843 Veranstaltung gefunden:
Datum | Ort | Veranstaltung | Sachgebiet |
---|---|---|---|
25.03.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Alte Mauern, neues Wohnen - Umnutzung von Bestandsgebäuden zu Wohnraum mit Wohnraumförderung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.03.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Führung Modul 2: Führungskompetenzen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
27.03.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Objektüberwachung: Inhalt und Reichweite der Haftung |
Rechtliche Aspekte |
27.03.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen AVA - Ausschreibung und Vergabe durch Architekten |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.03.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Immobilienberatung für Architekt:innen |
k. A. |
27.03.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer „Bitte machen Sie das!“ – Projektleitung als Führungsaufgabe. Projekte managen heißt auch, die Führungsrolle bewusst zu gestalten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
27.03.2023 | online | Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern Schnelle Baugenehmigung dank guter Bauvorlagen |
k. A. |
28.03.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Preisentwicklung am Bau – Folgen für Verträge und Honorare |
Rechtliche Aspekte |
28.03.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Wettbewerbe leicht gemacht: Über die Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerbsverfahren |
Rechtliche Aspekte |
28.03.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Deutsch im Bauwesen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
28.03.2023 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Bauen - Die DIN 18040 - Planungsgrundlagen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
28.03.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Klimagerechte Stadt- und Quartiersentwicklung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.03.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Basiswissen Bauleitung Teil 1: Bauleitung – die schönste Aufgabe im Bauzirkus! |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
28.03.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Planprüfung nach HOAI |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
28.03.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Praxisseminar Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.03.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauwende_konkret – Wenn Neubau, dann höchste Ansprüche |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.03.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Rettungs- und Räumungskonzepte für Menschen mit Behinderung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.03.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Erfolgreich zur denkmalschutzrechtl. Genehmigung |
Rechtliche Aspekte |
29.03.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Update Naturschutzrecht - Neues aus Gesetzgebung und Rechtsprechung |
Rechtliche Aspekte |
29.03.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Flächenberechnung von Hochbauten |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
29.03.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen After-Work! Phase Nachhaltigkeit |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.03.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Basiskurs BIM in der Architektur nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Zeichnung und Entwurf |
29.03.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Termin- und Kapazitätsplanung |
k. A. |
30.03.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer DIN-Normen – Updates für Architekturbüros (Online-Seminar) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.03.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Kompetent in Konfliktsituationen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
30.03.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen EnergieBerater-Bau-Werkstatt Thüringen 2023 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.03.2023 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Intensivseminar Existenzgründung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
30.03.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Gebäudeintegrierte Photovoltaik |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.03.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Intensiv-Training: Zusammenarbeit in virtuellen Planungsteams: Distanzen überwinden - Souverän kommunizieren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
30.03.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Arbeitsrecht für freie Mitarbeit im Architekturbüro |
Rechtliche Aspekte |
30.03.2023 | online | Bayerische Architektenkammer BEN-Update "Klimafreundliche Neubauten - Förderungen, Kriterien und Qualifikation |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.03.2023 | Neumünster | Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein Abdichtung von Flachdächern und Innenräumen (Grundlagen und Lösungen im Detail) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.03.2023 | Chemnitz | Architektenkammer Sachsen 20. Bautechnik-Forum Chemnitz 2023 |
k. A. |
31.03.2023 | Friedrichshafen | Architektenkammer Baden-Württemberg Resilienz statt Burnout |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
31.03.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Brandschutz bei Sonderbauten |
Rechtliche Aspekte |
31.03.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: LBO-Novelle kompakt – Teil II |
Rechtliche Aspekte |
31.03.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Nachhaltiges Bauen & Zertifizierung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.03.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Der vollständige Bauantrag |
Rechtliche Aspekte |
01.04.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Typische Fehler bei der Auswertung und Prüfung von Angeboten, Nachträgen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
03.04.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen ABGESAGT BIM Basiskurs für Architekten und Ingenieure (neuer Termin 11.–12.09.2023) |
k. A. |
04.04.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Die Stoffpreisgleitklausel gemäß Formblatt 225 VHB |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
05.04.2023 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauordnungsrechtl. Anforderungen Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
05.04.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Holzbau-Richtlinie für BW – Teil 2 |
k. A. |
05.04.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Baukultur braucht Inklusion – Modul 1|3: Abwägen von Mindestanforderungen und Schutzzielen im Barrierefreien Bauen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.04.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Personalmanagement im Planungsbüro – Mitarbeiter*innen gewinnen, halten und entwickeln |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
12.04.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Crashkurs Bauleitung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.04.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Solardachpflicht BW kompakt |
k. A. |
12.04.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Erst denken – dann bauen! Lustvolle Strategien zur Suffizienz |
k. A. |
13.04.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen Lehrgang Nachhaltiges Planen und Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.04.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Neue Bäder im Bestand - Trends, Produkte, Praxis |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.04.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen VOB/A - Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen |
Rechtliche Aspekte |
14.04.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Kostenplanung für den Hochbau |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.04.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Adobe Indesign CC |
Zeichnung und Entwurf |
15.04.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen Graue Energie - Treibhauspotenziale von Gebäuden mit der Ökobilanzierung ermitteln |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.04.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Projektmanagement von Bauvorhaben |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bewertung von Tragwerken im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.04.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer BIM Modul 2 – Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Diversität als Chance: Fachdeutsch für Architektinnen und Architekten |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.04.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Kommunikative Kompetenz Modul 7 – Kollegiale Beratung | Intervision: Praxis-Tool für Problemlösung in Teams und Gruppen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
17.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Unternehmensnachfolge Modul IX – Wie lässt sich die Suche nach potenziellen Übernehmenden und Übergebenden erfolgreich gestalten? |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
17.04.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen BIM-Basiswissen für Architekten und Ingenieure |
Zeichnung und Entwurf |
17.04.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen BIM Modul 2 – Informationserstellung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
17.04.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: QNG-Qualifizierungsprogramm |
k. A. |
17.04.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen QNG-Qualifizierungsprogramm - Mit Qualifizierung DGNB-Consultant (3-tägig) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.04.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Funktionale Textilinnovationen und technische Textilien mit Fokus auf Schallabsorption und –dämmung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.04.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer HOAI – Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick: Leistungspflichten · Anrechenbare Kosten · Honorarnachträge |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
17.04.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer BIM Modul 2 – Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
18.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Fossilfreie Wärme-, Kälte- und Stromversorgung für neue und bestehende Gebäude |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
18.04.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
18.04.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Ein Bauantrag ist kein Hexenwerk! |
Rechtliche Aspekte |
18.04.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Brandschutz und Barrierefreiheit |
Rechtliche Aspekte |
18.04.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Systematische Farbgestaltung - Zwischen Trend und Tradition |
Zeichnung und Entwurf |
18.04.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Basiswissen Bauleitung Teil 2: Kostenmanagement in der Bauausführung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
18.04.2023 | online | Bayerische Architektenkammer BIM Basiswissen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauwende_konkret – Klimaschutz- und Klimaanpassungsstrategien im Kontext von Stadtplanung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.04.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Über Gestaltung streiten – Bewusster Kommunizieren für mehr Gestaltungsqualität |
Zeichnung und Entwurf |
19.04.2023 | online | Architektenkammer Sachsen BIM Practitioner – Coordination Teil 1 |
k. A. |
19.04.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Brandschutzkonzept und Brandschutznachweis gem. NBauO und BauVorlVO |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.04.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg ARCHIKON 2023 |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.04.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Das Gebäudeenergiegesetz GEG 2023 |
Rechtliche Aspekte |
20.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Das öffentliche Vergaberecht – Grundlagenseminar |
Rechtliche Aspekte |
20.04.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vertikale Freiräume – Grundlagenseminar |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
20.04.2023 | Magdeburg | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Lehmbaustoffe in der Fachwerksanierung – Ausfachungen, Decken, Innendämmung |
k. A. |
20.04.2023 | Halle (Saale) | Architektenkammer Sachsen Lehmbaustoffe in der Fachwerksanierung |
k. A. |
20.04.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 1 - Basiswissen BIM - BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
20.04.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Intensiv-Training: Nachhaltig Entwerfen: Die Phase-0-Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben (SNAP) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.04.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Gefahr erkannt – Gefahr gebannt! Wann haften Architekt*innen? Planungs- und Überwachungspflichten der Architekt*innen |
Rechtliche Aspekte |
20.04.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Farbe in Theorie und Praxis oder: "Mit Weiß kann man nichts falsch machen? |
Zeichnung und Entwurf |
21.04.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Projektmanagement |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
21.04.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Projektentwicklung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
21.04.2023 | Höhr-Grenzhausen | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Einsatz erneuerbarer Energien im Bestand |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
21.04.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Graue Energie, Ökobilanzierung von Gebäuden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Abnahme von Bauleistungen – Mängel sicher erkennen und beurteilen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
24.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Führung Modul 3: Führung und Zusammenarbeit |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
24.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Materialstrategien für die Innenraumgestaltung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.04.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Baubetriebliche Dokumentation |
Rechtliche Aspekte |
24.04.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Einsatz der Werkzeuge der VOB/B innerhalb der Objektüberwachung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
24.04.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg BIM Modul 4 Informationsmanagement |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
24.04.2023 | Villingen-Schwenningen | Architektenkammer Baden-Württemberg Materialcollage und Materialkonzepte |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.04.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture (Hochbau) |
Zeichnung und Entwurf |
