue HOAI gilt ab 1. Januar 2021 – Was Sie unbedingt wissen müssen! |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
03.02.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Abstandsflächenrecht und öffentliches Baunachbarrecht |
Rechtliche Aspekte |
03.02.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Grundlagen und Fallstricke der Bayerischen Bauordnung |
Rechtliche Aspekte |
04.02.2021 | online | Architektenkammer Thüringen Lüften mit Fenstern verboten? Die neue DIN 4108-8 Lüftung und Lüftungskonzepte – wer ist hier in der Pflicht? |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.02.2021 | online | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Onlineseminar: DIN 276 - Grundlagen der Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
04.02.2021 | online | Architektenkammer Sachsen WEBSEMINAR: DIN 276 – Grundlagen der Kostenplanung |
– |
04.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Baumängel |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.02.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Abstandsflächenrecht und öffentliches Baunachbarrecht |
Rechtliche Aspekte |
04.02.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Professionell verhandeln |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
05.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Erfolgreich präsentieren und moderieren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
05.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Workshop Architekturillustration I |
Zeichnung und Entwurf |
05.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Bauen im Bestand+Planen einer Innendämmung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.02.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Materialkonzepte für ressourcenschonendes Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.02.2021 | online | Hamburgische Architektenkammer Basiskurs BIM in der Architektur nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.02.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Praxisseminar Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.02.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Der gestörte Bauablauf - Handlungsstrategien und Risikomanagement* |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: HOAI 2021 - die wesentlichen Änderungen und ihre Auswirkungen auf die (Vertrags-)Praxis |
Rechtliche Aspekte |
08.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Materialkonzepte ressourcenschon. Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Die HOAI 2021 kompakt |
Rechtliche Aspekte |
08.02.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM in der Innenarchitektur - Grundlagen und Anwendungsfälle (Abendveranstaltung) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Design Thinking Intensiv |
Zeichnung und Entwurf |
09.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
09.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminarreihe: Start in den Beruf für Absolventinnen und Absolventen |
Rechtliche Aspekte |
09.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Ausschreibung und Vergabe |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Marketing im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
10.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: BIM und Recht |
Rechtliche Aspekte |
10.02.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Über Gestaltung streiten - So gelingt die Kommunkikation im Entwurfsprozess |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
10.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: update Technische Baubestimmungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Störungen im Bauablauf |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Erfolgreiche Website für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
10.02.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Wirtschaftlichkeitsanalyse im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
10.02.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Wirtschaftlichkeitsanalyse im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
11.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminarreihe: Bauleitung in der Praxis - leiten statt leiden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.02.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung - Grundlagen und Praxishinweise |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Neuerungen der HOAI 2021 im Überblick |
Rechtliche Aspekte |
11.02.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Bauherrenmanagement - Bauherren gezielt integrieren und koordinieren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
12.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Vom EnEG (EnEV) und dem EEWärmeG zum neuen GEG - wesentliche Neuerungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.02.2021 | online | Hamburgische Architektenkammer Der Bauantrag in der Praxis – Teil 4 Brandschutz bei Sonderbauten |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
15.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Kommunikation aus dem Homeoffice |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
16.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Abnahmen, Gewährleistung und Mängelhaftung |
Rechtliche Aspekte |
16.02.2021 | online | Hamburgische Architektenkammer Stellschrauben und Konzepte für mehr Nachhaltigkeit im eigenen Büro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
17.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Besprechungen effektiv vorbereiten, durchführen und nachbereiten |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
17.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Überflutungsnachweis |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
17.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Baubetriebswirtschaft für Architekten |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
17.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Mitarbeiterführung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
17.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Beteiligung an VgV-Verfahren |
Rechtliche Aspekte |
17.02.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Leistungsbilder, Haftungsrisiken und Versicherungsschutz - HOAI aktuell* |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
18.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: HOAI 2021 - die wesentlichen Änderungen und ihre Auswirkungen auf die (Vertrags-)Praxis |
Rechtliche Aspekte |
18.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Schallschutz im Hochbau - Grundlagenseminar |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Zusammenarbeiten, dezentral & digital: Tools für die interne Büro-Kommunikation |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
18.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Holzbau - Bauphysik und Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Teamentwicklung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
18.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Gebäudeintegrierte Photovoltaik |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Kostenplanung kompakt |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
18.02.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Energieeffizienz ohne Bauschäden |
Sachverständigenwesen |
18.02.2021 | online | Hamburgische Architektenkammer Basiswissen Bauüberwachung Teil 1: Leistungspflichten im Bauvertrag für Bauherrschaft, Bauunternehmungen und Objektüberwachung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.02.2021 | online | Architektenkammer Thüringen Kooperation am Bau - Schnittstellenrisiken bei Planung und Ausführung kennen und regeln |
Rechtliche Aspekte |
19.02.2021 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Photoshop für Architekten - Basisseminar |
Zeichnung und Entwurf |
19.02.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wirtschaftlichkeit von Immobilienprojekten - Strategien zur Steigerung von Immobilienwerten |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
20.02.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die eigene Website im Architekturbüro - An einem Tag erstellt |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
22.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Aufbauseminar neue DIN 276 - sicherer Umgang mit den Neuerungen der Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
22.02.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauen mit Beton - Ausführung und Bauüberwachung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.02.2021 | online | Hamburgische Architektenkammer Lüftung über Fenster verboten? – Alternative Lüftungskonzepte Grenzen und Möglichkeiten der Fensterlüftung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Richtig durchstarten - der Weg in die eigene Existenz |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
23.02.2021 | online | Architektenkammer Thüringen Baubetriebliche Dokumentation |
Rechtliche Aspekte |
23.02.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Energetische Sanierung und die besonderen Rechtsfragen beim Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
23.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung - Teil III |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.02.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM in der Landschaftsarchitektur |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
23.02.2021 | online | Hamburgische Architektenkammer Vergaberecht für Architekt*innen und Ingenieur*innen (inkl. VOB/A, VgV, VOB/B und VOB/C) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
23.02.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Gesamtreihe Eintragungsvoraussetzungen |
– |
23.02.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Architektenvertrag und Bauvertrag |
– |
23.02.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Business and Professional English for Architects, Thementeil 2 |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
24.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: HOAI 2021 - die wesentlichen Änderungen und ihre Auswirkungen auf die (Vertrags-)Praxis |
Rechtliche Aspekte |
24.02.2021 | online | Architektenkammer Thüringen Technische Regeln für Innendämmung. Neue Chancen für Sanierung im Bestand? |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.02.2021 | online | Architektenkammer Sachsen WEBSEMINAR: Visualisierung im Entwurfsprozess – eine praktische Systematik von analog bis digital |
– |
24.02.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Zulässigkeit von Vorhaben nach § 34 BauGB |
Rechtliche Aspekte |
24.02.2021 | online | Hamburgische Architektenkammer Regenerative Energiekonzepte mit Wärmepumpen – Wirtschaftliche und juristische Risiken durch Komplikationen mit der Trinkwasserhygiene |
– |
24.02.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Toleranzen für Maßabweichungen und optische Mängel |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.02.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: DIN Updates |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.02.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Praktische Einführung - Prüfung und Wertung von Baunachträgen (VOB/B) |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
25.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg ARCHIKON 2021 |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
25.02.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Der städtebauliche Vertrag - Anforderungen, Tipps und Fallstricke* |
Rechtliche Aspekte |
25.02.2021 | online | Hamburgische Architektenkammer Softwaregestützte Kostenplanung im Hochbau – Praxisseminar mit Einführung in die BKI-Baukostendatenbank |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
25.02.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: gedämmte und ungedämmte Fassaden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.02.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Die neue HOAI 2021 |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
25.02.2021 | Online | Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern Online: Vergaberecht für Architekten und Ingenieure |
Rechtliche Aspekte |
26.02.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: update Bauwerksabdichtung |
Rechtliche Aspekte |
26.02.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Terminplanung - Koordination des Bauprozesses |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.02.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Baudurchführung in der Landschaftsarchitektur - Einführung in die Objektüberwachung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
27.02.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Brandschutz beim Bauen im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.03.2021 | online | Architektenkammer Thüringen Aufklärung – Beratung – Bedenkenhinweis – Risikoverteilung rechtssicher regeln |
Rechtliche Aspekte |
01.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Intensivseminar Wettbewerbsbetreuung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
01.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: LBO-Novelle 2019 - kompakt - Teil II |
Rechtliche Aspekte |
01.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die Inklusive Schule planen - Anforderungen an die Barrierefreiheit (Abendveranstaltung) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
01.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Vom EnEG (EnEV) und dem EEWärmeG zum GEG |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
02.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Besser mit Architekten - Energieeffiziente Gebäude |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
02.03.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Spezielle Koordinatorenkenntnisse nach Anhang C RAB 30 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
02.03.2021 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen Basiskurs BIM für Architekten und Ingenieure |
– |
02.03.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Nutzerbedarfsplanung - Marktlücke und Einstieg in den Planungsauftrag |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
02.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Lichtplanung - Kunstlicht und Tageslicht |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
02.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen § 35 BauGB - Bauen im Außenbereich |
Rechtliche Aspekte |
02.03.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Haftung der Architekten |
– |
03.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Überblick |
Rechtliche Aspekte |
03.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Professioneller Immobilienerwerb |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
03.03.2021 | Gelsenkirchen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Vom Architektenvertrag bis zur Schlussrechnung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
03.03.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Termin- und Kapazitätsplanung |
– |
03.03.2021 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Architektur Denken: Architektur in der Literatur6. Themenabend - Franz Kafka: Beim Bau der chinesischen Mauer, Das Stadtwappen, Der Bau |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
04.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Brandschutz beim Dachgeschossausbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Erfolgreiches Selbst- und Zeitmanagement |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