24.04.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: DGNB Grundlagenwissen Nachhaltiges Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.04.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Zeit nutzen - Zeit haben - Selbstmanagement, Zeitmanagement, Konzentrationstraining |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
24.04.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Baukosten und HOAI beim Bauen im Bestand |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
24.04.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Fundamente des Erfolgs - Berufliche Kommunikation |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
24.04.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Projektkonzepte erfolgreich kommunizieren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
24.04.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Projektkonzepte erfolgreich kommunizieren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
24.04.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Licht in der Architektur: Neue Licht- und Gestaltungswerkzeuge – Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Dachgeschossausbau – Bauphysikalische Aspekte |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.04.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Lebenszykluskosten von Gebäuden |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
25.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Schimmelpilze in Gebäuden erkennen, beurteilen und fachgerecht beseitigen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.04.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Technische Regeln für Innendämmung. Neue Chancen für Sanierung im Bestand? |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.04.2023 | online | Architektenkammer Sachsen BIM IFC Training |
k. A. |
25.04.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Nachtragsmanagement in der Praxis für Landschaftsarchitekten |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.04.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen HOAI 2021-Spezial: Neubau und Umbau |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
25.04.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Stimmen die Zahlen? Baukosten erfolgreich planen und kontrollieren |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
25.04.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil III |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.04.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Gebäudeintegrierte Photovoltaik – intensiv |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.04.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Immobilienberatung: Professionelle Betriebskostenabrechnungen nach aktueller Rechtsprechung für Architekt*innen |
Sachverständigenwesen |
25.04.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Trockenbau – Konstruktion und Brandschutz Vertiefung: Lösungen und Systeme für den Neubau und den Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Abstandsflächenrecht |
Rechtliche Aspekte |
26.04.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen" der FH Potsdam und der AK Brandenburg: Entscheidende Weichenstellung in der Phase 0 |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
26.04.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen" der FH Potsdam und der AK Brandenburg: Entscheidende Weichenstellung in der Phase 0 (online) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
26.04.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Sanierung von Altlasten im Hoch- und Tiefbau |
k. A. |
26.04.2023 | Exkursion | Architektenkammer Niedersachsen Architekturreise Vorarlberg - Moderne Bauten im Einklang mit der Natur |
Exkursionen/ Führungen |
26.04.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Basislehrgang "Schäden an Gebäuden |
Sachverständigenwesen |
26.04.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro: Einnahmen, Kosten, Kennzahlen, Richtwerte |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
26.04.2023 | Münchweiler/Alsenz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Naturbaustoffe und ökologische Materialien |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.04.2023 | Vorarlberg | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturexkursion Vorarlberg (5-tägig) |
Exkursionen/ Führungen |
26.04.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen PC-Workshop: Photoshop - Grundlagen |
k. A. |
26.04.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Rechtliche Fragen der Bauleitung |
Rechtliche Aspekte |
26.04.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
27.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Innenausbau – Qualitätsüberwachung und Bauleitung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.04.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen AVA – Ausschreibung und Vergabe. Basiswissen nach VOB 2019 (Hybrid) |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
27.04.2023 | – | Architektenkammer Thüringen AVA – Ausschreibung und Vergabe. Basiswissen nach VOB 2019 (Hybrid) |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
27.04.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Zukunftsgerechte Wärmeversorgung für bestehende Gebäude |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.04.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Holzbau – Bauphysik und Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.04.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Planen und Bauen - Anforderungen an öffentlich zugängliche Gebäude |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.04.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Lehrgang Nachhaltiges Planen und Bauen (8-tägig) - „Koordinator Nachhaltiges Bauen“ (BNB-System) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.04.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Trockenbau Vertiefung - Konstruktion und Brandschutz, Sonderkonstruktionen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.04.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Kostenermittlung, -schätzung und -berechnung mit den Basisfunktionen des BKI-Kostenplaner |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
27.04.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Brandschutz und Barrierefreiheit |
Zeichnung und Entwurf |
27.04.2023 | online | Bayerische Architektenkammer BEN-Update "Nachhaltigkeit bei Planungs- und Bauleistungen - Ausschreibung, Vergabe und Wettbewerbe |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.04.2023 | online | Bayerische Architektenkammer BEN-Update "Nachhaltigkeit bei Planungs- und Bauleistungen - Ausschreibung, Vergabe und Wettbewerbe |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.04.2023 | Kiel | Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein Risse im Mauerwerk – Ursachen erkennen, Instandsetzung planen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.04.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Baukosten. Ermittlung und Prognose nach DIN 276: 2018-12 (Hybrid) |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
28.04.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Baukosten. Ermittlung und Prognose nach DIN 276: 2018-12 (Hybrid) |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
28.04.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Selbst- und Zeitmanagement |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
28.04.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Konzepte der Klimaanpassung - Blaue, Graue, Grüne und Weiße Stadt |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
28.04.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Deutsch für Architekt*innen und Ingenieur*innen, Teil 2: LP 5-9, von der Ausführungsplanung bis zur Baustelle |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
28.04.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Der digitale Bauantrag |
Rechtliche Aspekte |
29.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Graue Energie – Gebäude über den Lebenszyklus bewerten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.04.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Nachhaltigkeit am Samstag: Kooperative Standards – Ritterstraße 55 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
02.05.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Farbdesign für Architektur und Interieur: Einsatz von Farbe als Gestaltungsmittel zwischen Tradition und Trend |
Zeichnung und Entwurf |
02.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil I |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
02.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Optimale Selbstorganisation im Architekturbüro |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
02.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauordnungsrechtl. Anforderungen Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
02.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Lichtplanung mit ganzheitlichem Ansatz - Kunstlicht und Tageslicht |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
02.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen After-Work! Umgang mit Baupreissteigerung, Materialknappheit und Bauzeitverzögerung |
Rechtliche Aspekte |
03.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Barrierefreiheit: Anforderungen an Leitsysteme, Ausstattung und Dimensionierungen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
03.05.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Vorbeugender baulicher Brandschutz - Grundlagen |
Rechtliche Aspekte |
03.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Intensivseminar Wettbewerbsbetreuung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
03.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Resilienz statt Burnout |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
03.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Materialkonzepte für ressourcensch. Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
03.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Klartext reden! |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
03.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Arten- und Habitatschutz - Update - Was Landschaftsarchitekt:innen und Planende wissen müssen |
Rechtliche Aspekte |
03.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Baukosten - Kostenermittlung in den verschiedenen Planungsphasen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
03.05.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Bauwerksabdichtung (DIN 18533) – Technische Grundlagen und Vertragspflichten im Planungsablauf. Abdichtung und Risse 1: Planungs- und Rechtssicherheit im Neubau und Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
03.05.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Brandschutz im mehrgeschossigen Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
03.05.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Raumakustik - praxisnah für Anwender |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Dachräume: Schwerpunkt Wohnen – Planungsgrundlagen und Praxishinweise |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.05.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Abdichtungen von Bestandsgebäuden (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.05.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Abdichtungen von Bestandsgebäuden (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.05.2023 | Halle (Saale) | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Im Gespräch: Grün in der Stadt (Folgeveranstaltung) |
k. A. |
04.05.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Barrierefrei Planen und Bauen nach DIN 18040 Teil 2 - Wohnungen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.05.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Erfolgreicher Generationswechsel im Planungsbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
04.05.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Regenwasserbewirtschaftung und Überflutungsschutz in Städtebau und Freiraumplanung - Praxis und Anwendung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
04.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Farbe und Licht in der Architektur |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Büroführung – Wirtschaftskennzahlen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
04.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: LBO-Novelle kompakt – Teil I |
Rechtliche Aspekte |
04.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Regenerative Energien in der Praxis - Solarthermie und Photovoltaik |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.05.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Abdichtungsverfahren (Details) und Praxisbewährung aus technischer und rechtlicher Sicht. Abdichtung und Risse 2: Planungs- und Rechtssicherheit im Neubau und Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.05.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Die Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten Teil 1: Koordination auf der Planungsseite |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.05.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Gebäudebegrünung an Dach und Gebäudehülle |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.05.2023 | München | Bayerische Architektenkammer SiGeKo I: Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse |
Sachverständigenwesen |
04.05.2023 | – | Bayerische Architektenkammer Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
05.05.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Architektur kompakt – Berlins Mitte: vom Gendarmenmarkt zum „Tränenpalast |
Exkursionen/ Führungen |
05.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Energieeffizienzexperten Basismodul |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.05.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Treppen, Geländer und Umwehrungen in und an Gebäuden (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.05.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Treppen, Geländer und Umwehrungen in und an Gebäuden (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.05.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen Nachhaltig entwerfen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Konzepte der Klimaanpassung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
05.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Design Thinking – Einführung kompakt |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Nachhaltige Baustoffe: Benutzeroberflächen - Neue Materialien in der Raumgestaltung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Deutsch für Architekt*innen - Vom Entwurf bis zur Baustelle |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
05.05.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen – Grundlagenseminar mit Anwendungsbeispielen und praktischen Übungen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.05.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Architektur kompakt – Die Friedrichstadt: vom Willy-Brandt-Haus zum Märkischen Museum |
Exkursionen/ Führungen |
06.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Projektmanagement - Grundlagen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.05.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Startklar 2023! Junge Architektinnen und Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
08.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bauwerkintegrierte Photovoltaik – Grundlagen, Gestaltung, Ausführung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Denkmalverträgliche energetische Sanierung von Gebäuden der Moderne und Nachkriegsmoderne |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.05.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Neuerungen zu hinzunehmenden Unregelmäßigkeiten, hinnehmbaren oder zu beseitigenden Mängeln |
Sachverständigenwesen |
08.05.2023 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Aber klar!" - Überzeugend führen in Büro und Projekt |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
08.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Beton in der Architektur |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Optimierte Planungsprozesse im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Trockenbau – Konstruktion und Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauüberwachung in der Praxis - Kosteneinhaltung und Verfahren bei Kostenänderungen während der Bauzeit |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Sommerlicher Wärmeschutz und dessen Nachweis - Konsequenzen für den Entwurf |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (Straßen-)Bäume im Zeichen des Klimawandels |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
08.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Qualitätsüberwachung und Bauleitung im Innenausbau |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bodenkunde – Bodenbeurteilung – Bodenschutz auf der Baustelle |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Öffentliches Vergaberecht für Fortgeschrittene – rechtssichere Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren |
Rechtliche Aspekte |
09.05.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Beschichtungen, andere gestaltete Oberflächen sowie Terrazzo in Planung und Bauleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Barrierefreies Planen und Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.05.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Nachtrag auf Seiten der Planung – Durchsetzung eigener Nachtragsforderungen im Projektmanagement |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.05.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Brandschutz bei Versammlungsstätten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.05.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Büromanagement: Wie Sie Ihr Büro zum Erfolg führen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
09.05.2023 | Kiel | Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein Barrierefreiheit öffentlich zugänglicher Gebäude – DIN 18040-1 vs. ASR V3a.2 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Artenschutz in der Bauleitplanung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
10.05.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Praxisseminar Honorarvereinbarung und Abrechnung für Architekten- und Ingenieurleistungen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung zur HOAI |
Rechtliche Aspekte |
10.05.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Schadstoffe im Innenraum |
Sachverständigenwesen |
10.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Ausschreibung und Vergabe von grünen Bauleistungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Erfolgreich zur denkmalschutzrechtl. Genehmigung |
Rechtliche Aspekte |
10.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Abdichtung von Parkdecks und Tiefgaragen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.05.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen PC-Workshop: Photoshop - Grundlagen |
k. A. |
10.05.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Intensiv-Training: Design Thinking für Architekt*innen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
10.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Bauen im Bestand: Das Gebäudeenergiegesetz und die Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG) |
Rechtliche Aspekte |
10.05.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Mut zur Selbstständigkeit Teil 1: Klare Positionierung und erfolgreiche Akquise im Architekturmarkt |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
10.05.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Planung und Ausführung von Freianlagen - Vegetationstechnik |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
10.05.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Generalplanerverträge - Struktur, Risiken, Einbindung der Subplaner |
Rechtliche Aspekte |
10.05.2023 | Neumünster | Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein Die Neue Muster Holzbau Richtlinie 2020-10 |
Rechtliche Aspekte |
11.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz macht Schule – Clusterschule mit Holzhybridbauweise in Bernau bei Berlin |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.05.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Nachbarbeteiligung und Nachbarschutz in Baugenehmigungsverfahren |
Rechtliche Aspekte |
11.05.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen 20. Sachverständigentag 2023 |
k. A. |
11.05.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Projektsteuerung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
11.05.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Beratertag für Büroinhaber |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
11.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Zeit nutzen – Zeit haben |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
11.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Architekturgespräche im Mai |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Architekturgespräche im Mai |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen PC-Workshop: BKI-Kostenplaner - Grundlagen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
11.05.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Update Architektenrecht: Aktuelle Rechtsprechung zu Honorar, Haftung und Gestaltung von Architektenverträgen |
Rechtliche Aspekte |
11.05.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Das Gebäudeenergiegesetz GEG 2023 |
Rechtliche Aspekte |
12.05.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Architektur kompakt – Der Westen: vom Kurfürstendamm zum Kulturforum |
Exkursionen/ Führungen |
12.05.2023 | – | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Online: Update Arbeitsstättenrichtlinien 2022 |
k. A. |
12.05.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Der Bauantrag in der beruflichen Praxis |
Rechtliche Aspekte |
12.05.2023 | Köln | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturfotografie - Workshop - Rheinauhafen Köln |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.05.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Neue DIN 276 - Grundlagen der Kostenplanung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.05.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Architektur kompakt – Der Prenzlauer Berg: vom Pfefferberg zur Wohnstadt Carl Legien |
Exkursionen/ Führungen |
13.05.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Zeichenseminar im Park Babelsberg |
Zeichnung und Entwurf |
13.05.2023 | Köln | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturfotografie - Workshop - Rheinauhafen Köln |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Trockenbau - Konstruktion und Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.05.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Einführung in das Sachverständigenwesen – Voraussetzungen und Tätigkeitsfelder |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Unternehmensnachfolge Modul X – Finanzierung und Bewertung im Rahmen der Büronachfolge |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
15.05.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Einführung in das Sachverständigenwesen – Braucht unsere Gesellschaft heutzutage noch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige? |
Sachverständigenwesen |
15.05.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Hat die Fensterlüftung ausgedient? |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Die HOAI 2021 kompakt |
Rechtliche Aspekte |
15.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: QNG-Qualifizierungsprogramm |
k. A. |
15.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Erfolgreich führen im Team |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
15.05.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Schallschutz im Wohnungsbau |
Sachverständigenwesen |
15.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen QNG-Qualifizierungsprogramm - Mit Qualifizierung DGNB-Consultant (3-tägig) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.05.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Bauleitung kompakt |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Die Prüfung des Brandschutznachweises und die am Bau Beteiligten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.05.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauplanung und Bauüberwachung in der Praxis |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
16.05.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen Vertikale Freiräume I |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
16.05.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Brandschutz in Sonderbauten I |
Rechtliche Aspekte |
16.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Grundlagenseminar Ausschreibung und Vergabe |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Immobilien makeln im Architekturbüro |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.05.2023 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Textilien, die Alleskönner und Schallabsorbierer |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Immobilienwerte und Anlagen erneuerbarer Energien (EE) - Die Wertermittlung von Grundstücken |
Sachverständigenwesen |
16.05.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Nachhaltige Baustoffe: Bauen mit Lehm - CO2-Emissionen reduzieren und Circular Economy fördern |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.05.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Projektleitung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
16.05.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Estriche in Planung und Bauleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.05.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Pflegeheime planen, modernisieren und gestalten |
Zeichnung und Entwurf |
16.05.2023 | Neumünster | Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein Energieeffizienz ohne Bauschäden |
Rechtliche Aspekte |
17.05.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauschäden und Baufehler an Gebäuden - erkennen, beheben und vermeiden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Baukosten: Ermittlung und Prognose nach DIN 276 |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
17.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: LBO-Novelle kompakt – Teil II |
Rechtliche Aspekte |
17.05.2023 | Vorarlberg | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturexkursion Vorarlberg (5-tägig) |
Exkursionen/ Führungen |
17.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Fassadentechnik - Systeme, Konstruktion und Innovation |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.05.2023 | Praha 6 | Bayerische Architektenkammer Aquarellieren und Zeichnen in Prag |
Exkursionen/ Führungen |
22.05.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Honorare richtig | gut | erfolgreich verhandeln – Rechtliche Rahmenbedingungen | Praxistipps | Verhandlungskompetenzen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
22.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Workshop Leistungsphase 0 – Projektstrategien durch Co-Kreativität |
Zeichnung und Entwurf |
22.05.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen „Summer in the city!“: Möglichkeiten der Stadt- und Freiraumplanung gegen Hitze (Hybrid) |
Zeichnung und Entwurf |
22.05.2023 | – | Architektenkammer Thüringen „Summer in the city!“: Möglichkeiten der Stadt- und Freiraumplanung gegen Hitze (Hybrid) |
Zeichnung und Entwurf |
22.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauen mit Holz – und nebenbei energieeffizient |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 2 - Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
22.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Effektives Büromarketing in sozialen Netzwerken - Social Media für Architekt:innen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
22.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Kleinere Gewerbeimmobilien in der Bewertungspraxis - Die Wertermittlung von Grundstücken |
Sachverständigenwesen |
22.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Nachhaltige Baustoffe: Gesund bauen - Schadstoffe und wie man sie vermeidet |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Licht und Farbe in der Architektur |
Zeichnung und Entwurf |
23.05.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Barrierefreiheit im baulichen Bestand – Chancen effektiv nutzen |
Zeichnung und Entwurf |
23.05.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Abnahme von Bauleistungen - Erkennen und Beurteilen von Planungs- und Ausführungsfehlern |
Rechtliche Aspekte |
23.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Besprechungen ergebnisorientiert leiten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
23.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Partnerschaften, Nachfolgeregelung, Unternehmensbewertung im Architektur- und Planungsbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
23.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Das Baulandmobilisierungsgesetz - Konsequenzen für Planende und Kommunen |
Rechtliche Aspekte |
23.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Struktur und Strategien bei VgV-Verhandlungsverfahren (Teil 1): Teilnahmewettbewerb - gezielt und richtig bewerben |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
23.05.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Wirtschaftlichkeitsanalyse im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
23.05.2023 | Neumünster | Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein Das Abstandsflächenrecht in der Landesbauordnung S-H und Verfahrensweisen bei Abweichungen |
Rechtliche Aspekte |
24.05.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Die nachhaltige und zukunftsfähige Immobilie |
Zeichnung und Entwurf |
24.05.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Zukunftsgerechte Wärmeversorgung für bestehende Gebäude |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.05.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Schädlinge und Krankheiten an Stadtbäumen |
Sachverständigenwesen |
24.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Farbe und Material an der Fassade |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: RPW – Richtlinie für Planungswettbewerbe |
Rechtliche Aspekte |