04.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Die rechtliche Bedeutung der Baukosten |
Rechtliche Aspekte |
04.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Implementierung im Architekturbüro - Step-By-Step zum Erfolg |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.03.2021 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wohnraumförderung in NRW - Aktuelle Konditionen und Qualitäten (Abendveranstaltung) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Kompetente Architektinnen und Planerinnen - durchsetzungsstark am Bau (Aufbauseminar) |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
05.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: BIM Modul 2 Informationserstellung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.03.2021 | Hamburg | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturexkursion Hamburg - (1-tägig) |
Exkursionen/ Führungen |
05.03.2021 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Planungsrecht im Baugenehmigungsverfahren |
Rechtliche Aspekte |
08.03.2021 | online | Architektenkammer Thüringen BIM Bausteine - Grundlagen Crashkurs |
Zeichnung und Entwurf |
08.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Vertiefung VOB/B |
Rechtliche Aspekte |
09.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Flächenberechnung von Hochbauten – Grundlagenseminar |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.03.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Schutz vor Cyberkriminalität und Datenmissbrauch |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
09.03.2021 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Workshop Expresskalkulation |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
09.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Klimaschutz und Klimaanpassung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
09.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Low-Tech-Architektur |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Die HOAI 2021 kompakt |
Rechtliche Aspekte |
09.03.2021 | Köln | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Typische Bauschäden erkennen, bewerten, vermeiden und instand setzen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.03.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Brandschutznachweise für die Gebäudeklassen 1 bis 5 nach BayBO |
Rechtliche Aspekte |
09.03.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Baukostenplanung und -kontrolle |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
10.03.2021 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg DGNB Grundlagenwissen Nachhaltiges Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Optimierte Planungsprozesse im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wärmebrücken im Altbau - Wärme- und Feuchteschutz - Anwendbarkeit der DIN 4108-2 und DIN 4108 Beiblatt 2 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Präsenz-/Online-Seminarreihe: Arbeiten in Deutschland - Interkulturelle und fachsprachliche Kompetenz für Architektinnen und Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
11.03.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Schallschutz bei der Sanierung von Bestandsgebäuden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: DIN 276 - Grundlagen Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
11.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Bauanträge richtig stellen |
Rechtliche Aspekte |
11.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Englisch für Architekten und Planer - (2-tägig) |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
11.03.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Abstandsflächenrecht und öffentliches Baunachbarrecht |
Rechtliche Aspekte |
12.03.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Beleihungswertermittlung |
Sachverständigenwesen |
12.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Workshop Architekturillustration II |
Zeichnung und Entwurf |
12.03.2021 | Venlo | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturexkursion Venlo - Wege zu zirkulärem und gesundem Bauen (1-tägig) |
Exkursionen/ Führungen |
13.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Kleinere Gewerbeimmobilien in der Bewertungspraxis - Die Wertermittlung von Grundstücken |
Sachverständigenwesen |
15.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen - Intensivseminar |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
15.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit - So sagen Sie es den Medien! |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
15.03.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Vergabeverordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen in EU-weiten Vergabeverfahren |
Rechtliche Aspekte |
15.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Sanierung im Insolvenzverfahren |
Rechtliche Aspekte |
15.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bebauungspläne - Abwägung, Verfahren, Festsetzung* |
Rechtliche Aspekte |
16.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Aus Schäden lernen: Holzschutz in Theorie und Praxis |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Planungsbüros: Stundensatz und Aufwand sicher kalkulieren |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
16.03.2021 | online | Architektenkammer Thüringen Projektleitung und Projektsteuerung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
16.03.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Von dem EnEG (EnEV) und EEWärmeG zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Gestalterische und konstruktive Auswirkungen für den Wohnungsbau |
Rechtliche Aspekte |
16.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Selbst- und Zeitmanagement |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
16.03.2021 | Gelsenkirchen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Farbe in der Architektur - Strategien und Konzepte im Außenraum |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.03.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Brandschutz bei Versammlungsstätten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.03.2021 | online | Bayerische Architektenkammer VOB - Ausschreibung und Vergabe |
– |
17.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Dialogveranstaltung: Gesunde Mitarbeitende - Gesunde Unternehmen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
17.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Stadtgrün der Zukunft: klimatolerante Baumarten |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
17.03.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Praxisseminar Honorarvereinbarung und Abrechnung für Architekten- und Ingenieurleistungen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung zur HOAI |
Rechtliche Aspekte |
17.03.2021 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Textwerkstatt für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
17.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Vergabe von Architektenleistungen nach VgV |
Rechtliche Aspekte |
17.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Zukunftsfähiger Geschosswohnungsbau im Quartier - Kostengünstig und energieoptimiert |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Technischer Brandschutz bei Leitungs- und Lüftungsanlagen - Veranstaltungsreihe Brandschutz |
Sachverständigenwesen |
17.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Recht in der Berufspraxis - Update - Die neue HOAI 2021 und BauO NRW aktuell (Abendveranstaltung) |
Rechtliche Aspekte |
17.03.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Kreislaufgerecht Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.03.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Neue Bäder im Bestand. Trends, Produkte, Praxis |