24.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Der erste Eindruck zählt |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
24.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Solardachpflicht BW kompakt |
Rechtliche Aspekte |
24.05.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen PC-Workshop: Photoshop - Vertiefung |
Zeichnung und Entwurf |
24.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen HOAI - Aktuelle Entwicklung und Rechtsprechung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
24.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Agil und Lean im Planungsbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
24.05.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Baukultur braucht Inklusion – Modul 2|3: Fokus auf inklusive Bauprojekte |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
24.05.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Trockenbau - Konstruktion und Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.05.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Biodiversität erhalten und fördern – wirksamer Artenschutz an Gebäuden und im Wohnumfeld |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
25.05.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Architekturfotografie – Theoretische Grundlagen |
Zeichnung und Entwurf |
25.05.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Zukunftsweisende Energieversorgung, neue Konzepte für Gebäude |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.05.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen 20. FORUM ENERGIE UND BAU |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Low-Tech-Architektur |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Der Start in die Selbstständigkeit |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
25.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Gebäudeintegrierte Photovoltaik |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Brandschutz - Grundlagen - Veranstaltungsreihe Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Intensiv-Training: Büromanagement - Wie Sie Ihr Büro zum Erfolg führen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
25.05.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Planungsprozesse für den vorgefertigten Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.05.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Überflutungsnachweis |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
26.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Workshop iPad für Büro und Baustelle |
k. A. |
26.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Workshop Lean Design Villego |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
26.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Von der Ausführungsplanung bis zur Vergabe - Leistungsbilder |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
26.05.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Einfach Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.05.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Rechtliche Aspekte des Building Information Modeling (BIM) |
Rechtliche Aspekte |
30.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Architektur für Menschen mit Demenz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.05.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Teamführung auf Distanz |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
30.05.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Ursachen von Bauschäden und Bauweisen und Mängel im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
30.05.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Doch! – Durchsetzung am Bau und im Büro. Das Projekt und den eigenen Standpunkt konstruktiv vertreten. |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
31.05.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Lüften mit Fenstern verboten? Die neue DIN / TS 4108-8 Lüftung und Lüftungskonzepte – wer ist hier in der Pflicht? (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.05.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Lüften mit Fenstern verboten? Die neue DIN / TS 4108-8 Lüftung und Lüftungskonzepte – wer ist hier in der Pflicht? (Hybrid) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.05.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
31.05.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Rechtssicher durch die Bauleitung |
Rechtliche Aspekte |
31.05.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Workshop: Freihandzeichnen auf dem iPad mit der App Concepts |
Zeichnung und Entwurf |
31.05.2023 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Stadthäuser - Blockbebauungen und Fassaden |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
01.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Nachtrag bei der Planung – Durchsetzung eigener Nachtragsforderungen im Projektmanagement |
Rechtliche Aspekte |
01.06.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Feuchteschäden - Baukonstruktive Mängel und ihre Folgen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Kostenplanung von Freianlagen – DIN 276 |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
01.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Karrierekompetenz – für Berufseinsteigerinnen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
01.06.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Urbane Bewegungsräume als Teil der ganzheitlichen Stadtgestaltung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
01.06.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM mit Autodesk Revit Architecture - Familien erstellen und bearbeiten (2-tägig) |
Zeichnung und Entwurf |
01.06.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Energieeffizienz im Denkmal - Bauen im Bestand und Planen einer Innendämmung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.06.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Intensiv-Training: Energetische Bilanzierung von Wohngebäuden nach DIN V18599 |
Rechtliche Aspekte |
02.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Neue Wege in Entwurf, Material und Konstruktion – zwei Fachrichtungen, ein gemeinsamer Ansatz zum nachhaltigen Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
02.06.2023 | Halle (Saale) | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Bauen im Bestand: Schwerpunkt Innendämmung |
k. A. |
02.06.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Update NBauO 2022 - Die wesentlichen Änderungen im Überblick |
Rechtliche Aspekte |
02.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Lehm-Trockenbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
02.06.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Raumakustik für Architekt:innen |
Sachverständigenwesen |
02.06.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Workshop Architekturillustration: Individuelle Handzeichnungen und Illustrationen zur professionellen Veranschaulichung und Präsentation von räumlichen Strukturen |
Zeichnung und Entwurf |
03.06.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Existenzgründung - Investition in die eigene Zukunft |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
03.06.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Qualitätsmanagement im Bauwesen zur Sicherstellung von Mängelfreiheit und Pflichterfüllung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Barrierefreiheit im Baudenkmal |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.06.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer BIM Modul 3 – Informationskoordination nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.06.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Holzmonat Juni 23 - Holz als Baustoff. Holzschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.06.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen Das Gebäudeenergiegesetz 2023 und Neuerungen in der Bundesförderung (BEG) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.06.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen BIM Modul 3 – Informationskoordination |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
05.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Projekt- und Facility Management |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Regelungen im Bauordnungsrecht |
Rechtliche Aspekte |
05.06.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Schadensfrei bauen - Dächer in Holzbauweise und geneigte Dächer |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.06.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Büronachfolge und Teilhabe erfolgreich umsetzen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
05.06.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer BIM Modul 3 – Informationskoordination nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Design Thinking – Intensiv-Workshop |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.06.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Holzmonat Juni 23 - Feuchteschutz im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.06.2023 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Holz.Bau.Treff Sachsen 2023 |
k. A. |
06.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil II |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Partnerschaft, Nachfolge und Unternehmensbewertung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
06.06.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauen im Bestand - Die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.06.2023 | Potsdam | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen" der FH Potsdam und der AK Brandenburg: Lehm, Holz & Co. – Einsatzmöglichkeiten und -grenzen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.06.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen" der FH Potsdam und der AK Brandenburg: Lehm, Holz & Co. – Einsatzmöglichkeiten und -grenzen (online) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.06.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Intelligente Wärmenetze - Zur Transformation unserer Energieversorgung ohne Öl, Gas und Kohle |
Zeichnung und Entwurf |
07.06.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauanträge richtig stellen – Praxisseminar zur LBO |
Rechtliche Aspekte |
07.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Suffizienz als Planungsstrategie |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Grundlagenseminar HOAI 2021 |
Rechtliche Aspekte |
07.06.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wirtschaftlichkeit von Immobilienprojekten - Prinzipien zur Steigerung von Immobilienwerten |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
07.06.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Mut zur Selbstständigkeit Teil 2: Marketing für Architekt*innen: Welche Akquisestrategie ist für mich die Richtige? |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
08.06.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Farbe in Theorie und Praxis oder: „Wie findet die Farbe an die Wand?“ |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.06.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauleitung. Rechte und Pflichten von A bis Z |
Rechtliche Aspekte |
08.06.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen Brandschutzkonzept und Brandschutznachweis gem. NBauO und BauVorlVO |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.06.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Wertschöpfung und Immobilienrendite |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
08.06.2023 | Online/Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Aufbaulehrgang Energie und Bau für Nichtwohngebäude |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.06.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau– Grundlagen und Anwendung |
Zeichnung und Entwurf |
09.06.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Unternehmensnachfolgeregelung und -übernahme |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
09.06.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen Unternehmensnachfolgeregelung und -übernahme |
k. A. |
09.06.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Adobe Photoshop CC |
Zeichnung und Entwurf |
12.06.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauen im Bestand – Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.06.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen After Work: Nachtragsprüfung nach HOAI |
Rechtliche Aspekte |
12.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Wärmedämm-Verbundsysteme |
k. A. |
12.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Einführung in die Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
12.06.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Projektmanagement für den Alltag - Wenn Sie in Arbeit untergehen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
12.06.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Büromanagement im Planungsbüro – Wie Sie Ihr Büro zum Erfolg führen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
13.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Praxisseminare VOB/B für bauüberwachende Architektinnen und Architekten |
Rechtliche Aspekte |
13.06.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Architekturfotografie - Praxisworkshop |
Zeichnung und Entwurf |
13.06.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen Tagespflegeeinrichtungen Planen und Gestalten |
Zeichnung und Entwurf |
13.06.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag |
Rechtliche Aspekte |
13.06.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Erfolgreicher Einstieg in die Selbstständigkeit - Strategien zur Unternehmensausrichtung und wirtschaftliche Unternehmensführung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
13.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg BIM Modul 1 Basiswissen BIM |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Kostenplanung kompakt |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
13.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Projektleitung im Planungsbüro |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
13.06.2023 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Planen und Bauen - Anforderungen der BauO NRW |
Rechtliche Aspekte |
13.06.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Die DIN V 18599 für Wohn- und Nichtwohngebäude |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.06.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Vertiefung: Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.06.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Struktur und Strategien bei VgV-Verhandlungsverfahren (Teil 2): Verhandlungsphase - strategisch und rhetorisch gut führen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.06.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Vergaberecht für Architekt*innen und Ingenieur*innen (inkl. VOB/A, VgV, VOB/B und VOB/C) |
Rechtliche Aspekte |
13.06.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Mehrgeschossiger Wohnungsbau aus Holz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.06.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Fehlerfreies Planen unter Anwendung der anerkannten Regeln der Technik |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.06.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Brandschutznachweise für die Gebäudeklassen 1 bis 5 nach BayBO 2021 |