Zeichnung und Entwurf |
18.03.2021 | online | Architektenkammer Sachsen WEBSEMINAR: Bedarfsplanung im Bauwesen (DIN 18205) |
– |
18.03.2021 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Farbe und Material an der Fassade |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Projektmanagement für Projektleiter |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Rechtssicher durch die Leistungsphasen |
Rechtliche Aspekte |
19.03.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Benutzeroberflächen. Materialien in der Raumgestaltung |
Zeichnung und Entwurf |
19.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Integrale Planung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Teamführung im Homeoffice |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
19.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Objektüberwachung - Vertragliche Leistungspflichten und Umsetzung in der Praxis |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.03.2021 | Köln | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturfotografie - Workshop - Rheinauhafen Köln |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Verkehrswertermittlungen für die Zwecke der Zwangsversteigerung - Die Wertermittlung von Grundstücken (Kolloquium) |
Sachverständigenwesen |
19.03.2021 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Planung und Ausführung von Freianlagen - Vegetationstechnik |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
20.03.2021 | Köln | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturfotografie - Workshop - Rheinauhafen Köln |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
20.03.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Baudurchführung in der Landschaftsarchitektur: Einführung in die Bauleitung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
22.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Honorar für Um- und Mehrfachplanungen |
Rechtliche Aspekte |
22.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Update HOAI 2021 |
Rechtliche Aspekte |
22.03.2021 | online | Architektenkammer Thüringen Trockenbaukonstruktionen für Neubau und Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.03.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Schadensfrei bauen - Innenraumabdichtungen und Fußbodenkonstruktionen |
Sachverständigenwesen |
22.03.2021 | Neuwied-Engers | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Bitte machen Sie das - Projektleitung als Führungsaufgabe |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
22.03.2021 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Inklusive Spielräume - wie geht das? |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
22.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: HOAI - Verträge der öffentlichen Hand |
Rechtliche Aspekte |
22.03.2021 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Workshop: Urban Sketching |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
22.03.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Update HOAI und Architektenrecht 2021 |
Rechtliche Aspekte |
23.03.2021 | online | Architektenkammer Thüringen Bundesförderung und Wirtschaftlichkeitsbewertung von Energieeffizienz- Maßnahmen und -Standards |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.03.2021 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Rhetorik - überzeugend präsentieren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
23.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Brandschutz und Bestandsschutz |
Rechtliche Aspekte |
23.03.2021 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Der Architekt als Unternehmer |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
23.03.2021 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauen mit Holz - und nebenbei energieeffizient |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Neuerungen der HOAI 2021 im Überblick |
Rechtliche Aspekte |
23.03.2021 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Planen und Bauen - Anforderungen an Innenräume |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
23.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Lüftungskonzepte für Wohngebäude erstellen |
Sachverständigenwesen |
23.03.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Baukosten: Ermittlung, Prognose und Steuerung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
23.03.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Objektüberwachung und Sicherheit am Bau |
– |
24.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Zeit läuft - Terminplanung ohne Stress (Basisseminar) |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
24.03.2021 | Neuwied-Engers | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Aber klar - Überzeugend führen in Büro und Projekt |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
24.03.2021 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Auftragsakquisition im Architekturbüro - Erstkontakt - Vertrag - Kundenbindung* |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
24.03.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer AVA – Ausschreibung und Vergabe für Architektinnen Architekten nach VOB 2019 |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.03.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Kostenplanung nach DIN 276 - Grundlagen und Anwendung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
25.03.2021 | online | Architektenkammer Thüringen BIM Bausteine - Vertiefung: Erste Schritte zur BIM-Einführung |
Zeichnung und Entwurf |
25.03.2021 | Heidelberg | Architektenkammer Baden-Württemberg Wohnungsbau im demografischen Wandel |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
25.03.2021 | Köln | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Toleranzen für Maßabweichungen und optische Mängel |
Sachverständigenwesen |
25.03.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Basiswissen Bauüberwachung Teil 2 – Grundlagen der Terminplanung, die Bauzeit und Terminsteuerung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
26.03.2021 | online | Architektenkammer Sachsen WEBSEMINAR: Basiswissen zur Bauleitung Teil 1: Grundlagen |
– |
26.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Mitarbeitergespräche führen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
26.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Vertiefung Konstruktion Trockenbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Wärmebrücken, Dichtheits-/Lüftungskonzepte |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.03.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Basis- und Praxiswissen HOAI: Leistungspflicht, Anrechenbare Kosten, Honorarnachträge |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
26.03.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Brandschutz und Barrierefreiheit |
Zeichnung und Entwurf |
29.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Die Städtebaurechtsnovelle 2020/2021 |
Rechtliche Aspekte |
30.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Vertragsgestaltung mit alter/neuer HOAI |
Rechtliche Aspekte |
31.03.2021 | online | Architektenkammer Sachsen WEBSEMINAR: Über Gestaltung streiten? Bewusster kommunizieren für mehr Gestaltungsqualität |
– |
31.03.2021 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Schallschutz im Hochbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.04.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Erdseitige Abdichtungen nach DIN 18533 und wasserundurchlässige Betonbauwerke nach neuer DAfStb-WU-Richtlinie |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
13.04.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Abdichtungen von Dächern, Dachterrassen, Balkonen, Loggien und Laubengängen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.04.2021 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen BIM Professional Koordinator |