Rechtliche Aspekte |
14.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Stimmen die Zahlen? Baukosten erfolgreich planen und kontrollieren |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.06.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Bauzeitverlängerung und Behinderung: Was müssen Bauleiter wissen? |
Rechtliche Aspekte |
14.06.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Notwendiges Bauvertragswissen – ein Praxisreport aus Sicht des Architekten |
Rechtliche Aspekte |
14.06.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Schäden an geneigten Dächern und Dächer in Holzbauweise |
Sachverständigenwesen |
14.06.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Praxisworkshop Fotografische Bildwelten |
Zeichnung und Entwurf |
14.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Öffentliches Bauplanungs- und Bauordnungsrecht |
Rechtliche Aspekte |
14.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Holz und neue Materialien im Außenbereich |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.06.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauüberwachung und Recht |
Rechtliche Aspekte |
14.06.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Bestandsaufnahme - Wie man Gebäude richtig unter die Lupe nimmt |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
14.06.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Vertiefung Deutsch für Architekt*innen und Bauingenieur*innen – Vom Entwurf bis zur Baustelle |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
14.06.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Innendämmung im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.06.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Fehlerfreies Planen von erdberührten Bauteilen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Diversität als Chance: Arbeiten in einer Männerbranche – strukturelle Hürden und der Umgang damit (Seminar für Architektinnen, Planerinnen und Absolventinnen) |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
15.06.2023 | – | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Online: Termin- und Kapazitätsplanung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
15.06.2023 | online | Architektenkammer Sachsen Termin- und Kapazitätsplanung |
k. A. |
15.06.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Öffentliches und privates Baurecht |
Rechtliche Aspekte |
15.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Vertiefung Farbe und Bildung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.06.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Workshop: Freihandzeichnen auf dem iPad mit der App Concepts |
Zeichnung und Entwurf |
15.06.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Schallschutz von Außen- und Innenbauteilen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
15.06.2023 | online | Bayerische Architektenkammer BIM in der Landschaftsarchitektur |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
16.06.2023 | Dresden | Architektenkammer Sachsen AVA – Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen |
k. A. |
16.06.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Nachhaltigkeit gestalten - Maßgebliche Nachhaltigkeitsaspekte nach HOAI-Leistungsphasen integrieren |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Kostenplanung |
k. A. |
16.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Die erste Änderungsnovelle zum GeG |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.06.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauherrenmanagement - Bauherren gezielt koordinieren und integrieren |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
16.06.2023 | Delft | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturexkursion „Digital Walk Delft“ - Architektur, Digitalisierung BIM in den Niederlanden |
Exkursionen/ Führungen |
16.06.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Englisch für Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Fachplanende und weitere Baubeteiligte |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
16.06.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Lehrgang Baukostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
16.06.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Einführung in die strohgedämmte Holzbauweise: Klimaschutz mit nachwachsenden Baustoffen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.06.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Grundlagen der Immobilienbewertung |
Sachverständigenwesen |
16.06.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Freianlagenanschlüsse an das Gebäude |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
16.06.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Architektur-Fotografie |
k. A. |
17.06.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Projektmanagement - Vertiefung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.06.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen VOB/C und Mängelmanagement (Hybrid) |
Rechtliche Aspekte |
19.06.2023 | – | Architektenkammer Thüringen VOB/C und Mängelmanagement (Hybrid) |
Rechtliche Aspekte |
19.06.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Architektur-Fotografie für Architekten und Sachverständige |
Zeichnung und Entwurf |
19.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Vertiefung Teil I |
Zeichnung und Entwurf |
19.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Neuerungen zum Schutz gegen Wasser an Kellern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
19.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Durchsetzungstraining für Architektinnen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
19.06.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Vertikale Freiräume |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.06.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Das neue Gebäudeenergiegesetz GEG - Auswirkungen auf die Planungspraxis |
Rechtliche Aspekte |
19.06.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Nachhaltige Gebäudekühlung im Kontext von Klimawandel und erhöhten Nutzeranforderungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.06.2023 | – | Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein 1. Änderungsnovelle zum GEG vom 1.1.2023 und Übersicht zu Neuerungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude - Konsequenzen für den Neubau |
Rechtliche Aspekte |
20.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Brandschutz und Holzbau – Regelungssystematik und aktuelle Entwicklungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.06.2023 | Hannver | Architektenkammer Niedersachsen Bäume im Zeichen des Klimawandels |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
20.06.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Spielplätze - Orte und Räume als Bewegungs- und Spielräume für Kinder und Jugendliche |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
20.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Erfolgreich führen im Team |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
20.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Vertiefung Konstruktion Trockenbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.06.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Estriche in Planung und Bauleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.06.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die prüfbare Honorarrechnung - HOAI aktuell |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
20.06.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Beurteilung und Umgang mit Risseschäden |
Sachverständigenwesen |
21.06.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Holzmonat Juni 23 - Schallschutz im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.06.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen Update NBauO 2022 - Die wesentlichen Änderungen im Überblick |
Rechtliche Aspekte |
21.06.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Bauen mit Holz - und nebenbei energieeffizient |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Microsoft Teams und Online-Whiteboards |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
21.06.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Schadstoffe in Innenräumen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.06.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Baulicher Brandschutz - nach der hessischen Bauordnung |
Rechtliche Aspekte |
21.06.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Farbe und Licht in der Architektur |
Zeichnung und Entwurf |
22.06.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer 1. Änderungsnovelle zum GEG vom 1.1.2023 und Übersicht zu Neuerungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude – Konsequenzen für Alt- und Neubau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.06.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Holzmonat Juni 23 - Beurteilung von Holzkonstruktionen beim Bauen im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.06.2023 | online | Architektenkammer Sachsen Update Arbeitsstättenrichtlinien 2022 |
k. A. |
22.06.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Schäden an Fassaden & Ausbau: Ursachen erkennen, Fehler vermeiden, Sanierung planen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Holz-Hybridbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Wie lese ich einen Bebauungsplan? |
Rechtliche Aspekte |
22.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Solardachpflicht BW kompakt |
Rechtliche Aspekte |
22.06.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Hard Skills - Projektmanagement-Tools für Architekt*innen und Ingenieur*innen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
22.06.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Bauvertragsrecht aus Sicht der*des Architekt*in – ein Praxisreport |
Rechtliche Aspekte |
22.06.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Der digitale Bauantrag |
Rechtliche Aspekte |
23.06.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Wohnquartier Johannisgärten – Architekturführung mit besonderem Schwerpunkt: dem Wasser auf der Spur |
Exkursionen/ Führungen |
23.06.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Holzmonat Juni 23 - Brandschutz beim Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.06.2023 | online | Architektenkammer Sachsen Basiswissen zur Bauleitung Teil 2: Kostenmanagement während der Bauleitungsphase mit einem Exkurs zur nachtragslosen Bauvertragsart |
k. A. |
23.06.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Workshop Architekturfotografie – Bildliche Übersetzung von Architektur |
k. A. |
24.06.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Das novellierte Gebäudeenergiegesetz 2023 – konstruktive Folgen aus der Verschärfung der Wärmeschutzanforderungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.06.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Baudurchführung in der Landschaftsarchitektur: Einführung in die Objektüberwachung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
26.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Führung Follow Up | „Weiter führen …: Intelligent entscheiden“ |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
26.06.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Workshop Barrierefrei-Konzepte |
Zeichnung und Entwurf |
26.06.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen Widerruf und Kündigung von Bau- und Architekten-/Ingenieurleistungen |
Rechtliche Aspekte |
26.06.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Praxistag zum sommerlichen Wärmeschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Integrale Planung – Koop. Planungskultur |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
26.06.2023 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Baurecht beim Planen und Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
27.06.2023 | – | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Denkmalpflege vor Ort: Silent Green Kulturquartier |
Exkursionen/ Führungen |
27.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.06.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Holzmonat Juni 23 - Vergleich Holzbau und Massivbau: Grundflächen, Bauwerkskosten, Bauzeiten |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
27.06.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Basiskurs BIM in der Architektur |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
27.06.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Energetische Sanierung von Fachwerkgebäuden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg New Leadership: Mitarbeitende führen / Teamentw. |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
27.06.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Urheber und Patentrecht für Innenarchitekt*innen und Architekt*innen |
Rechtliche Aspekte |
27.06.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Architektenvertrag und Bauvertrag |
k. A. |
27.06.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Gesamtreihe Eintragungsvoraussetzungen |
k. A. |
28.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Architekturfotografie – für Präsentation und Dokumentation |
Zeichnung und Entwurf |
28.06.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Fassadensanierung : Schäden an Fassaden erkennen, bewerten und beseitigen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.06.2023 | Dresden | Architektenkammer Sachsen 1. Sächsischer Holzbautag 2023 |
k. A. |
28.06.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen Ein Bauantrag ist kein Hexenwerk! |
Rechtliche Aspekte |
28.06.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Bauen im Bestand - die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Betriebswirtschaftliches Know-how im Bauwesen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
28.06.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Wohnungsbau im demografischen Wandel |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.06.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Controlling im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
29.06.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Barrierefreiheit in der Praxis kompakt – Schulen |
Zeichnung und Entwurf |
29.06.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Planungsnachträge und ihre Durchsetzung (mit Bauverzögerung) |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
29.06.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Gestaltungsqualität selbstbewusst vermitteln - Prinzipien und Strategien für die Praxis |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
29.06.2023 | Höhr-Grenzhausen | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Projektmanagment - Grundlagen und Anwendung |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
29.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg High Tech-Textilien und textile Akustiklösungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Lichtplanung – Kunstlicht und Tageslicht |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.06.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Schallschutz im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.06.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Architekturgespräche im Juni |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.06.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Architekturgespräche im Juni |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.06.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Brandschutz beim Bauen im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.06.2023 | – | Architektenkammer Sachsen-Anhalt Online: Die Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
30.06.2023 | online | Architektenkammer Sachsen Die Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten |
k. A. |
30.06.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen Architekturfotografie |
k. A. |
30.06.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Kreislaufgerecht Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.06.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Die systematische Unternehmensnachfolge und -bewertung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
01.07.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Regenwassermanagement und Bauwerksbegrünung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
03.07.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Beratungsverpflichtung für Sachverständige zur Wieder- und Weiterverwendung von Bauteilen nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz!? |
Sachverständigenwesen |
03.07.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen After Work: Grundleistung vs. Besondere Leistung nach HOAI |
Rechtliche Aspekte |
03.07.2023 | Mainz | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Vertiefungsmodul BIM - Modul 3: Informationskoordination |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
03.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: BIM Modul 2 Informationserstellung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
03.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Vertiefung Teil II |
Zeichnung und Entwurf |
03.07.2023 | online | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Bauvertragsrecht aus Sicht von Architekt*innen – ein Praxisreport |
Rechtliche Aspekte |
03.07.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Wärmebrücken-, Dichtheits- und Lüftungskonzepte |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.07.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Schwerpunktthemen zum nachhaltigen Planen und Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.07.2023 | – | Architektenkammer Thüringen BIM Grundlagen Crashkurs |
Zeichnung und Entwurf |
04.07.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Schadensfrei planen und bauen - Massive Außenwandkonstruktionen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.07.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen Ausschreibung und Vergabe von "grünen" Bauleistungen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Beton in der Innenarchitektur |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauleitung im Innenausbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
04.07.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Einblicke in die Immobilienbewertung |
Sachverständigenwesen |
04.07.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Basiswissen Bauleitung Teil 3: Mangel / Abnahme / Verjährung / Abrechnung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.07.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Die*Den Bauherr*in gewinnen: Auftragsgespräch und Verhandlungsführung |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
04.07.2023 | München | Bayerische Architektenkammer VOB - Ausschreibung und Vergabe |
k. A. |
05.07.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Preisentwicklung am Bau – Folgen für Verträge und Honorare |
Rechtliche Aspekte |
05.07.2023 | online | Architektenkammer Sachsen Gestaltungsqualität selbstbewusst vermitteln |
k. A. |
05.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Fassaden aus Holz und Plattenwerkstoffen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.07.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Risiko Risse – Bewertung von Rissen aus technischer und rechtlicher Sicht. Abdichtung und Risse 3: Planungs- und Rechtssicherheit im Neubau und Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.07.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Baukultur braucht Inklusion – Modul 3|3: Inklusion und Barrierefreiheit im Bildungsbau |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
06.07.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Erfolgsfaktor Körpersprache für die berufliche Kommunikation |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
06.07.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen Der praxisgerechte Architektenvertrag |
Rechtliche Aspekte |
06.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Qualitätssicherung beim energieeffizienten Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil I |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.07.2023 | online | Hamburgische Architektenkammer Verformung als Rissursache und Risse in der Rechtsprechung. Abdichtung und Risse 4: Planungs- und Rechtssicherheit im Neubau und Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.07.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Die Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten Teil 2: Koordination zwischen Planung und Bauunternehmen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.07.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Nachhaltige Energiekonzepte - kluge Gebäudehüllen erfordern weniger Technik |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
06.07.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Rund um die Eintragung |
k. A. |
07.07.2023 | Heidelberg | Architektenkammer Baden-Württemberg Resilienz statt Burnout |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
07.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Verhandlungstraining |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
07.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Gebäudeintegrierte Photovoltaik |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.07.2023 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Vertiefung Deutsch für Architekten - Vom Entwurf bis zur Baustelle |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
07.07.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Bauen im Bestand: Das neue Gebäudeenergiegesetz und die Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.07.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Frau am Bau - Souverän führen, überzeugend handeln |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
10.07.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Vertikale Freiräume – Aufbauseminar |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
10.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Intensivseminar Projektmanagement-Tools |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
11.07.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Brandschutz in Sonderbauten II |
Rechtliche Aspekte |
11.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Besprechungen und Konferenzen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
11.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Intensivseminar Existenzgründung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
11.07.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Barrierefrei Gestalten in der Praxis - öffentlich zugängliche Gebäude |
Zeichnung und Entwurf |
11.07.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Objektüberwachung und Sicherheit am Bau |
k. A. |
11.07.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Haftung für Baukosten |
Rechtliche Aspekte |
12.07.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Schnittstelle Objektplanung - Fachplanung: Risiken kennen und regeln |
Rechtliche Aspekte |
12.07.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Digitale Datenerfassung an Gebäuden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.07.2023 | Hamburg | Hamburgische Architektenkammer Ein eigenes Büro gründen – Das kleine 1 x 1 für angehende Selbstständige |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
12.07.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Innen- und Außenputz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.07.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Personalmanagement: Mitarbeiter gewinnen, halten und entwickeln |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
13.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg New Leadership: Gespräche mit Mitarbeitenden |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
13.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Kostengünstiger zukunftsfähiger Wohnungsbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
13.07.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Brandschutz in Tiefgaragen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Kostenermittlung nach DIN 276 |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Arbeiten nach der (Eltern-)Pause |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
14.07.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Gebäudeintegrierte Photovoltaik - Konzepte für Null- und Plusenergiegebäude und -quartiere |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
17.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg AutoDesk Revit Architecture – Familien erstellen |
Zeichnung und Entwurf |
17.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg HOAI intensiv – EuGH-Urteil und Architektenrecht |
Rechtliche Aspekte |
17.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Medienkompetenz und Journalistik |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
18.07.2023 | – | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Kosten im Bauwesen - insbesondere Freianlagen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
18.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Honorarkalkulation im Architekturbüro |
Rechtliche Aspekte |
18.07.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Holz-Hybridbau Gebäudehülle, Brand- und Schallschutz beim mehrgeschossigen Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.07.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Mitarbeiterführung: Teamfähigkeit stärken und fördern |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
18.07.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Haftung der Architekten |
k. A. |
19.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Wege zum energieeffizienten Bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Website-Check |
Zeichnung und Entwurf |
19.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Karrierekompetenz – speziell für Architektinnen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
19.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Solardachpflicht BW kompakt |
Rechtliche Aspekte |
19.07.2023 | Thierhaupten | Bayerische Architektenkammer Energieberatung Baudenkmal und erhaltenswerte Bausubstanz |
Rechtliche Aspekte |
19.07.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Baukostenplanung und -kontrolle |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
20.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Projektmanagement in der Projektleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Low-Tech-Architektur |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
20.07.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Grundlagenseminar HOAI und Architektenvertrag |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
20.07.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Termin- und Kapazitätsplanung |
k. A. |
21.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Professioneller Immobilienerwerb |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
24.07.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Bautechnische Entwässerung in Freianlagen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Intensivseminar HOAI 2021 |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
25.07.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Objektüberwachung: Probleme aus der Baustellenpraxis |
Rechtliche Aspekte |
26.07.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Bauordnungsrechtl. Anforderungen Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
27.07.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Vertiefung Farbe und Gesundheit |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
27.07.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Kostenermittlung, -schätzung und -berechnung mit den Basisfunktionen des BKI-Kostenplaner |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
28.07.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Der erfolgreiche Bauantrag – LBO |
Rechtliche Aspekte |
04.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Kreislaufgerecht bauen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.08.2023 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Stadthäuser - Höfe und Nutzungen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
09.08.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen VgV-Verfahren - Erfolgreich durch die zweite Stufe |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
10.08.2023 | Gelsenkirchen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Schallschutzmängel erkennen, beurteilen, sanieren |
Sachverständigenwesen |
11.08.2023 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Kostenmanagement im Planungs- und Bauprozess |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
12.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Landesbauordnung NRW aktuell |
Rechtliche Aspekte |
14.08.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die sanfte Kunst, hart zu verhandeln - Verhandlungsführung für Architekt:innen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
14.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Technischer Brandschutz bei Leitungs- und Lüftungsanlagen - Veranstaltungsreihe Brandschutz |
Sachverständigenwesen |
15.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen § 35 BauGB - Bauen im Außenbereich |
Rechtliche Aspekte |
16.08.2023 | Gelsenkirchen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Expertenseminar Bauleitplanungsrecht für Stadtplaner |
Rechtliche Aspekte |
16.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Lehrgang Nachhaltiges Bauen (5-tägig) - QNG im Wohnungsbau auf Basis des NaWoh-Verfahrens |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauvergaben nach VOB/A rechtssicher und haftungsfrei dokumentieren |
Rechtliche Aspekte |
18.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Trockenbau und Brandschutz - Vertiefung - Lösungen und Systeme |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Büromanagement für Architekturbüros - Ablaufsicher, effizient und wirtschaftlich arbeiten |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
21.08.2023 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauen mit Beton - Weiße Wannen - Planung und Ausführung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Die Änderungsnovelle zum GEG 2023 und Neuerungen der BEG in der Übersicht |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