– |
13.04.2021 | Höhr-Grenzhausen | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Die sanfte Kunst hart verhandeln |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
13.04.2021 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Deutsch für Architekten und Ingenieurinnen - Teil 1 Fokus LP 1-5, vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
14.04.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Führung Follow Up | „Weiter führen …: Führung aus der Ferne“ |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
14.04.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Materialkonzepte für ressourcenschonendes Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.04.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Nachbarbeteiligung und Nachbarschutz in Baugenehmigungsverfahren |
Rechtliche Aspekte |
15.04.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.04.2021 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Objektüberwachung bei Großbauvorhaben |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
15.04.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Abstandsflächenrecht und öffentliches Baunachbarrecht |
Rechtliche Aspekte |
15.04.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Architektur Denken: Architektur in der Literatur7. Themenabend - Henry David Thoreau: Walden oder Leben in den Wäldern |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
16.04.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Die Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten Teil 1: Koordination auf der Planungsseite |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Lehmbau Praxis - theoretische und praktische Einführung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.04.2021 | online | Hamburgische Architektenkammer Baudurchführung in der Landschaftsarchitektur Teil 4: Termine und Fristen im Zuge der Bauleitung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
19.04.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Basisseminar neue DIN 276 – Kostenplanung für Absolventinnen und Absolventen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
19.04.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen BIM-Basiswissen für Architekten und Ingenieure |
Zeichnung und Entwurf |
19.04.2021 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg BIM Modul 2 Informationserstellung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.04.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Von dem EnEG (EnEV) und EEWärmeG zum Gebäudeenergiegesetz (GEG). Was bleibt – was ist neu? |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Denkmalpflege vor Ort: Lietzenseepark |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
20.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer MLAR in der Baustellenpraxis |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.04.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Public Relations für Architekten - eine Einführung |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
20.04.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Kostenplanung für Experten |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
20.04.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Basiswissen Bauüberwachung Teil 3: Abnahme- und Mangelmanagement, Vergütung und Kostenplanung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
21.04.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Professioneller Umgang mit unfairen Argumenten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
21.04.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer NEU DENKEN: Barrierefreiheit – Modul 1|4: Mindestanforderungen und Schutzziele in der Abwägung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
22.04.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: (Städtebau-)Fördermittel im Land Berlin |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
22.04.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Aus der Brandschutzpraxis: Umsetzung von Brandschutzkonzepten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.04.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Einsatz der Werkzeuge der VOB/B innerhalb der Objektüberwachung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
22.04.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Workshop: Der praxisgerechte Architektenvertrag unter Berücksichtigung der neuen HOAI 2021 |
– |
22.04.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Passivhäuser entwerfen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.04.2021 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Bautechnik bei Freianlagen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
23.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Sachverständige für Schäden an Gebäuden |
Sachverständigenwesen |
23.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Schwachstellen gebauter Landschaften erkennen und vermeiden |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
23.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Was muss ein Schulhof leisten? Bötzow-Grundschule (vor Ort) |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
23.04.2021 | online | Architektenkammer Thüringen BIM Bausteine - Vertiefung: Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) |
Zeichnung und Entwurf |
23.04.2021 | online | Architektenkammer Thüringen BIM Bausteine - Vertiefung: BIM Abwicklungsplan (BAP) |
Zeichnung und Entwurf |
23.04.2021 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Mitarbeiter*innenbeteiligung und Nachfolge im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
26.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-/Präsenzlehrgang: Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) für Außenanlagen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
26.04.2021 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Workshop Architekturillustration: Individuelle Handzeichnungen und Illustrationen zur professionellen Veranschaulichung und Präsentation von räumlichen Strukturen |
Zeichnung und Entwurf |
27.04.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Erfolgreiche Bürofortführungen und Büronachfolgen sind planbar: Partnerschaft, Nachfolge, Unternehmensbewertung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
27.04.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Typische Bauschäden. Feuchteschäden und ihre Ursachen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.04.2021 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Basiskurs BIM in der Architektur |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
28.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Die Architektin / der Architekt und die Bauzeit |
Rechtliche Aspekte |
28.04.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Toleranzen für Maßabweichungen und optische Mängel – neue Ausgabe DIN 18202 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.04.2021 | online | Hamburgische Architektenkammer Gestaltungsfreiheit im Trockenbau – Raumideen realisieren |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.04.2021 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Beratertag |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
29.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Öffentliches Vergaberecht für Fortgeschrittene - rechtssichere Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren |
Rechtliche Aspekte |
29.04.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Ein eigenes Büro gründen – Das kleine 1 x 1 für angehende Selbstständige |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