22.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Betriebswirtschaftliches Basiswissen für Architekt:innen und Planer:innen |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
22.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Anlagentechnik - Heizungsanlagen und Warmwasserbereitung |
Sachverständigenwesen |
23.08.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag |
Rechtliche Aspekte |
24.08.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Workshop: BIM praktisch anwenden |
Zeichnung und Entwurf |
24.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Qualitätsanforderungen an Wertermittlungsgutachten - Die Wertermittlung von Grundstücken |
Sachverständigenwesen |
25.08.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen AVA - Ausschreibung und Vergabe durch Architekten |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Ressourcenschonendes Bauen in der Landschaftsarchitektur (Kolloquium) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bautechnische Entwässerung in Freianlagen - Bautechnik für Landschaftsarchitekt:innen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.08.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauwerksunterfangungen – ein immer wieder brisantes Thema |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.08.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Das Verhandlungstraining – Erfolge sichern durch zielführende Kommunikation |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
29.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Wohnungslüftungssysteme (RLT) - Zentral oder dezentral, wohnungsweise oder raumweise |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.08.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Sonderbauten und aktuelle Brandschutzthemen - Veranstaltungsreihe Brandschutz |
Sachverständigenwesen |
01.09.2023 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Basiswissen zur Bauleitung Teil 3: Abnahme und Verjährung im Bauvertrag |
k. A. |
01.09.2023 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Planungsrecht im Baugenehmigungsverfahren |
Rechtliche Aspekte |
05.09.2023 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in der Architektur |
Zeichnung und Entwurf |
06.09.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Barrierefreies Planen und Bauen - Das Barrierefrei-Konzept in der Landschaftsarchitektur |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
07.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bundesförderung BEG für den Wohnungsneubau und QNG - Nachhaltigkeitskriterien in der Praxis |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Instrumente einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik - Umsetzung in der kommunalen Praxis - Teil 1 |
Rechtliche Aspekte |
08.09.2023 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Beleihungswertermittlung |
Sachverständigenwesen |
08.09.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen VOB/B – Praktikerseminar |
Rechtliche Aspekte |
09.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Graue Energie - Gebäude über den Lebenszyklus nach QNG und BNB bewerten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
11.09.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen BIM Basiskurs für Architekten und Ingenieure |
k. A. |
11.09.2023 | Online | Architektenkammer Niedersachsen BIM Modul 4 – Informationsmanagement |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
11.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 3 - Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
11.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grüne Architektur - Dach- und Fassadenbegrünung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.09.2023 | Hannover | Architektenkammer Niedersachsen Bitte machen Sie das!" - Projektleitung als Führungsaufgabe |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
12.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Zulässigkeit von Vorhaben nach § 34 BauGB |
Rechtliche Aspekte |
12.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: BEG und GEG - Folgen für Wärmebrücken-, Dichtheits- und Lüftungskonzepte |
Sachverständigenwesen |
13.09.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Freianlagen – Lehrgang (Module 1-4) |
k. A. |
13.09.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Freianlagen – Modul 1 |
k. A. |
13.09.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Einführung in die Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.09.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Der Start in die Selbstständigkeit |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
14.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Recht in der Berufspraxis - Update 2023 (Abendveranstaltung) |
Rechtliche Aspekte |
14.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Nachhaltige Energie- und Materialkonzepte für Schulen und Kindertagesstätten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
14.09.2023 | Baskenland | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturexkursion Baskenland (4-tägig) |
Exkursionen/ Führungen |
14.09.2023 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Schall- und Wärmeschutz - Qualifizierung zum staatlich anerkannten Sachverständigen nach § 20 SV-VO NRW (4-tägig) |
Sachverständigenwesen |
14.09.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Mitarbeiterführung: Das Team und sich selbst vor dem Burnout bewahren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
14.09.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Mitarbeiterführung: Das Team und sich selbst vor dem Burnout bewahren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
15.09.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Freianlagen – Modul 2 |
k. A. |
15.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Englisch für Architekt:innen und Planende (2-tägig) |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
18.09.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Wie lese ich einen Bebauungsplan? |
Rechtliche Aspekte |
18.09.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Baurecht kompakt – Teil I + II |
Rechtliche Aspekte |
18.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Besprechungs- und Konferenzmoderation in der Architektur |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
19.09.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Die Änderungsnovelle zum GeG - kompakt |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.09.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil II |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Kostenplanung nach DIN 276 - Grundlagen und Anwendung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
19.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Partizipation in der Freiraumplanung (Kolloquium) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.09.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Bauleitung und Qualitätsüberwachung im Innenausbau |
Rechtliche Aspekte |
19.09.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Abrechnung und Vergütung von besonderen und zusätzlichen Leistungen |
Rechtliche Aspekte |
20.09.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Außen- und Innenputz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.09.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Social Media - Instragram & Co. |
Zeichnung und Entwurf |
20.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen SV-Fortbildung: Hinzunehmende Unregelmäßigkeit = vom Vertrag vorausgesetzte Mangelfreiheit |
Sachverständigenwesen |
21.09.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Trockenbau – Konstruktion und Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.09.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Gebäuden – Lehrgang (Module 1-4) |
k. A. |
21.09.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Gebäuden – Modul 1 |
k. A. |
21.09.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Design Thinking – Einführung kompakt |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
21.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Schadenfreies Planen und Sanieren im Innenausbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Rechte und Belastungen im Lichte der ImmoWertA - Die Wertermittlung von Grundstücken |
k. A. |
21.09.2023 | online | Bayerische Architektenkammer BIM Basiswissen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
22.09.2023 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Bauvertragsrecht aus Sicht des Architekten – ein Praxisreport |
k. A. |
22.09.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Workshop iPad für Büro und Baustelle |
k. A. |
22.09.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Gebäuden – Modul 2 |
k. A. |
22.09.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Workshop: Urban Sketching |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.09.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Spezielle Koordinatorenkenntnisse nach Anhang C RAB 30 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.09.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: BIM Modul 3 Informationskoordination |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.09.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Energieeffizienz ohne Bauschäden |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.09.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Vertiefung Deutsch im Bauwesen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
25.09.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Projektleitung im Planungsbüro |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
25.09.2023 | Düsseldorf | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauverträge und Nachtragsmanagement |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
25.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Regenerative Energien in der Praxis - Solarthermie und Photovoltaik |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.09.2023 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Aus Schäden lernen – Holzschutz in Theorie und Praxis |
k. A. |
26.09.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Von der Ausführungsplanung bis zur Vergabe |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
26.09.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Integrale Planung – Kooperative Planungskultur |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
26.09.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Brandschutz bei Sonderbauten |
Rechtliche Aspekte |
26.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Fassaden aus Holz und modifizierten Materialien, Plattenwerkstoffen (Abendveranstaltung) |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Anlagentechnischer Brandschutz - Veranstaltungsreihe Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Instrumente einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik - Umsetzung in der kommunalen Praxis - Teil 2 |
Rechtliche Aspekte |
26.09.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Bodenbeläge in Planung und Bauleitung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.09.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Frau am Bau - Souverän führen, überzeugend handeln |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
26.09.2023 | online | Bayerische Architektenkammer VOB - Ausschreibung und Vergabe |
k. A. |
26.09.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Gesamtreihe Eintragungsvoraussetzungen |
k. A. |
26.09.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Das Gebäudeenergiegesetz GEG 2023 |
Rechtliche Aspekte |
27.09.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Wohnungsbau im demografischen Wandel |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
27.09.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Erfolgreich zur denkmalschutzrechtl. Genehmigung |
Rechtliche Aspekte |
27.09.2023 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Intensivseminar Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
28.09.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Intensivseminar Wettbewerbsbetreuung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
28.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Durchsetzungstraining für Architektinnen und Architekten - Gesetzte Ziele erreichen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
29.09.2023 | Berlin | Architektenkammer Sachsen Deutscher Architekt*innentag 2023 |
k. A. |
29.09.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Workshop Architekturfotografie |
Zeichnung und Entwurf |
29.09.2023 | Friedrichshafen | Architektenkammer Baden-Württemberg Vertiefungsseminar Brandschutz und Bestandsschutz |
Rechtliche Aspekte |
29.09.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekt:innen als Projektsteuerer (2-tägig) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Praxisseminar zur LBO-Novelle |
Rechtliche Aspekte |
04.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Immobilienberatung für Architekt:innen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
04.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Baukostenplanung und -kontrolle |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
05.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Objektüberwachung von Freianlagen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.10.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bepflanzungen für schattige Standorte |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
05.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Haftung der Architekten |
k. A. |
06.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Freianlagen – Modul 3 |
k. A. |
06.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Holzbaulösungen für Gebäudemodernisierung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
06.10.2023 | Friedrichshafen | Architektenkammer Baden-Württemberg Selbst- und Zeitmanagement |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
06.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Das Brandschutzkonzept der LBO – Teil I |
Rechtliche Aspekte |
06.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Bodenaushub als Ressource - Die neue Ersatzbaustoffverordnung und Bundes- Bodenschutz- und Altlastenverordnung in der Baupraxis |
Rechtliche Aspekte |
07.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Baudurchführung in der Landschaftsarchitektur: Rechnungs- und Nachtragsprüfung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
09.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Optimierte Planungsprozesse im Holzbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
09.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Bauen im Bestand, Planen der Innendämmung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
10.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Bauvertragsrecht aus Sicht der Planenden |
Rechtliche Aspekte |
10.10.2023 | Dortmund | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Stadthäuser - Eckgrundrisse und Eckfassaden |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
10.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Objektüberwachung und Sicherheit am Bau |
k. A. |
10.10.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Brandschutznachweise für die Gebäudeklassen 1 bis 5 nach BayBO 2021 |
Rechtliche Aspekte |
11.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Führung kompakt |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
11.10.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Rechtssicher durch die Bauleitung |
Rechtliche Aspekte |
11.10.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Die HOAI - Schwerpunkt Hochbau |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
12.10.2023 | Heidelberg | Architektenkammer Baden-Württemberg Fensterlüftung verboten? |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
12.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Textwerkstatt für Architekturschaffende |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
12.10.2023 | Karlsruhe | Architektenkammer Baden-Württemberg Workshop Lean Design Villego |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Konzepte der Klimaanpassung |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
13.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Gebäuden – Modul 3 |
k. A. |
13.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Projektmanagement am Bau |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Holzbaulösungen für die Gebäudemodernisierung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.10.2023 | – | Architektenkammer Thüringen Mythen der Gebäude-Energieeffizienz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Basiswissen Bauleitung – Teil III |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Kritik üben – Kritik einstecken |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
17.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Gebäudeintegrierte Photovoltaik – intensiv |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
17.10.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Farbe und Gesundheit |
Zeichnung und Entwurf |
17.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Architektenvertrag und Bauvertrag |
k. A. |
17.10.2023 | München | Bayerische Architektenkammer SiGeKo II: Spezielle Koordinatorenkenntnisse |
Rechtliche Aspekte |
18.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Planung der Baukosten |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Abdichtung von Parkdecks und Tiefgaragen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
18.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Projektkonzepte erfolgreich kommunizieren |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
18.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Design Thinking intensiv |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
18.10.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Controlling im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
19.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Die Kraft des konfliktfreien Projektmanagements |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
19.10.2023 | Baskenland | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architekturexkursion Baskenland (4-tägig) |
Exkursionen/ Führungen |
19.10.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Passivhäuser entwerfen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
20.10.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen Basiswissen zur Bauleitung Teil 4: Einsatz der VOB Teil B und C während der Bauleitungsphase, Umgang mit Maßtoleranzen (DIN 18202) |
k. A. |
20.10.2023 | Dresden | Architektenkammer Sachsen Schulbaukonferenz Sachsen 2023 |
k. A. |
20.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Workshop Concepts auf dem iPad |
Zeichnung und Entwurf |
20.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Das Brandschutzkonzept der LBO – Teil II |
Rechtliche Aspekte |
20.10.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Bautechnik bei Freianlagen |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
23.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Farbe und Innenraum |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
23.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Hochbautoleranzen in Planung, Ausführung, Abnahme |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Grundlagenseminar Ausschreibung u. Vergabe |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Terrazzo und gestaltete Beschichtungen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Mehrgeschossiger Wohnungsbau aus Holz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
24.10.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Suffizienz als Planungsstrategie: Weniger ist weniger - und anders |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
25.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Nachfolgeregelung und Bürobewertung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
25.10.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Bauteilseminar Dach |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
25.10.2023 | – | Bayerische Architektenkammer Termin- und Kapazitätsplanung |
k. A. |
25.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Termin- und Kapazitätsplanung |
k. A. |
26.10.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen Neue Bäder im Bestand |
k. A. |
26.10.2023 | Friedrichshafen | Architektenkammer Baden-Württemberg Holz-Hybridbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Englisch für Architekturschaffende |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
26.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Solardachpflicht BW kompakt |
Rechtliche Aspekte |
26.10.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: Planen von Nassräumen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
26.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Projektleitung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
27.10.2023 | Leipzig | Architektenkammer Sachsen Benutzeroberflächen – Nachhaltige Materialien in der Raumgestaltung |
k. A. |
27.10.2023 | Freiburg | Architektenkammer Baden-Württemberg Verhandlungstraining |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
27.10.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Kommunikation mit den Baubehörden |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
27.10.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten |
Rechtliche Aspekte |
27.10.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Praxisseminar Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
03.11.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Störungen im Bauablauf |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.11.2023 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse nach Anhang B RAB 30 |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Architektenvertrag und Bauvertrag |
k. A. |
07.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Gesamtreihe Eintragungsvoraussetzungen |
k. A. |
09.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Bedarfsplanung im Bauwesen -Grundlagen und Anwendung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
09.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Bedarfsplanung im Bauwesen -Grundlagen und Anwendung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
09.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Farbe in Theorie und Praxis oder: "Mit Weiß kann man nichts falsch machen? |
Zeichnung und Entwurf |
10.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Büromanagement: Wie Sie Ihr Büro zum Erfolg führen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
13.11.2023 | Dresden | Architektenkammer Sachsen 27. Forum Stadtgrün Dresden |
k. A. |
13.11.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg BIM Modul 4 Informationsmanagement |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.11.2023 | Online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BIM Modul 4 - Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
14.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Kostenermittlung, -schätzung und -berechnung mit den Basisfunktionen des BKI-Kostenplaner |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Architektenvertrag und Bauvertrag |
k. A. |
14.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer VOB - Ausschreibung und Vergabe |
k. A. |
16.11.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Die systematische Unternehmensnachfolge und -bewertung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
16.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Rechtliche Aspekte beim Bauen im Bestand |
Rechtliche Aspekte |
17.11.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Das Brandschutzkonzept der LBO – Teil III |
Rechtliche Aspekte |
17.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Gebäudeintegrierte Photovoltaik - Konzepte für Null- und Plusenergiegebäude und -quartiere |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
18.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Pflanzenverwendung im Wohnumfeld |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
18.11.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Startklar 2023! Junge Architektinnen und Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
21.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Objektüberwachung und Sicherheit am Bau |
k. A. |
21.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Prüfung von Werk- und Montageplänen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
22.11.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Wirtschaftlichkeitsanalyse im Architekturbüro |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
22.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Überflutungsnachweis |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
23.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Bauen für ältere Menschen |
Zeichnung und Entwurf |
24.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Gebäudebegrünung an Dach und Gebäudehülle |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
28.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Wohnungen barrierefrei gestalten |
Rechtliche Aspekte |
29.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Baukostenplanung und -kontrolle |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
30.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Brandschutz beim Bauen im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
30.11.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Abfall- und Entsorgungsrecht bei Baumaßnahmen - Praxiswissen für Architekten und Landschaftsarchitekten |
Rechtliche Aspekte |
30.11.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Erfahrungsaustausch zu Unternehmensführung und Controlling |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
01.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Workshop Architekturillustration – Adobe Photoshop |
Zeichnung und Entwurf |
01.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Trockenbau - Gestaltungstechnik Realisierung mit Trockenbau |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
01.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer BIM in der Landschaftsarchitektur |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
05.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Rund um die Eintragung |
k. A. |
06.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Haftung der Architekten |
k. A. |
07.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Existenzgründung |
Rechtliche Aspekte |
08.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Baubetriebswirtschaft in der Architektur |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
08.12.2023 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Führungstraining für Architektinnen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
08.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Brandschutz und Barrierefreiheit |
Zeichnung und Entwurf |
12.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Termin- und Kapazitätsplanung |
k. A. |
15.12.2023 | Online | Architektenkammer Baden-Württemberg Online: Baumängel |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.12.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Bauen im Bestand: Bauschäden erkennen - bewerten - vermeiden - instand setzen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.12.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Bauen im Bestand: Bauschäden erkennen - bewerten - vermeiden - instand setzen |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Rechtliche Aspekte des Building Information Modeling (BIM) |
Rechtliche Aspekte |
31.12.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Toleranzen für Maßabweichungen und optische Mängel |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Holzbaulösungen für die Gebäudemodernisierung |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
31.12.2023 | München | Bayerische Architektenkammer Projektmanagement für Projektleiter |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
31.12.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Bauleitung und Qualitätsüberwachung im Innenausbau |
Rechtliche Aspekte |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Das aktuelle Gebäudeenergiegesetz (GEG) |
Rechtliche Aspekte |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer Das Gebäudeenergiegesetz GEG 2023 |
Rechtliche Aspekte |
31.12.2023 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Nachhaltigkeit gestalten - Maßgebliche Nachhaltigkeitsaspekte nach HOAI-Leistungsphasen integrieren |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
31.12.2023 | online | Bayerische Architektenkammer BIM im Planungsbüro - Wie? Was? Warum?Fortbildung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
10.01.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Modul 4: Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.02.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Bauschäden vermeiden: gedämmte und ungedämmte Fassaden im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
07.02.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Projektleitung für Architekten |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
27.02.2024 | Nürnberg | Bayerische Architektenkammer Brandschutz beim Bauen im Bestand |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
29.02.2024 | München | Bayerische Architektenkammer Nachhaltigkeit planen und gestalten - Maßgebliche Nachhaltigkeitsaspekte nach HOAI-Leistungsphasen integrieren |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
01.03.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Abfall- und Entsorgungsrecht bei Baumaßnahmen - Praxiswissen für Architekten und Landschaftsarchitekten |
Rechtliche Aspekte |
12.03.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Brandschutznachweise für die Gebäudeklassen 1 bis 5 nach BayBO 2021 |
Rechtliche Aspekte |
15.03.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Gebäuden – Modul 4 |
k. A. |
10.04.2024 | online | Bayerische Architektenkammer Praxisseminar Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
19.04.2024 | Stuttgart | Architektenkammer Baden-Württemberg Schäden an Freianlagen – Modul 4 |
k. A. |