30.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Textwerkstatt für Architektinnen und Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
30.04.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Was muss ein Schulhof leisten? Lauterbach-Grundschule (vor Ort) |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
30.04.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Büronachfolge und Teilhabe erfolgreich umsetzen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
30.04.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Bautechnik bei Freianlagen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
02.05.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Das Brandschutzkonzept der Landesbauordnung |
Rechtliche Aspekte |
03.05.2021 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Architekturführung: Das Alexander Haus |
Exkursionen/ Führungen |
03.05.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Von dem EnEG (EnEV) und EEWärmeG zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
03.05.2021 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer „Bitte machen Sie das!“ – Projektleitung als Führungsaufgabe. Projekte managen heißt Zusammenarbeit strukturieren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
04.05.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz in der Baustellenpraxis |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.05.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: BIM in der Landschaftsarchitektur |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
04.05.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Emissionsarm und ressourcengerecht Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.05.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Grundwissen Bauvertragsgestaltung und wichtige Formalien nach VOB/B |
Rechtliche Aspekte |
04.05.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Messen, Wiegen, Bewerten, Dokumentieren – Einfache Prüfverfahren in der Praxis |
Sachverständigenwesen |
04.05.2021 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Tätigkeitsfeld Baugemeinschaften |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.05.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Klimaresiliente Architektur |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.05.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Nachhaltiges Planen und Bauen im Bestand und am Baudenkmal |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.05.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Energiegerechte Stadtentwicklung - Der Weg zur CO2-neutralen Stadt |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
06.05.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminarreihe: Bauleitung in der Praxis - leiten statt leiden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.05.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen 21. Thüringer SiGeKo-Tag |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.05.2021 | online | Architektenkammer Sachsen Besser mit Architekten – Energieeffiziente Gebäude, KfW-Förderprogramme für Architekten und Planer |
– |
06.05.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Zusammenarbeiten, dezentral & digital: Tools für die interne Bürokommunikation |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
06.05.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Basiswissen Bauüberwachung Teil 4 – Nachtragsmanagement |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.05.2021 | – | Bayerische Architektenkammer Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
07.05.2021 | online | Architektenkammer Thüringen BIM Bausteine - Vertiefung: Rechtsfragen zu BIM |
Rechtliche Aspekte |
10.05.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Asbest & Gefahrenstoffe in Gebäuden erkennen, bewerten und beurteilen |
Sachverständigenwesen |
11.05.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Objektüberwachung: Inhalt und Reichweite der Haftung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.05.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer VGV-Workshop |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
11.05.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Workshop Überflutungsnachweis |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
12.05.2021 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Architektur Denken: Architektur in der Literatur8. Themenabend - François Schuiten & Benôit Peeters: Brüsel |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
17.05.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Wärmebrücken für Bauteilanschlüsse |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.05.2021 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer „So machen wir’s!“ – Verhandlungsführung hart aber fair. Zwischen Konfrontation und Kooperation |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
18.05.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Bauplanungsrecht und Baugenehmigungsrecht im Überblick |
Rechtliche Aspekte |
18.05.2021 | online | Architektenkammer Thüringen Bestandserkundung und Baugrund – Risiken rechtssicher regeln |
Rechtliche Aspekte |
18.05.2021 | online | Architektenkammer Sachsen WEBSEMINAR: Grundflächen und Rauminhalte – Regelwerke und Anwendung |
– |
18.05.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Lüften mit Fenstern verboten? Die neue DIN 4108-8 Lüftung und Lüftungskonzepte - Wer ist hier in der Pflicht |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.05.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen BIM Professional Koordinator |
Zeichnung und Entwurf |
19.05.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer NEU DENKEN: Inklusion und Baukultur – Modul 2|4: Fokus auf öffentlich zugängliche Bauwerke |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
20.05.2021 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Deutsch für Architektinnen und Ingenieure - Teil 2 LP 5-9, von der Ausführungsplanung bis zur Baustelle |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
20.05.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Neue DIN 276 - Grundlagen der Kostenplanung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.05.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Spannbetonbau I. Eine computerorientierte Einführung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.05.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Basiswissen BIM – Einführung in eine neue Planungsmethode nach BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
26.05.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) für den Neubau von Laborgebäuden |
Sachverständigenwesen |
26.05.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Bauwerkintegrierte Photovoltaik: Grundlagen, Gestaltung, Ausführung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.05.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Nachtragsmanagement und Bauablaufstörungen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
27.05.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Bauen im Bestand – Schaffung von zusätzlichem Wohnraum: Wärme- und feuchteschutztechnische Nachweise |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.05.2021 | – | Architektenkammer Sachsen Basiswissen zur Bauleitung Teil 2: Kostenmanagement während der Bauleitungsphase mit einem Exkurs zur nachtragslosen Bauvertragsart |
– |
28.05.2021 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Durchsetzungstraining für Frauen – Wie Sie bekommen, was Sie verdienen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
28.05.2021 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer SketchUp Pro - Architekturvisualisierung und 3D-Modellierung |
Zeichnung und Entwurf |
31.05.2021 | Weimar | Architektenkammer Thüringen Holz als Baustoff. Holzschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Gute Beleuchtung für ältere und sehbehinderte Menschen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.06.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Schnittstelle Energieeffizienz – technische Umsetzung und Rechtsfragen bei Planung, Nachweiserstellung und KfW-Baubegleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.06.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Kooperation statt Konfrontation |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
01.06.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Vergaberecht für Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure (mit Schwerpunkt Vergabe von Planungsleistungen) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
02.06.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Bauen im Bestand und Planen einer Innendämmung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
02.06.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Praxisseminar – Computergestützte Auslegung von Stahlbetonelementen unter Anwendung von MS-EXCEL |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
03.06.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Gesund Kommunizieren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
03.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte im Jahr 2019 |
Rechtliche Aspekte |
04.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen - Grundlagenseminar mit Anwendungsbeispielen und praktischen Übungen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.06.2021 | Potsdam-Golm | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Campus Potsdam-Golm |
Exkursionen/ Führungen |
04.06.2021 | Magdeburg | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Landesbauordnung: Abstandsflächen und nachbarschaftsrechtliche Belange |
Rechtliche Aspekte |
04.06.2021 | online | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Onlineseminar: Grundzüge der Objektüberwachung (Basiswissen Bauleitung) Teil I |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.06.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Bauschäden vermeiden: Vegetationstechnik bei Freianlagen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
08.06.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer Die Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten Teil 2 Koordination zwischen Planung und Bauunternehmen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.06.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauleitung. Rechte und Pflichten von A bis Z |
Rechtliche Aspekte |
09.06.2021 | Hamburg oder online (Sie haben die Wahl!) | Hamburgische Architektenkammer NEU DENKEN: Bildungsbau – Modul 4|4: Inklusion, Barrierefreiheit und weitere Bedarfe |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.06.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Gesamtreihe Eintragungsvoraussetzungen |
– |
09.06.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Haftung der Architekten |
– |
10.06.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Termin- und Kapazitätsplanung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
10.06.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Barrierefrei-Konzepte für öffentlich zugängliche Gebäude – DIN 18040-1 in Theorie, Planung und Praxis |
Zeichnung und Entwurf |
10.06.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Low-Tech-Architektur |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.06.2021 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Präsenz zeigen und überzeugend präsentieren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
11.06.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Planung und Ausführung von Fußböden (I). Estriche |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.06.2021 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Kostenplanung |
– |
11.06.2021 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg BIM Modul 1 Basiswissen BIM |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
11.06.2021 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Adobe Photoshop für Architektinnen und Architekten |
Zeichnung und Entwurf |
12.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Baudurchführung in der Praxis der Landschaftsarchitektur: Termine und Fristen im Zuge der Objektüberwachung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
14.06.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Abstandsflächen und andere ausgewählte Fragen der ThürBO |
Rechtliche Aspekte |
14.06.2021 | Magdeburg | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Update im Vergaberecht und Nachprüfung von Verfahren |
Rechtliche Aspekte |
15.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Abnahme von Bauleistungen: Mängel sicher erkennen und beurteilen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
15.06.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Neue Geschätsfelder und Marketing für Architekten |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
15.06.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Architektenvertrag und Bauvertrag |
– |
16.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Neue Technische Regeln – ein Update |
Sachverständigenwesen |
16.06.2021 | Babelsberg | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer 1. Ortsgespräch für Denkmalpflege: Babelsberg, Schloss und Park |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
16.06.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Feuchtigkeit in Gebäuden – Schimmelbefall. Ursachen, Nachweise, Schadensverhinderung, Schadensbeseitigung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.06.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Über Gestaltung streiten - Bewusster Kommunizieren für mehr Gestaltungsqualität |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
17.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Workshop Bebauungsplan |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
17.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Workshop: Lebenszyklusanalyse als Entwurfskriterium einsetzen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.06.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Bauleitung, leiten statt leiden |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.06.2021 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer „Aber klar!“ Überzeugend führen in Büro und Projekt: Die persönliche Wirkung überzeugend nutzen – den eigenen Führungsstil erweitern |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
17.06.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Wirtschaftlichkeitsanalyse im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
17.06.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Architektur Denken: Architektur in der Literatur9. Themenabend - Stefan Heym: Die Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
18.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Textwerkstatt für Architektinnen und Architekten – Vertiefungsseminar |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
18.06.2021 | Weimar | Architektenkammer Thüringen Informationstag Ingenieurbau. Innovation, Normung, Praxis |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.06.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Wirtschaftlichkeitsanalyse im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
21.06.2021 | online | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Online-Seminar: Führung Follow Up | „Weiter führen …: Führung 4.0 konkret“ |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
22.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Honorare richtig | gut | erfolgreich verhandeln: Rechtliche Rahmenbedingungen | Praxistipps | Verhandlungskompetenzen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
22.06.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Frauen bauen. Durchsetzungstraining für Planerinnen – Wie Sie bekommen, was Sie verdienen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
22.06.2021 | online | Bayerische Architektenkammer VOB - Ausschreibung und Vergabe |
– |
23.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz im Denkmal |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.06.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Öffentliches Vergaberecht für Fortgeschrittene - rechtssichere Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren |
Rechtliche Aspekte |
24.06.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Energetische Sanierung und die besonderen Rechtsfragen beim Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
24.06.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Bedarfsplanung im Bauwesen - DIN 18205 . |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
25.06.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Grundlagen und Hilfsmittel für nachhaltiges Planen |
Zeichnung und Entwurf |
28.06.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Farbdesign für Architektur und Interieur: Einsatz von Farbe als Gestaltungsmittel zwischen Tradition und Trend |
Zeichnung und Entwurf |
29.06.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Wohnungsbau im demografischen Wandel: Barrierefrei - generationengerecht – bezahlbar |
Zeichnung und Entwurf |
29.06.2021 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Erfolgsstrategien für Frauen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
29.06.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Baukostenplanung und -kontrolle |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
30.06.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Planen und Bauen barrierefreier Hotels |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.06.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Die Wohnungsfrage - Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten für bezahlbares Wohnen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
01.07.2021 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Lehmbau für Architekten und Ingenieure - Aktuelles Planungswissen kompakt |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.07.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Klassische Irrtümer bei der Brandschutzplanung (Teil 1) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.07.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Einführung in die Sachverständigentätigkeit. Das Sachverständigengutachten |
Sachverständigenwesen |
06.07.2021 | online | Architektenkammer Sachsen WEBSEMINAR: Wirtschaftlichkeitsrechnungen für Architekten |
– |
06.07.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Objektüberwachung und Sicherheit am Bau |
– |
07.07.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Grundlagen der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben nach BauGB und verfahrensrechtliche Regelungen |
Rechtliche Aspekte |
08.07.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauvertragsrecht – Grundlagenwissen für Architekten und Ingenieure |
Rechtliche Aspekte |
08.07.2021 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Benutzeroberflächen – Materialien in der Raumgestaltung |
– |
08.07.2021 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg BIM Modul 3 Informationskoordination |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.07.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Räume gestalten vom Innen ins Außen mit Feng Shui |
Zeichnung und Entwurf |
09.07.2021 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Neue Bäder im Bestand |
– |
12.07.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Büromanagement für Architekten und Ingenieure |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
13.07.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Erfolgreich präsentieren im VgV-Verfahren. Wie gewinne ich die Jury? |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
13.07.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Brandschutz in Sonderbauten |
Rechtliche Aspekte |
13.07.2021 | Webinar | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Erfolgreicher Einstieg in die Selbständigkeit |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
13.07.2021 | Thierhaupten | Bayerische Architektenkammer Energieberatung Baudenkmal und erhaltenswerte Bausubstanz |
Rechtliche Aspekte |
13.07.2021 | Meitingen | Bayerische Architektenkammer Energieberatung Baudenkmal und erhaltenswerte Bausubstanz |
Rechtliche Aspekte |
14.07.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Termin- und Kapazitätsplanung |
– |
16.07.2021 | Magdeburg | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Haftung- und Berufshaftpflichtversicherung |
Rechtliche Aspekte |
16.07.2021 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Workshop Architekturillustration |
Zeichnung und Entwurf |
19.07.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Das Verhandlungstraining – Erfolge sichern durch zielführende Kommunikation |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
21.07.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen VOB / A 2019 – öffentliche Vergabe von Bauleistungen – national. Vorbereitung und Durchführung Vergabeverfahren |
Rechtliche Aspekte |
14.09.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Gesamtreihe Eintragungsvoraussetzungen |
– |
14.09.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Architektenvertrag und Bauvertrag |
– |
21.09.2021 | München | Bayerische Architektenkammer VOB - Ausschreibung und Vergabe |
– |
23.09.2021 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vorankündigung Architekturexkursion Wien |
Exkursionen/ Führungen |
24.09.2021 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg BIM Modul 4 Informationsmanagement |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
28.09.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Objektüberwachung und Sicherheit am Bau |
– |
07.10.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Haftung der Architekten |
– |
08.10.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen EnergieBerater-Bau-Werkstatt Thüringen 2021 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.10.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Baukostenplanung und -kontrolle |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
21.10.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Termin- und Kapazitätsplanung |
– |
21.10.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Arbeitsrecht für freie Mitarbeit im Architekturbüro |
Rechtliche Aspekte |
09.11.2021 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse nach Anhang B RAB 30 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.11.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Gesamtreihe Eintragungsvoraussetzungen |
– |
09.11.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Architektenvertrag und Bauvertrag |
– |
16.11.2021 | online | Bayerische Architektenkammer VOB - Ausschreibung und Vergabe |
– |
16.11.2021 | München | Bayerische Architektenkammer Bauüberwachung - Problemstellungen aus der Praxis |
Rechtliche Aspekte |
18.11.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Neue DIN 276 - Grundlagen der Kostenplanung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
23.11.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Objektüberwachung und Sicherheit am Bau |
– |
30.11.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Haftung der Architekten |
– |
07.12.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Baukostenplanung und -kontrolle |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
08.12.2021 | online | Bayerische Architektenkammer Termin- und Kapazitätsplanung |
– |